Nutztiere Innenhaltung?
Verfasst: Di 10. Mär 2020, 16:13
Hallo zusammen,
ich hätte gerne eure Meinungen und Ideen zu folgender Idee:
Haltet ihr es für möglich, kleine Nutztiere (Kaninchen, Meerschweinchen, Wachteln, ?) zur Selbstversorgung im Innenraum zu halten?
Die Situation ist folgende: ich lebe in einer Stadtwohnung. Leider habe ich keinen Balkon oder die Möglichkeit zur Garten(mit)Benutzung hier. Diese Wohnsituation wird sich auf absehbare Zeit auch erstmal nicht ändern.
Nun hat es sich aber ergeben, dass wir bei uns im Haus seit diesem Monat einen zusätzlichen Kellerraum mieten können, dieser hat 2 Fenster. Also Licht und frische Luft. Außerdem gibt es Strom, Heizung und einen Wasserhahn.
Mein Mann und ich haben uns nun mal Gedanken gemacht wie wir den Raum aufteilen und nutzen. Da kam mir die Idee, wie es wäre, auf "meine' Seite des Raumes eine kleine Stallanlage hinzustellen um dort eine kleine Art von Nutztieren zu halten / züchten, je nach dem.
Konkret wäre das eine Fläche von 250 cm Breite, 70 cm Tiefe und 200 cm Höhe. Dort könnte ich mir eine Art langgestreckten Eigenbau vorstellen, mit 2-3 "Etagen" Zusätzlich gibt es noch Stellflächen / Zimmerecke / Regale, um Sachen zu lagern etc.
Als Tiere fallen mir ein: Kaninchen (kleine Rasse), Meerschweinchen oder Japanische Legewachteln. Alle zur Fleischgewinnung, Wachteln zusätzlich Eier. Mit allen diesen Tierarten habe ich bereits langjährige (Haustier-)Erfahrung. Mit Wachteln noch keine, allerdings hatte wir zuhause meine gesamte Kindheit über Hühner.
Kaninchen: Vorstellen könnte ich mir, ein Pärchen einer kleinen Kaninchenrasse zu halten, deren Nachwuchs der Fleischgewinnung dient. Vorteile wären schnelle und reichliche Vermehrung, leise Tiere, leckeres Fleisch. Außerdem hält sich deren Geruch in Grenzen wenn man regelmäßig sauber macht. Nachteile: reicht der Platz? Ich hätte 2 Leute aus einem Kleintierzuchtverein, die mir das Schlachten zeigen könnten. Allerdings könnte das Schlachten ja wiederum nicht daheim stattfinden (Kaninchen zu groß), ich müsste mit den Kaninchen dann immer zu einem dieser Bekannten aufs Land fahren um sie dort zu schlachten.
Meerschweinchen: vielleicht ein Trio aus einem Böckchen und 2 Weibchen, als kleine Zucht. Als Vorteile fallen mir ein, dass der Platz ausreichend wäre, und die echt easy in der Haltung sind. Allerdings hab ich keine Erfahrung mit Zucht. Auch könnte, so wie ich das zumindest in Videos gesehen habe, das Schlachten und ausnehmen quasi in der eigenen Küche stattfinden. Nachteile: lange Trächtigkeit, langsames Wachstum, geringeres Gewicht. Außerdem weiß ich nicht wie die schmecken.
Wachteln: Vorteile siehe Meerschweinchen. Plus Eier natürlich. Nachteile: Gestank und Staub, so wie ich das nun immer wieder gelesen habe. Wieviele? Keine Ahnung, Start mit 4 Hennen und 1 Hahn?
So, das sind mal meine Gedanken. Was haltet ihr davor?
ich hätte gerne eure Meinungen und Ideen zu folgender Idee:
Haltet ihr es für möglich, kleine Nutztiere (Kaninchen, Meerschweinchen, Wachteln, ?) zur Selbstversorgung im Innenraum zu halten?
Die Situation ist folgende: ich lebe in einer Stadtwohnung. Leider habe ich keinen Balkon oder die Möglichkeit zur Garten(mit)Benutzung hier. Diese Wohnsituation wird sich auf absehbare Zeit auch erstmal nicht ändern.
Nun hat es sich aber ergeben, dass wir bei uns im Haus seit diesem Monat einen zusätzlichen Kellerraum mieten können, dieser hat 2 Fenster. Also Licht und frische Luft. Außerdem gibt es Strom, Heizung und einen Wasserhahn.
Mein Mann und ich haben uns nun mal Gedanken gemacht wie wir den Raum aufteilen und nutzen. Da kam mir die Idee, wie es wäre, auf "meine' Seite des Raumes eine kleine Stallanlage hinzustellen um dort eine kleine Art von Nutztieren zu halten / züchten, je nach dem.
Konkret wäre das eine Fläche von 250 cm Breite, 70 cm Tiefe und 200 cm Höhe. Dort könnte ich mir eine Art langgestreckten Eigenbau vorstellen, mit 2-3 "Etagen" Zusätzlich gibt es noch Stellflächen / Zimmerecke / Regale, um Sachen zu lagern etc.
Als Tiere fallen mir ein: Kaninchen (kleine Rasse), Meerschweinchen oder Japanische Legewachteln. Alle zur Fleischgewinnung, Wachteln zusätzlich Eier. Mit allen diesen Tierarten habe ich bereits langjährige (Haustier-)Erfahrung. Mit Wachteln noch keine, allerdings hatte wir zuhause meine gesamte Kindheit über Hühner.
Kaninchen: Vorstellen könnte ich mir, ein Pärchen einer kleinen Kaninchenrasse zu halten, deren Nachwuchs der Fleischgewinnung dient. Vorteile wären schnelle und reichliche Vermehrung, leise Tiere, leckeres Fleisch. Außerdem hält sich deren Geruch in Grenzen wenn man regelmäßig sauber macht. Nachteile: reicht der Platz? Ich hätte 2 Leute aus einem Kleintierzuchtverein, die mir das Schlachten zeigen könnten. Allerdings könnte das Schlachten ja wiederum nicht daheim stattfinden (Kaninchen zu groß), ich müsste mit den Kaninchen dann immer zu einem dieser Bekannten aufs Land fahren um sie dort zu schlachten.
Meerschweinchen: vielleicht ein Trio aus einem Böckchen und 2 Weibchen, als kleine Zucht. Als Vorteile fallen mir ein, dass der Platz ausreichend wäre, und die echt easy in der Haltung sind. Allerdings hab ich keine Erfahrung mit Zucht. Auch könnte, so wie ich das zumindest in Videos gesehen habe, das Schlachten und ausnehmen quasi in der eigenen Küche stattfinden. Nachteile: lange Trächtigkeit, langsames Wachstum, geringeres Gewicht. Außerdem weiß ich nicht wie die schmecken.
Wachteln: Vorteile siehe Meerschweinchen. Plus Eier natürlich. Nachteile: Gestank und Staub, so wie ich das nun immer wieder gelesen habe. Wieviele? Keine Ahnung, Start mit 4 Hennen und 1 Hahn?
So, das sind mal meine Gedanken. Was haltet ihr davor?