Pflanzenkohle als Futterzusatz
Verfasst: So 1. Mai 2016, 16:39
das ithaka institut stellt die ergebnisse von einigen versuchsjahren mit der beigabe von pflanzenkohle zum tierfutter bei rindern, ziegen/schafen, geflügel und in der aquakultur zur verfügung.
zum artikel und download des whitepapersithaka hat geschrieben: Liebe Leser und Freunde Ithakas,
es hat sich in den letzten Jahren herausgestellt, dass sich in der Landwirtschaft der Einsatz von Pflanzenkohle am ehesten dann lohnt, wenn sie zuerst in der Tierhaltung angewendet wird, sich im Stallsystem mit sonst flüchtigen Nährstoffen anreichert und erst dann quasi als Trägermittel für organische Dünger in den Boden eingebracht wird. 2010 unternahmen wir die ersten Versuche zur Aufladung von Pflanzenkohle mit organischen Nährstoffen, indem wir sie bei der Güllebehandlung einsetzten. Dass die Gülle bald nicht mehr stank, war da zunächst nur ein willkommener Nebeneffekt. Rasch testeten wir die Pflanzenkohle auch in der Einstreu verschiedener Tierarten, was die resultierenden Komoposte und die Geruchsbelastung ebenfalls schnell und merklich senkte. Inzwischen hatte das Literaturstudium ergeben, dass Pflanzenkohle durchaus auch gefüttert werden kann und neben der Nährstoffbeladung der Kohle im Verdauungstrakt offenbar auch verschiedene positive Auswirkungen auf die Tiergesundheit hat. Begleitet von Tierärzten fanden daher ab 2011 die ersten Fütterungsversuche in Deutschland und der Schweiz statt.