Moin,
Frodo hat recht. Wir hatten 6 ha Weiden für im Schnitt 6 Pferde, auf 2 ha haben wir selbst geschnitten, gewendet, und geschwadet,mit nem alten Deutz, und dann vom Nachbarn kleine Ballen pressen lassen, das kostete 2003 schon 52ct netto (Vergleich: 1996 48 Pfennig) und ergab immer irgendwas um die 500 Ballen, was aber nie den ganzen Winter reichte.
Nach Schulterbruch vom Ex ging das nicht mehr, und wir haben komplett von zwei Nachbarn zugekauft, da kamen wir auf 800 kl. Ballen, bzw. 40 Quaderballen a 20€.
Mit Anlieferung nach Bedarf.
Außerdem brauchten wir im Schnitt auch noch 2-4 kl. Ballen Stroh für den Offenstall pro Tag, irgendwann gab es auch die nur noch in Quaderballen für ca.10€.
Es war eine extreme Erleichterung, das Heu nicht mehr selbst zu machen, und im Endeffekt sogar deutlich billiger.
mein Freund ist mit dem im Clinch und hat die Pachtverträge zum Ende der Heuernte gekündigt
Geht nicht in D - landwirtschaftliche Pachtverträge können nur bis zum 1.11. für den 1. oder 31.10. des Folgejahres gekündigt werden - das ist Gesetz, ein Jahr Kündigungsfrist.
Das schützt die Planbarkeit der Bewirtschaftung für Pächter und Verpächter, und gilt auch für Hobbyisten, sobald es um landwirtschaftliche Flächen geht.
Und Weidemanagement ist ein sehr komplexes Thema, grad bei Pferden.
Außerdem sollte man sich überlegen, daß man in der LW immer aufeinander angewiesen ist - allein schon wegen des Wetterrisikos.
Es ist deutlich besser, Sonntagmittags 3 oder 4 Leute um Hilfe bitten zu können, wenn kurz vorm Einfahren Gewitter kommt, als wenn man dann zusehen muß, wie alles verregnet, oder wenn es ein heißes Frühjahr gibt, und einfach nicht genug für den Winter selbst zu machen ist, man ohne Probleme zukaufen kann...Andersrum natürlich genauso.
Streß mit den Nachbarn zu haben ist unklug in der Landwirtschaft.
Nachtrag: Maschinenring/Lohnunternehmer ist nicht wirklich eine Alternative, deren Maschinen sind meist zu groß für so kleine Flächen, und für 3ha lohnt sich das für die nicht, so daß man da nicht drauf bauen sollte, daß die pünktlich kommen...
