Pflanzen Einzäunen oder Fremdtiere essen?

Benutzeravatar
Leipziger
Beiträge: 360
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 15:37
Wohnort: Granada in Nicaragua
Kontaktdaten:

Pflanzen Einzäunen oder Fremdtiere essen?

#1

Beitrag von Leipziger » Fr 4. Mär 2011, 01:56

:ohoh: Im Moment etwas Ratlos.

Habe Nutztiere von den Nachbarn auf dem Grundstück. ( Schweine, Hühner, Pferde, Kühe, Hunde) :eek:

1. Die Kühe/Pferde kann ich durch Zaun ziehen aussperren.
2. Die Schweine kriechen durch den Stacheldrahtzaun wie die anderen kleinen Tiere auch.
Nichts gegen Gratis Fleisch zum Essen, ich denke die Nachbarn finden das nicht Lustig.
Vergrämen will man ja auch keinen.Hier ist es eben so, alles läuft frei rum. Die Hühner haben ja nicht mal ein Haus. :aeh:

Meine gesteckten Zwiebeln sind gefressen auch meine Ananaspflanzen. Den Trigon haben die Hühner ausgegraben und den restlichen Samen auch. :ohoh:

Mein Gedanke das Gemüse einzäunen ist von der Menge her, eher nicht machbar. :pfeif:
Das Grundstück (7000qm einzäunen micht engmaschigem Zaun kann ich nicht bezahlen. :pfeif:

Habt ihr paar konstruktive Tipps z.B. Wassergraben, enge Hecke pflanzen oder so etwas in der Richtung.

Saludos Leipziger :schaf_1:
[b][color=#400080]Lebe deinen Traum und verträume nicht dein Leben.[/color][/b]
https://www.facebook.com/fincaaleman

DieterB
Beiträge: 745
Registriert: Do 16. Dez 2010, 00:32
Wohnort: Alentejo

Re: Pflanzen Einzäunen oder Fremdtiere essen?

#2

Beitrag von DieterB » Fr 4. Mär 2011, 04:12

Hallo Leipziger, die meisten Befestigungmassnahmen wie Zaeune, Graeben usw. sind sehr aufwendig und es gibt trotzdem immer wieder findige Eindringlinge, die auch noch in die sicherste Festung eindringen. Und nein, besonders als Auslaender solltest du die Einheimischen nicht vor den Kopf stossen, indem du gegen die ungeschriebenen Gesetze des Landes verstoesst. Sowas macht boeses Blut, dass noch deine Urgrossenkel auszufechten haben. Lieber mal ein paar Verluste wegstecken.

Das einfachste ist es, dir ein oder zwei liebe Haustiere zu halten. Das kann dir niemand veruebeln. Ein Haustier gehoert schliesslich in jede Finca. Z. B., Schaeferhunde sind sehr liebe Tiere und koennen doch durch ihre aeussere Erscheinung und ein imponierendes Klangvolumen auf unerwuenschte Eindringlinge einen starken Eindruck machen. Wir wollten eigentlich keine Hunde, aber nach dem 7. Einbruch und nachdem die Wildschweine unser Lande fuer einige Jahre verwuestet hatten, haben wir uns doch zu einer Schaeferhuendin durchgerungen. Das hat alle Probleme auf einmal geloest, und ich koennte mir ein Leben ohne Hund nicht mehr vorstellen.

Im allgemeinen sind Huendinnen besser, weil sie haeuslicher sind. Wogegen Rueden schon mal in der Umgebung wildern gehen, was zu neuen Problemen fuehren kann. Wenn du einen scharfen Hund hast, musst du ihn an der Leine festmachen, wodurch er nicht das ganze Gelaende schuetzen kann. Am besten ist ein grosser aber freundlicher Hund, der Alarm schlaegt sobald sich jemand naehert. Den kannst du auch frei herumlaufen lassen.

Dieter

Winnie07
Beiträge: 896
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:24
Wohnort: Kematen

Re: Pflanzen Einzäunen oder Fremdtiere essen?

#3

Beitrag von Winnie07 » Fr 4. Mär 2011, 08:15

Leipziger,

was machen deine Nachbarn? Die werden doch auch Gemüse anbauen!
lg
Winnie07

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Pflanzen Einzäunen oder Fremdtiere essen?

#4

Beitrag von Theo » Fr 4. Mär 2011, 10:29

DieterB hat geschrieben:Wir wollten eigentlich keine Hunde, aber nach dem 7. Einbruch und nachdem die Wildschweine unser Lande fuer einige Jahre verwuestet hatten,
:eek: Ist es in Portugal auf dem Land so unsicher? Das müssen ja dann praktisch Nachbarn gewesen sein...
Gruß
Theo

Live Free or Die

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Pflanzen Einzäunen oder Fremdtiere essen?

#5

Beitrag von Buchkammer » Fr 4. Mär 2011, 10:52

Die Idee mit dem Hund oder mehreren davon ist sicher zu empfehlen. Nur eignen sich dafür keine Mischlingsexemplare, die bei der ersten Begegnung mit anderen größeren Tieren den Schwanz einziehen.

Vielleicht kannst du den/die Hunde an einer Art Laufleine halten, jetzt nicht für die ganzen 7k qm aber doch für den Teil deines Gemüseanbaus? Oder du baust näher am Haus an und umzäunst die wichtigen Sachen?

Wünsche dir viel Erfolg beim Schutz deiner Aussaat und Pflanzen und starke Nerven. Und keinen Ärger mit den Nachbarn. :kuuh:
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

DieterB
Beiträge: 745
Registriert: Do 16. Dez 2010, 00:32
Wohnort: Alentejo

Re: Pflanzen Einzäunen oder Fremdtiere essen?

#6

Beitrag von DieterB » Fr 4. Mär 2011, 14:32

Theo hat geschrieben:
DieterB hat geschrieben:Wir wollten eigentlich keine Hunde, aber nach dem 7. Einbruch und nachdem die Wildschweine unser Lande fuer einige Jahre verwuestet hatten,
:eek: Ist es in Portugal auf dem Land so unsicher? Das müssen ja dann praktisch Nachbarn gewesen sein...
Nein, das waren keine Nachbarn. Die haben selbst Grundbesitz und respektieren den Besitz von anderen Leuten. Hier in der Pampa haben wir manchmal ein Problem mit was ich „Sammler und Jaeger“ nenne. Diese Einbrueche passieren meistens wenn es anfaengt zu regnen, dann muessen Gelegenheitsarbeiter oft pausieren und haben Zeit Hasen zu jagen oder Pilze, Handies, Beeren, Feuerholz oder Motorsaegen zu sammeln. Manchmal haben sie sogar Glueck und finden etwas Bargeld. Das letzte Mal hat mir jemand fast 20 neugepflanzte Obstbaeume geklaut – einfach mit der Wurzel wieder herausgerissen. Da hatten wir unsern Hund schon, aber diese Wiese ist vorne am Eingang, einen halben Kilometer von unserer Huette auf der anderen Seite eines Huegels, wo wir keinen Ueberblick haben. Und jedes Mal wenn der Hund bellt, will man ja auch nicht durch die Gegend hetzen, um nach dem Rechten zu sehen.

Dann gibt es noch Jugendliche, die mit ihren Motorraedern sonntagnachmittags an den Waldhaengen ueben. So ein Hobby muss finanziert werden. Und wenn sich dann eine Gelegenheit bietet, das Gehalt etwas aufzubessern, laesst sich das der aufgeweckte Hernwachsende nicht einfach entgehen. Mal kamen zwei Jungs bei uns um die Ecke, die hatten ihre Motorraeder irgendwo im Wald versteckt. Als sie mich sahen, war es schon zu spaet, um noch umzukehren. Mein Wagen war in der Werkstatt, und die hatten wohl gedacht, dass niemand zu Hause sei. Sie stotterten etwas von Verlaufen und wie es denn ins naechste Dorf ginge, obwohl sie wussten, dass es bei uns nirgendwo hingeht. Ich hab ihnen dann ganz freundlich den Weg erklaert und ihnen ein Bier angeboten. Sie haben sich sehr hoeflich verabschiedet und nie mehr Probleme gemacht.

Bei Grundstuecken an der Strasse gibt es noch die fahrenden Haendler, die Kleider, Elektronik und dergleichen „finden“, um die Sachen dann in einer anderen Gegend auf den Monatsmaerkten zu verkaufen.

Also, alles keine richtigen Gaengster. Und das ist auch nicht ueberall so. Unsere Lage ist besonders exponiert, weil wir das letzte bewohnte Grundstueck vor der grossen Wildnis sind, sozusagen die letzte Bastion der Zivilisation. Das Risiko erwischt zu werden ist sehr gering. Ein Jugendlicher auf seinem Motorrad kann leicht ueber die Berge verschwinden. Den krieg ich mit meinem Jeep niemals. Das ist so wie die oberste Etage in einem Hochhaus, da wird auch bevorzugt eingebrochen, weil niemand von oben kommen kann, um die Einbrecher zu stoeren.

Im grossen und ganzen ist das Land sehr sicher. Die Menschen sind freundlich, offen und tolerant. Es gibt auch kein Problem mit dem Machismo, wie das in anderen lateinischen Kulturen manchmal der Fall ist.

Dieter

Benutzeravatar
Talbewohner
Beiträge: 403
Registriert: Mi 17. Nov 2010, 18:24
Wohnort: Thür.Vogtland

Re: Pflanzen Einzäunen oder Fremdtiere essen?

#7

Beitrag von Talbewohner » Fr 4. Mär 2011, 18:14

Hallo Leipziger

ich würde einen Elektro-Weidezaun , oder sogar Netz empfehlen.
Mit einer Autobatterie hält das jeweils ein paar Wochen durch und die Drähte in der richtigen Höhe gezogen ist gegen Vieles gut. Das ist eine relativ preiswerte und schnell auf- / abgebaute Sache. Geht auch mit Solar .
Ich weiß nicht, wie es in deiner Gegend ist. Ich habe das Stromgerät versteckt und angekettet.
Die werden in Deutschland gern geklaut und dann versteigert.

Beste Grüße vom Talbewohner

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Pflanzen Einzäunen oder Fremdtiere essen?

#8

Beitrag von Spottdrossel » Fr 4. Mär 2011, 19:57

Wenn wir jetzt mal von der Bandbreite der Interessenten am Gemüse ausgehen (Schwein: schlau & buddelt, Huhn hüpft auf feste Zäune, Pferd reicht drüber oder drückt ihn um) wäre der E-Zaun wirklich optimal: hilft gegen alles und ist flexibel einsetzbar.
Bei uns war die Verdunstungsrate der Geräte am höchsten, wenn der Schäfer durchzog... Ergebnis war ein gut sichtbares "Museumsstück" am Koppeleingang und das Gerät, was funktionierte, war gut getarnt.
(Die zukünftige Hundehütte wäre doch ein guter Platz ;) )
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Benutzeravatar
Leipziger
Beiträge: 360
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 15:37
Wohnort: Granada in Nicaragua
Kontaktdaten:

Re: Pflanzen Einzäunen oder Fremdtiere essen?

#9

Beitrag von Leipziger » Sa 5. Mär 2011, 05:33

on Winnie07 » Fr 4. Mär 2011, 07:15
Leipziger,

was machen deine Nachbarn? Die werden doch auch Gemüse anbauen!
Nein, die Nachbarn bauen kein Gemüse an. :hhe: Deshalb wären wohl dann alle bei mir im Feld. Habe ich ja nach dem Säen gemerkt. Wie schnell es sich rumgesprochen hat. :eek:

E-Zaun ist sicher eine Alternative aber nicht hier. Hier kann man nicht eine Folie liegen lassen im Grundstück ohne das sie dann den Besitzer wechselt. :ohoh:

Die Sache mit dem Hund. :hmm: Es gibt hier so viele, die alle frei rumlaufen. :hmm: Ob das die Lösung ist?

Also, die Lösung habe ich noch nicht. :ohoh:

Saludos Leipziger :bieni:
[b][color=#400080]Lebe deinen Traum und verträume nicht dein Leben.[/color][/b]
https://www.facebook.com/fincaaleman

Benutzer 146 gelöscht

Re: Pflanzen Einzäunen oder Fremdtiere essen?

#10

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Sa 5. Mär 2011, 09:55

E-Zaun ist sicher eine Alternative aber nicht hier. Hier kann man nicht eine Folie liegen lassen im Grundstück ohne das sie dann den Besitzer wechselt.
beziehen sich Deine Befürchtungen auf den Zaun selbst, oder auf das Gerät?
Wenn der Zaun selbst geklaut wird, würde das ja auch auf einen konventionellen Zaun zutreffen....?
Wenn`s um das Gerät geht - da würde es schon Lösungen geben (einbetonierter Pfahl zum anketten, abschließbarer Metallkasten, der selbst unter Strom steht etc.)
Nebenbei: vielleicht kann ich mich auf die Distanz schlecht in Deine Situation versetzen, aber ist eine solche "Toleranz" gegenüber Eigentumsdelikten dort normal? Wie reagieren denn die Nachbarn, wenn ihnen `was geklaut wird?

Gruß

frodo

Antworten

Zurück zu „Nutztiere allgemein“