Seite 1 von 1
Tierhaltung ohne Zaun!
Verfasst: Mi 19. Jan 2011, 15:19
von Leipziger
Hallo,
kennt jemand die Tierhaltung ohne Zaun z.B. Wassergraben oder ähnliches???.
Hier ist die tierhaltung so, dass die Hühner rumlaufen wo sie wollen.
Die Schweine werden angebunden an eine Pfahl.
Die Ziegen und Schafe, Pferde sind auch genztägig unterwegs im Ort.
Rinder werden teilweise wie die Pferde angebunden.
Saludos Leipziger

Die Tiere kennen anscheinend ihr Zuhause.
Re: Tierhaltung ohne Zaun!
Verfasst: Mi 19. Jan 2011, 19:12
von Leipziger
Wenn ich mit einen Wassergraben ein Stück "einzäune"
Einen Zugang habe, dürften außer Enten das " eingezäunte " Sück nicht verlassen können?
Weitere Tiere Hühner, Schaf, Schwein, Truthan!
Saludos Leipziger

Re: Tierhaltung ohne Zaun!
Verfasst: Do 20. Jan 2011, 00:22
von Stefan
Hier sind bei den Weiden auch jede Menge Gräben, so ca 2- 3m breit an der Wasseroberfläche.
Die Schäfer, zäunen dort auch nicht ein.
Schafnetze für die Seite wo kein Graben ist, bauen sie so, das das Netz bis genau ans Wasser reich
LG Stefan
Re: Tierhaltung ohne Zaun!
Verfasst: Do 20. Jan 2011, 00:27
von homesteader
In der 3. Welt findet man teilweise noch "Fussfesseln" bei Tieren, die ein allzu schnelles und weites weglaufen verhindern. Ohne die Gesetzeslage zu kennen, es jemals gesehen zu haben, denke ich mal, duerfte sich das in Europa aber Dicke erledigt haben.
Re: Tierhaltung ohne Zaun!
Verfasst: Do 20. Jan 2011, 03:50
von Leipziger
Ja die "Fussfesseln" gibt es hier noch, bei Pferden habe ich es schon gesehn.
Also bleibt nur, Versuch macht Klug!
Saludos Leipziger

Re: Tierhaltung ohne Zaun!
Verfasst: Do 20. Jan 2011, 09:35
von Olaf
Moin,
also ich weiß nicht, Fußfesseln, antüdeln, ist doch nicht Euer Ernst ??????????????????????????

Re: Tierhaltung ohne Zaun!
Verfasst: Do 20. Jan 2011, 14:01
von roland
Leipziger hat geschrieben:Hier ist die tierhaltung so, dass die Hühner rumlaufen wo sie wollen.
Also, das hab ich hier auch schon öfter gesehen.
Problem wäre hier sicher, das die meisten im Dorf schon vor nem Hahn durchgehen, was meinste, wieviele sich noch ne Strasse langtrauen, auf der ein paar Rinder stehen
Also, was ich mein: Deutschland ist zu weit von Nutztieren weg, ein Paar Hühner aufm Bauernhof- ok, aber sonst geht da nichts. Es geht ja schon damit los, das Du für alle Unfälle haftest, an denen die Tiere irgendwie beteiligt waren- auch das Auto im Graben weil da plötzlich was auf der Strasse stand

.
Roland
Re: Tierhaltung ohne Zaun!
Verfasst: Do 20. Jan 2011, 14:16
von Benutzer 72 gelöscht
hallo!
Ich seh da eher andersrum das "Problem" - weil ich hatte auch schon mal geträumt, von so einer "Selbstversorgerziege", die den ganzen Tag durch das Dorf und den Wald spaziert und abends brav zum Melken heimkommt
(na ja - vielleicht kommt sie wirklich, wenn sie außerdem noch ein bisschen leckeres Kraftfutter und ein paar Streicheleinheiten erwarten?).
Aber die Bauern, die was angepflanzt haben, die würde das glaube ich so gar nicht toll finden - denen reicht schon der Schaden, was die Rehe und Wildschweine wegfressen....
oder?
Eine Schulfreundin hatte es ein paar mal so gemacht, dass sie mit ihrem Pferd ins Dorf geritten ist und ihn dann alleine nach Hause hat laufen lassen - geht aber nur, wenn es fast keine Autos (oder Wölfe??) gibt.
denke ich mal!
Hunde und Katzen finden ja auch immer wieder den Weg "nach Hause" - wie da aber Schweine und Kühe reagieren - ??
liebe Grüße!
Re: Tierhaltung ohne Zaun!
Verfasst: Do 20. Jan 2011, 15:02
von moorhexe
hühner,enten und gänse habe ich früher auf dem hof auch freilaufend gehalten.
unsere ziegen konnten im frühjahr und herbst frei auf dem grundstück sparzieren. alle tiere blieben am hof, weil sie dort ihr futter und wasser bekamen
ponys , schweine und schafe gingen nur eingezäunt
