tierischer Rasenmäher auf 800qm
tierischer Rasenmäher auf 800qm
Hallo,
ich wünsche mir einen tierischen Rasenmäher für meine 800qm Wiese. Die Wiese hat diverse Gräser und Diverses (Klee, Löwenzahn, Quecke...), kaum Schatten und ist mit einem Wildschutzzaun 1,5m hoch eingezäunt. Ich möchte die Wiese in zwei Teile aufteilen und dann wechseln.
Da die Wiese innerorts liegt, sollten es relativ leise Bewohner werden. Auf der Wiese nebenan sind im Frühjahr, Sommer und Herbst Schafe. Ich möchte nicht schlachten und kann mich für Tiere jeder Art begeistern. Meine Hunde müsste ich an die neuen Bewohner erst gewöhnen, aber die sind nie unbeaufsichtigt auf der Wiese. Ein Stall ist vorhanden, aber nicht mit Zugang zur Wiese, sondern ein paar Schritte weiter weg. Auf der Wiese selbst darf nichts gebaut werden, da Pachtland (also nur ein mobiler Unterstand o.ä.)
Eine Bekannte hat mir zu Gänsen geraten (Diepholzer Gans). Ich habe eben mal den Gänse-Thread durchgelesen und mich im Internet erkundigt. Sind Gänse zu laut? Habe ich danach eine Matschwüste? Ich möchte die jeweils nicht besiedelte Fläche dann gerne ohne Gummistiefel nutzen. Denn nach dem Thread http://www.selbstvers.org/forum/viewtopic.php?f=13&t=89 wäre meine Wiese schon recht klein.
Kaninchen dürften die Fläche vermutlich nicht schaffen. Oder doch?
Für Ziegen oder Schafe sind die Bedingungen auch nicht optimal, oder seht ihr das anders?
ich wünsche mir einen tierischen Rasenmäher für meine 800qm Wiese. Die Wiese hat diverse Gräser und Diverses (Klee, Löwenzahn, Quecke...), kaum Schatten und ist mit einem Wildschutzzaun 1,5m hoch eingezäunt. Ich möchte die Wiese in zwei Teile aufteilen und dann wechseln.
Da die Wiese innerorts liegt, sollten es relativ leise Bewohner werden. Auf der Wiese nebenan sind im Frühjahr, Sommer und Herbst Schafe. Ich möchte nicht schlachten und kann mich für Tiere jeder Art begeistern. Meine Hunde müsste ich an die neuen Bewohner erst gewöhnen, aber die sind nie unbeaufsichtigt auf der Wiese. Ein Stall ist vorhanden, aber nicht mit Zugang zur Wiese, sondern ein paar Schritte weiter weg. Auf der Wiese selbst darf nichts gebaut werden, da Pachtland (also nur ein mobiler Unterstand o.ä.)
Eine Bekannte hat mir zu Gänsen geraten (Diepholzer Gans). Ich habe eben mal den Gänse-Thread durchgelesen und mich im Internet erkundigt. Sind Gänse zu laut? Habe ich danach eine Matschwüste? Ich möchte die jeweils nicht besiedelte Fläche dann gerne ohne Gummistiefel nutzen. Denn nach dem Thread http://www.selbstvers.org/forum/viewtopic.php?f=13&t=89 wäre meine Wiese schon recht klein.
Kaninchen dürften die Fläche vermutlich nicht schaffen. Oder doch?
Für Ziegen oder Schafe sind die Bedingungen auch nicht optimal, oder seht ihr das anders?
Viele Grüße
Tanja
Tanja
- Rallymann
- Beiträge: 1672
- Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Erwitte
- Kontaktdaten:
Re: tierischer Rasenmäher auf 800qm
Gänse sind definitiv laut.
4-6Kaninchen schaffen locker 800qm aber die buddeln dir auch die Wiese um und lassen sich von dem Wildzaun auch nicht beeindrucken.
4-6Kaninchen schaffen locker 800qm aber die buddeln dir auch die Wiese um und lassen sich von dem Wildzaun auch nicht beeindrucken.
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: tierischer Rasenmäher auf 800qm
Wenn ein Stall in der Nähe ist, würde ich auch zu Kaninchen raten. Aber nicht als Freiläufer. Lieber den Stall herrichten und die Kaninchen im Stall frei laufen lassen bzw. große Gehege o.ä. einrichten.
Wenn Du nicht schlachten willst, was machst Du dann mit den Tieren? Lebend verkaufen?
Bei Schafen und Ziegen sollten es mindestens 2 sein, da könnten 800m2 zu wenig sein, zumal, wenn die frei herumlaufen können. Da wird viel Futter zertrampelt.
Es müßte also nochmal unterteilt werden und am besten täglich neu zugeteilt werden, sonst reicht das Futter nicht.
Wenn Du nicht schlachten willst, was machst Du dann mit den Tieren? Lebend verkaufen?
Bei Schafen und Ziegen sollten es mindestens 2 sein, da könnten 800m2 zu wenig sein, zumal, wenn die frei herumlaufen können. Da wird viel Futter zertrampelt.
Es müßte also nochmal unterteilt werden und am besten täglich neu zugeteilt werden, sonst reicht das Futter nicht.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
Re: tierischer Rasenmäher auf 800qm
Bedingung wäre die Außenhaltung, den Stall würde ich nur Abends oder idealerweise nur im Winter nutzen wollen. Ich habe allerdings nicht vor, die neuen Bewohner einfach so auf die Wiese zu setzen. Bei Kaninchen würde ich einen versetzbaren Freilauf bauen, auch mit einem kleinen Stallelement dabei. So groß ist der ja nicht... Allerdings ist trotz Kleintierdraht an den Seiten und von oben die Gefahr von Unterbuddeln von innen oder mutwilligen Angriffen von außen vorhanden. Zumindest Fuchs und Marder sind vorhanden...
4-6 Kaninchen schaffen 800qm kurz zu halten? Respekt... Sprechen wir hier von den Riesen oder von Kaninchen in der mittleren Gewichtskategorie?
Genau, ich möchte nicht schlachten. Mir reicht der "Mähdienst" als "Gegenleistung" aus. Verkaufen eventuell. Aber ich kann mir bei Kaninchen auch eine Mädelsgruppe vorstellen.
4-6 Kaninchen schaffen 800qm kurz zu halten? Respekt... Sprechen wir hier von den Riesen oder von Kaninchen in der mittleren Gewichtskategorie?
Genau, ich möchte nicht schlachten. Mir reicht der "Mähdienst" als "Gegenleistung" aus. Verkaufen eventuell. Aber ich kann mir bei Kaninchen auch eine Mädelsgruppe vorstellen.
Viele Grüße
Tanja
Tanja
Re: tierischer Rasenmäher auf 800qm
Für eine lautlose Beweidung sind Ziegen auch nicht die erste Wahl 

Re: tierischer Rasenmäher auf 800qm
Gut, ich fasse mal zusammen:
- Gänse
zu laut
- Kaninchen
Manche sagen, 4-6 Kaninchen reichen... andere (aus einem Kaninchenforum), dass man dafür viele viele Kaninchen bräuchte und selbst dann würden sie nur die Leckerbissen auswählen und ich müsste immer noch mähen.
Allenfalls die Tiere in den Stall setzen oder in einen festen Auslauf und den Schnitt zu Heu verarbeiten. Dann erfüllen sie aber nicht mehr den Zweck eines Rasenmähers...
- Schafe
Grundstückgröße grenzwertig. Hoher Parasitendruck.
- Ziegen
Ausbruchkünstler. Grundstücksgröße grenzwertig. Hoher Parasitendruck. Zu laut.
Ich fürchte, aus der Idee wird nichts werden...
- Gänse
zu laut
- Kaninchen
Manche sagen, 4-6 Kaninchen reichen... andere (aus einem Kaninchenforum), dass man dafür viele viele Kaninchen bräuchte und selbst dann würden sie nur die Leckerbissen auswählen und ich müsste immer noch mähen.
Allenfalls die Tiere in den Stall setzen oder in einen festen Auslauf und den Schnitt zu Heu verarbeiten. Dann erfüllen sie aber nicht mehr den Zweck eines Rasenmähers...
- Schafe
Grundstückgröße grenzwertig. Hoher Parasitendruck.
- Ziegen
Ausbruchkünstler. Grundstücksgröße grenzwertig. Hoher Parasitendruck. Zu laut.
Ich fürchte, aus der Idee wird nichts werden...
Viele Grüße
Tanja
Tanja
Re: tierischer Rasenmäher auf 800qm
Hallo Tanja,Nordlicht hat geschrieben:- Schafe
Grundstückgröße grenzwertig. Hoher Parasitendruck.
für Schafe ist das Grundstück definitiv zu klein, nicht nur grenzwertig.
Liebe Grüsse
Liv
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: tierischer Rasenmäher auf 800qm
können die nachbarschafe nicht deine wiese mitabfressen? die freun sich sicher über mehr futter und du hast ne ordentliche wiese und etwas dünger. allen ist geholfen.
wenn du eigene tiere nur zum mähen haben willst und sie sonst keinen zweck für dich erfüllen, ist der aufwand für die tiersicherheit zu sorgen wesentlich grösser als zweimal im jahr die paar hundert qm zu mähen.
enten und cuys fressen auch gras, schutz vor raubzeug und vor praller sonne brauchen die aber auch, ebenso trink- und für die enten auch badewasser, und abends müssen sie täglich in den stall. winters muss zugefüttert werden, oder die tiere müssen verkauft werden, was bei enten die anderswo dann geschlachtet werden vielleicht auch funktioniert.
wenn du eigene tiere nur zum mähen haben willst und sie sonst keinen zweck für dich erfüllen, ist der aufwand für die tiersicherheit zu sorgen wesentlich grösser als zweimal im jahr die paar hundert qm zu mähen.
enten und cuys fressen auch gras, schutz vor raubzeug und vor praller sonne brauchen die aber auch, ebenso trink- und für die enten auch badewasser, und abends müssen sie täglich in den stall. winters muss zugefüttert werden, oder die tiere müssen verkauft werden, was bei enten die anderswo dann geschlachtet werden vielleicht auch funktioniert.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: tierischer Rasenmäher auf 800qm
Ich weiß nicht, warum Du Dich dagegen sträubst, Kaninchen zu halten. Auf jeden Fall, egal bei welchen Tieren, mußt Du die Wiese mindestens 1x mähen.
Die 6-8 Kaninchen verwerten das Gras noch am besten, wenn Du jeden Tag 2x die benötigte Menge mähst und es ihnen vorlegst.
Im Frühsommer mußt Du ca. die Hälfte des Aufwuchses mähen und davon Heu machen. Das Heu lagerst Du in dem Stall.
Bei anderen Tieren mußt Du nachmähen, wenn sie ein Stück Weide abgefressen haben, weil immer bestimmte Arten stehen bleiben oder nur zertrampelt werden.
Ansonsten stímme ich kraut-rübe zu: Wenn ich die Tiere nicht für mich verwerten will, machen sie mehr Arbeit als wenn die Wiese einfach 2x gemäht wird.
Sie einem Nachbarn zu überlassen und dafür ein paar Euro zu kassieren wäre dann sinnvoller.
Die 6-8 Kaninchen verwerten das Gras noch am besten, wenn Du jeden Tag 2x die benötigte Menge mähst und es ihnen vorlegst.
Im Frühsommer mußt Du ca. die Hälfte des Aufwuchses mähen und davon Heu machen. Das Heu lagerst Du in dem Stall.
Bei anderen Tieren mußt Du nachmähen, wenn sie ein Stück Weide abgefressen haben, weil immer bestimmte Arten stehen bleiben oder nur zertrampelt werden.
Ansonsten stímme ich kraut-rübe zu: Wenn ich die Tiere nicht für mich verwerten will, machen sie mehr Arbeit als wenn die Wiese einfach 2x gemäht wird.
Sie einem Nachbarn zu überlassen und dafür ein paar Euro zu kassieren wäre dann sinnvoller.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
Re: tierischer Rasenmäher auf 800qm
Einen Teil der Wiese nutze ich für mein Gemüse und den Rest für die Hunde (spielen, Training...). Daher soll die Wiese kurz gehalten werden. Es ist nicht nur praktisch, sondern hält auch die Zecken fern. Ich kann aber immer einen Teil zum kurzfressen abtrennen.
Mein Rasenmäher ist defekt, also steht eine Neuanschaffung ins Haus... normal muss ich alle 10-14 Tage mähen. Ich kümmere mich gerne um Tiere, das sehe ich nicht unbedingt als Arbeit an. Aber dann will ich sie auch artgerecht halten...
Mein Rasenmäher ist defekt, also steht eine Neuanschaffung ins Haus... normal muss ich alle 10-14 Tage mähen. Ich kümmere mich gerne um Tiere, das sehe ich nicht unbedingt als Arbeit an. Aber dann will ich sie auch artgerecht halten...
Viele Grüße
Tanja
Tanja