Seite 1 von 1

Wer kann helfen

Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 10:54
von weilerlbb
Hallo,
ich arbeite in Uganda, bin zuhause in Brasilien und habe dort mit meinen Schwiegereltern einen kleinen Hof.
Ich möchte gerne zur Auffrischung unserer Vogelwelt Eier mit nach Brasilien nehmen weil der Import von Vögel wegen der Vogelkrankheit verboten ist.
Die Eier sollen untergelegt oder in einem Brutapparat ausgeprüdet werden.
Was ist zu beachten?
Wie lange sind Eier nach dem Legen zum Ausprüden haltbar?
Welche Temperaturen müssen eingehalten werden damit im Flugzeug aus den Eiern keine Küken werden?
Über jede brauchbare Auskunft freue ich mich.
Gruß Helmut

Re: Wer kann helfen

Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 12:08
von fuxi
Puh, sei dir nur bewusst, dass es eventuell auch nicht legal ist, Eier einzuführen. Da würde ich einmal gucken, ob Eier zu Speisezwecken oder Bruteier "legaler" sind und die Eier dann entsprechend als solche deklarieren.

Wichtig ist, dass die Eier nicht viel durchgeschüttelt werden und vom Legen an eher kühl (zwischen 10 und 16°C - auf keinen Fall im Kühlschrank, das ist zu kalt!) gelagert werden. Sie sollten beim Brutbeginn wenn möglich nicht älter als 10 bis 14 Tage sein. Die Eier sollten bis zum Brutbeginn auf der Spitze gelagert werden.

Und wenn du so viel Aufwand betreibst, solltest du natürlich die Bruttemperatur und -dauer und auch deinen Brutapparat kennen (und bedienen können), damit die Brut auch klappt.

Re: Wer kann helfen

Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 14:20
von mot437
schreib mal um welche foegelarten es sich handelt .... fiele koenen auch nicht fon hand so einfach aufgezogen werden ..und finden fileicht am neuen ort ier futer nicht resp lebensraum ....oder entwikeln sich am neuen ort zu einer art neopiten und lasen dort andere sorten aussterben

Re: Wer kann helfen

Verfasst: Mo 18. Apr 2016, 22:26
von unkrautaufesserin
Ich würde auch die Finger davon lasssen.
Wenn es Nutztiere wie Hühner oder Enten sind, kann man unter Umständen legal Bruteier mit Genehmigung und allem einführen. Das ist bestimmt ein Riesenaufwand, aber wer eine bestimmte Rasse unbedingt will, gibt sich halt Mühe.

Wildtiere einzuführen, um sie dann in einem fremden Ökosystem freizulassen ist kreuzgefährlich für das Ökosystem.
Und nur als Haustiere und als Spielzeug ist unverantwortlich den Vögeln gegenüber.