2 ha Streuobstwiese welche Nutztiere
2 ha Streuobstwiese welche Nutztiere
Hallo liebe Selbstversorger,
durch Erbschaft sind wir an eine 2 ha Streuobstwiese ( alles was man sich wünschen kann an Obstsorten und drei richtige grosse Walnussbäume) geraten. Lage Vulkaneifel nähe Daun.
Die Wiese ist umzäunt und rundherum mit Brombeeren und Himbeeren bewachsen. Auf dem, Gelände befinden sich zwei kleine Teiche (etwa jeweils 10 x 10 m aus eigenen Quellen)
Nun sind wir auf die Idee gekommen dort auch prima Tiere halten zu können.
Unser Plan:
5 Schafe
3 Schweine
Enten und Gänse
Unser Problem:
Einen Stall werden wir nicht bauen dürfen. Aber einen Unterstand werd ich schon hinbekommen.
Unsere Fragen
Reicht der Platz überhaupt für die geplanten Tiere?
Welche Rassen würdet Ihr empfehlen? Da ich keinen Stall bauen darf, hatte ich an Rassen gedacht die man in Freilandhaltung halten kann.
Kann mir da jemand von euch Helfen sprich Empfehlungen geben?
Geht das überhaupt Schafe und Ziegen auf dem gleichen Areal zu halten?
Wieviel Gänse und Enten wären eurer Meinung nach möglich?
Werde ich viel zufüttern müssen?
Lieben Gruß
Teasy
durch Erbschaft sind wir an eine 2 ha Streuobstwiese ( alles was man sich wünschen kann an Obstsorten und drei richtige grosse Walnussbäume) geraten. Lage Vulkaneifel nähe Daun.
Die Wiese ist umzäunt und rundherum mit Brombeeren und Himbeeren bewachsen. Auf dem, Gelände befinden sich zwei kleine Teiche (etwa jeweils 10 x 10 m aus eigenen Quellen)
Nun sind wir auf die Idee gekommen dort auch prima Tiere halten zu können.
Unser Plan:
5 Schafe
3 Schweine
Enten und Gänse
Unser Problem:
Einen Stall werden wir nicht bauen dürfen. Aber einen Unterstand werd ich schon hinbekommen.
Unsere Fragen
Reicht der Platz überhaupt für die geplanten Tiere?
Welche Rassen würdet Ihr empfehlen? Da ich keinen Stall bauen darf, hatte ich an Rassen gedacht die man in Freilandhaltung halten kann.
Kann mir da jemand von euch Helfen sprich Empfehlungen geben?
Geht das überhaupt Schafe und Ziegen auf dem gleichen Areal zu halten?
Wieviel Gänse und Enten wären eurer Meinung nach möglich?
Werde ich viel zufüttern müssen?
Lieben Gruß
Teasy
Re: 2 ha Streuobstwiese welche Nutztiere
ich würde nur die 5 schafe nehmen und immer mal einen teil abzäunen, mit beweglichem zaun. so kannst du immer weiter abweiden lassen und das andere wächst wieder nach.
schweinehaltung ist etwas komplizierter geworden. da mußt du einen stall bauen und doppelt umzäunen. mußt mal die bedingungen vom amt lesen.
gänse wären auch prima..., wegen der teiche..gänse lieben das.
schweinehaltung ist etwas komplizierter geworden. da mußt du einen stall bauen und doppelt umzäunen. mußt mal die bedingungen vom amt lesen.
gänse wären auch prima..., wegen der teiche..gänse lieben das.
Re: 2 ha Streuobstwiese welche Nutztiere
Danke Moorhexe,
das mit den Schweinen und den Behörden habe ich noch gar nicht bedacht. hmmmmmmmmmmmmmm
Schade hatte mich schon auf regelmässige Spanferkel eingestellt :-)
Das mit dem Abzäunen von Abschnitten ist natürlich eine gute Idee!!! Danke :-)
das mit den Schweinen und den Behörden habe ich noch gar nicht bedacht. hmmmmmmmmmmmmmm
Schade hatte mich schon auf regelmässige Spanferkel eingestellt :-)
Das mit dem Abzäunen von Abschnitten ist natürlich eine gute Idee!!! Danke :-)
Re: 2 ha Streuobstwiese welche Nutztiere
Das ist auch sinnvoll, um die Parasitenbelastung der Schafe gering zu halten. Man sollte deshalb alle sieben Tage umkoppeln.Teasy hat geschrieben:Das mit dem Abzäunen von Abschnitten ist natürlich eine gute Idee!!! Danke :-)
Bei den Teichen ist zu bedenken, dass sich die Schafe in den feuchten Uferzonen Leberegel einfangen können.
Ansonsten empfehle ich Dir robuste Landschafe, da gibt es viele Rassen, die in Frage kommen. Schau mal bei der Gesellschaft zur Erhaltung alter Haustierrassen, da werden Landschafrassen beschrieben.
Grüsse
Liv
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: 2 ha Streuobstwiese welche Nutztiere
Moin,
bei Schafen, Ziegen heißt es 13 Muttertiere pro Hektar.Quasi plus einen Bock und eben die Lämmer. Deckt sich mit meinen Erfahrungen insofern, dass ich 3 Milchziegen, eine BOck und eben die Lämmer habe und mit 3000 m2 relativ lausigem Landes grade so zurecht komme. Haste mal ne Zahl.
Auf dem Ziegenberg hatte ich erst einen kleinen Teich, also so 3 m2, wirlich nur Spieltrieb, da hab ich erst von Leberegeln und sonstewas gelesen.
Die haben ihn verwüstet, ich hab nicht mehr nachgebessert, nur die Brücke steht noch und ist Austragungsort der tollsten Gefechte....
Ich liebe meine Ziegen, aber wer rational rangeht, sollte Schafe nehmen.
Die Harzer Bergziegen sind schon zähe, aber ohne UNterstand, wenigstens ein lausiges Schleppdach, würde das wohl nichts werden.
Denk doch mal über was mobiles nach, wenn Du da nicht bauen darfst.
Und ach, ich hab grad noch mal gelesen, Streuobstwiese, Ziegen....geht nur, wenn DU die Bäume auf 1,8 m einschalst.
Ansonsten sind die Bäume innerhalb von ner Stunde hin....
LG
Olaf
bei Schafen, Ziegen heißt es 13 Muttertiere pro Hektar.Quasi plus einen Bock und eben die Lämmer. Deckt sich mit meinen Erfahrungen insofern, dass ich 3 Milchziegen, eine BOck und eben die Lämmer habe und mit 3000 m2 relativ lausigem Landes grade so zurecht komme. Haste mal ne Zahl.
Auf dem Ziegenberg hatte ich erst einen kleinen Teich, also so 3 m2, wirlich nur Spieltrieb, da hab ich erst von Leberegeln und sonstewas gelesen.
Die haben ihn verwüstet, ich hab nicht mehr nachgebessert, nur die Brücke steht noch und ist Austragungsort der tollsten Gefechte....
Ich liebe meine Ziegen, aber wer rational rangeht, sollte Schafe nehmen.
Die Harzer Bergziegen sind schon zähe, aber ohne UNterstand, wenigstens ein lausiges Schleppdach, würde das wohl nichts werden.
Denk doch mal über was mobiles nach, wenn Du da nicht bauen darfst.
Und ach, ich hab grad noch mal gelesen, Streuobstwiese, Ziegen....geht nur, wenn DU die Bäume auf 1,8 m einschalst.
Ansonsten sind die Bäume innerhalb von ner Stunde hin....
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
- MeinNameistHASE
- Moderator
- Beiträge: 1226
- Registriert: So 17. Apr 2011, 19:51
- Familienstand: Single
- Wohnort: Zwischen Monte Kali und Wasserkuppe in der Rhön
Re: 2 ha Streuobstwiese welche Nutztiere
Gänse wären wirklich gut für deine Teiche geeignet, nur für die müsstest du einen abschließbaren Stall bauen wegen Fuchs marder & Co
achso wie wäre es mit kaninchen in Freilandhaltung (einzäunen futterplatz einrichten und sich vermehren lassen und nach bedarf entnehmen
achso wie wäre es mit kaninchen in Freilandhaltung (einzäunen futterplatz einrichten und sich vermehren lassen und nach bedarf entnehmen

Ich verlasse mich auf meine Sinne: Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!
Re: 2 ha Streuobstwiese welche Nutztiere
Wenn Du die Bäume behalten möchtest sind alle Ziegen eine blöde Idee.Selbst eingeschalt lassen die sich allerhand einfallen,um an die Äste ranzukommen.
Aber Brommbeerhecken,Brennesseln und Co sind ratzfatz eingekürzt,
Ziegen brauchen harte Böden sonst drohen Hufprobleme.
Moorschnucken vertragen feuchte Hufe.Aber ob sie mit den Hecken fertig werden?
Anmelden muß man auch Schafe und Ziegen beim Vet-Amt.
Aber Brommbeerhecken,Brennesseln und Co sind ratzfatz eingekürzt,
Ziegen brauchen harte Böden sonst drohen Hufprobleme.
Moorschnucken vertragen feuchte Hufe.Aber ob sie mit den Hecken fertig werden?
Anmelden muß man auch Schafe und Ziegen beim Vet-Amt.
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: 2 ha Streuobstwiese welche Nutztiere
Die Frage ist doch, wer ist schlauer. Ich hab nicht immer gewonnenSelbst eingeschalt lassen die sich allerhand einfallen,um an die Äste ranzukommen.

Ansonsten, wir hatten letzte Woche das Kontrollamt da, unangemeldet. Ich ... kein Bestandsregister, aber meine Frau hat die cool abgewimmelt. Muß ich wohl nachbessern, hab ich schon. Man kommt nicht drum rum....
Sacht mal der *lach* ignorante Ossi
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: 2 ha Streuobstwiese welche Nutztiere
WOW bin beeindruckt über die Resonanz und die Hilfe.
An Ziegen hatte ich auch mal gedacht, hab mich dann jedoch an meinen Opa erinnert und seine Ziegen und dabei sind mir dann wieder die Bilder radikal vernichteter Bäumen in den Kopf gekommen.
Wobei Ziegen schon gut wären da man sie nicht Scheeren braucht.
Oh man ich merke gerade, das ich mir noch viel, viel mehr Gedanken machen muss.
Ich habe jetzt schonmal ne Menge Anregungen bekommen und werde die erstmal konsequent abarbeiten.
Und dann werd ich wohl notgedrungen erstmal mit dem Vet.-Amt sprechen. Ich mag doch keine Behörden *seufz* :-(
Von den Spanferkeln hab ich mich schon verabschiedet, Frau meint " Du kannst doch keine Babys schlachten lassen, du Mörder"
An Ziegen hatte ich auch mal gedacht, hab mich dann jedoch an meinen Opa erinnert und seine Ziegen und dabei sind mir dann wieder die Bilder radikal vernichteter Bäumen in den Kopf gekommen.
Wobei Ziegen schon gut wären da man sie nicht Scheeren braucht.
Oh man ich merke gerade, das ich mir noch viel, viel mehr Gedanken machen muss.
Ich habe jetzt schonmal ne Menge Anregungen bekommen und werde die erstmal konsequent abarbeiten.
Und dann werd ich wohl notgedrungen erstmal mit dem Vet.-Amt sprechen. Ich mag doch keine Behörden *seufz* :-(
Von den Spanferkeln hab ich mich schon verabschiedet, Frau meint " Du kannst doch keine Babys schlachten lassen, du Mörder"
- Saurier61
- Beiträge: 1014
- Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
- Familienstand: zu kompliziert
- Wohnort: Neuenkirchen NRW
Re: 2 ha Streuobstwiese welche Nutztiere
Hallöle Teasy,
Kamerunschafe müssen nicht geschoren werden .... und irgendwie sehen die eher aus wie Ziegen...
Kamerunschafen genügt ein zugfreier Unterstand
Hier gibt es Infos... http://www.lonestar-ranch.de/dieschafse ... 8620b85108
Und die Teiche... wie wär es mit Fischbesatz...
Lieben Gruß von
Helga
Kamerunschafe müssen nicht geschoren werden .... und irgendwie sehen die eher aus wie Ziegen...
Kamerunschafen genügt ein zugfreier Unterstand
Hier gibt es Infos... http://www.lonestar-ranch.de/dieschafse ... 8620b85108
Und die Teiche... wie wär es mit Fischbesatz...
Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....