Argument fur Hühner- oder Kaninchenhaltung
- poison ivy
- Beiträge: 1893
- Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
- Wohnort: vom Winde verweht
Argument fur Hühner- oder Kaninchenhaltung
koennt Ihr mir Argumente fuer entweder Huehner- oder Hasen-Haltung geben
sowohl fuer mich, weil ich mich nicht entscheiden kann, womit ich sinnvoller anfange
was denn dann irgendwann und moeglicherweise dazukommt oder draus wird lassen wir mal dahingestellt
als auch um meinen Gebieter zu ueberzeugen, dass ich dieses Getier haben MUSS
und das fuer uns beide gut ist
er ist - noch - absolut anti
lt. Stadt darf ich weder noch als Nutztier halten, diese Regel koennen sich die Stadtbuettel umhaengen,
dass ich innerorts keinen Hahn haben darf muss ich wohl akzeptieren, wobei kurzzeitige Uebertretungen wohl din sind
Platz hab ich, handwerklich bin ich nicht unbegabt (Stall basteln?), faul eigentlich auch nicht, mein letztes Tier hatte ich als Kind,
Warmblueter bewusst und absichtlich umgebracht hab ich bisher genau einen, eine in der Falle noch zappelnde Ratte und das mit gemischten Gefuehlen,
totes Getier von 'is halt tot' an zerlegt Fische und einen Hasen
und jetzt bild ich mir ein, zusaetzlich zum Gruenzeug irgend einen Proteinlieferanten in SV haben zu muessen
wo fang ich an?
Danke
sowohl fuer mich, weil ich mich nicht entscheiden kann, womit ich sinnvoller anfange
was denn dann irgendwann und moeglicherweise dazukommt oder draus wird lassen wir mal dahingestellt
als auch um meinen Gebieter zu ueberzeugen, dass ich dieses Getier haben MUSS
und das fuer uns beide gut ist
er ist - noch - absolut anti
lt. Stadt darf ich weder noch als Nutztier halten, diese Regel koennen sich die Stadtbuettel umhaengen,
dass ich innerorts keinen Hahn haben darf muss ich wohl akzeptieren, wobei kurzzeitige Uebertretungen wohl din sind
Platz hab ich, handwerklich bin ich nicht unbegabt (Stall basteln?), faul eigentlich auch nicht, mein letztes Tier hatte ich als Kind,
Warmblueter bewusst und absichtlich umgebracht hab ich bisher genau einen, eine in der Falle noch zappelnde Ratte und das mit gemischten Gefuehlen,
totes Getier von 'is halt tot' an zerlegt Fische und einen Hasen
und jetzt bild ich mir ein, zusaetzlich zum Gruenzeug irgend einen Proteinlieferanten in SV haben zu muessen
wo fang ich an?
Danke
Zuletzt geändert von fuxi am Mo 22. Dez 2014, 18:29, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel ergänzt
Grund: Titel ergänzt
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Argument fuer
Hi!
Wenn Du die Tiere mehr oder weniger "versteckt" halten willst, dann sollten es wohl Kaninchen sein.
Einen Stall für Kaninchen kann man an einem Tag zusammenbasteln und den so aufstellen, das der nicht auffällt.
Hühner brauchen ja doch einen größeren Auslauf, und die machen ja auch Geräusche, die man weiter weg noch hören kann (das Krakeelen, wenn sie ein Ei gelegt haben kann man bei gutem Wind 50m oder weiter hören).
Hinzu kommt, das Hühner, um artgerecht gefüttert zu werden, damit sie Eier legen, eine erhebliche Menge an Getreiden und Hülsenfrüchten sowie tierisches Protein brauchen. Das geht auch nur wieder, wenn man große Flächen hat oder alles Futter zukauft.
Kaninchen kann man mit Grünzeug ernähren, das für Menschen ungenießbar oder minderwertig ist. Man kann das Futter praktisch überall gewinnen und das kostenlos.
Was das Schlachten angeht, haben wir ja schon ein paar Threads. Ich persönlich schlachte lieber Kaninchen als Hühner. Hühner ausnehmen und rupfen finde ich ekliger als Kaninchen zu häuten und die Innereien in einen Eimer plumpsen zu lasssen.
Wenn Du die Tiere weitervermehren willst, aber keinen Hahn halten kannst, bleiben ja sowieso nur Kaninchen. Die Rammler krähen ja nicht
Wenn Du die Tiere mehr oder weniger "versteckt" halten willst, dann sollten es wohl Kaninchen sein.
Einen Stall für Kaninchen kann man an einem Tag zusammenbasteln und den so aufstellen, das der nicht auffällt.
Hühner brauchen ja doch einen größeren Auslauf, und die machen ja auch Geräusche, die man weiter weg noch hören kann (das Krakeelen, wenn sie ein Ei gelegt haben kann man bei gutem Wind 50m oder weiter hören).
Hinzu kommt, das Hühner, um artgerecht gefüttert zu werden, damit sie Eier legen, eine erhebliche Menge an Getreiden und Hülsenfrüchten sowie tierisches Protein brauchen. Das geht auch nur wieder, wenn man große Flächen hat oder alles Futter zukauft.
Kaninchen kann man mit Grünzeug ernähren, das für Menschen ungenießbar oder minderwertig ist. Man kann das Futter praktisch überall gewinnen und das kostenlos.
Was das Schlachten angeht, haben wir ja schon ein paar Threads. Ich persönlich schlachte lieber Kaninchen als Hühner. Hühner ausnehmen und rupfen finde ich ekliger als Kaninchen zu häuten und die Innereien in einen Eimer plumpsen zu lasssen.
Wenn Du die Tiere weitervermehren willst, aber keinen Hahn halten kannst, bleiben ja sowieso nur Kaninchen. Die Rammler krähen ja nicht

Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Argument fuer
seh ich auch so.
hasen sind unauffällig und leise, die unterbringung ist relativ einfach zu bauen (stall und wenns irgendwie geht auch auslauf), futter ist einfach zu beschaffen, ausmisten ist schnell erledigt. und sie sind niedlich anzusehen, sie gefallen eigentlich jedem. ideale einsteigertiere.
hendln haben was von bauernhof, machen bisserl krach und recht viel dreck. der niedlichkeitafaktor hält sich in grenzen, schön finden da nur die hühnerhalter welche. die möglichkeit der eier gäbe es halt noch.
hasen sind unauffällig und leise, die unterbringung ist relativ einfach zu bauen (stall und wenns irgendwie geht auch auslauf), futter ist einfach zu beschaffen, ausmisten ist schnell erledigt. und sie sind niedlich anzusehen, sie gefallen eigentlich jedem. ideale einsteigertiere.
hendln haben was von bauernhof, machen bisserl krach und recht viel dreck. der niedlichkeitafaktor hält sich in grenzen, schön finden da nur die hühnerhalter welche. die möglichkeit der eier gäbe es halt noch.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: Argument fuer
Das ist der totale Hammer. Im 10 m2 Innenhof unserer Stadtwohnung im Zentrum der portugiesischen Hauptstadt haelt unsere Nachbarin im Erdgeschoss Federviecher. Wenn der Hahn Punkt 5 Uhr morgens unter unserem Schfafzimmerfenster zum Appell ruft, dann steh ich senkrecht im Bett. Ach wie lob ich mir die deutsche Ordnung ;-)poison ivy hat geschrieben:lt. Stadt darf ich weder noch als Nutztier halten, diese Regel koennen sich die Stadtbuettel umhaengen,
dass ich innerorts keinen Hahn haben darf muss ich wohl akzeptieren, wobei kurzzeitige Uebertretungen wohl din sind
Sorry, kann dir mit deiner Frage leider nicht weiterhelfen.
lg. Dieter
Re: Argument fuer
Wenn Du genug versteckten Auslauf hast, kannst Du auch Hühner halten, aber es müssen Seidenhühner sein. Die gackern nämlich nicht, wenn sie ein Ei gelegt haben und der Stall ist auch einfach zusammenzubasteln, denn die brauchen keine Sitzstangen und keine Kotbretter. Es reicht ein Kastenbau, in den Luft und Licht rein kann, aber trotzdem innen geschützt ist und ein paar flache Kisten mit Heu als Legenester. Diese Nester leert man 1x die Woche, weil sie Hühnis auch darin schlafen und misten und gibt wieder etwas Heu oder Stroh rein. Die Hennen machen nur Krach, wenn Gefahr droht oder wenn sie gefangen werden. Sie haben aber einen ausgeprägten Brutsinn, der ohne Hahn natürlich sinnlos bleibt. Und wenn sie brüten (das machen sie leider auch ohne Eier), dann legen sie natürlich nicht mehr. Es gibt zwar Tricks, wie man Hennen entgluckt, aber die finde ich ziemlich Tierquälerisch; z.B. einige Tage in einen kleinen aufgehängten Käfig setzen, der auch am Boden ein Gitter hat. Außerdem sehen die Seidenhühner einfach süß aus und werden schnell zutraulich.
Re: Argument fuer
Um was Neues in den Ring zu werfen : Was hältst Du von Wachteln?
Kaninchen mag ich PERSÖNLICH nicht, weil ich einfach Probleme damit habe sie zu schlachten, da ist mit Federgetier lieber..
Aber Ja, Kaninchen sind leise und unauffällig, leicht zu ernähren.
Kaninchen mag ich PERSÖNLICH nicht, weil ich einfach Probleme damit habe sie zu schlachten, da ist mit Federgetier lieber..
Aber Ja, Kaninchen sind leise und unauffällig, leicht zu ernähren.
Re: Argument fuer
Kaninchen halte ich auf Anhieb auch für sinnvoller. Aber bringst Du es übers Herz die Kaninchen zu schlachten? Du fütterst die Kaninchen Tag für Tag. Das ist kein Vergleich mit einer Ratte, die Dir nicht gefällt.
Hühner - da kommt es tatsächlich auf die Umgebung an. Versuchen würde ich es auf jeden Fall. Wenn Du eh schlachten willst, dann schaff Dir auch Hühner an und lass es drauf ankommen.
Hühner - da kommt es tatsächlich auf die Umgebung an. Versuchen würde ich es auf jeden Fall. Wenn Du eh schlachten willst, dann schaff Dir auch Hühner an und lass es drauf ankommen.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
- poison ivy
- Beiträge: 1893
- Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
- Wohnort: vom Winde verweht
Re: Argument fuer
keine Ahnungpoelinger hat geschrieben:Um was Neues in den Ring zu werfen : Was hältst Du von Wachteln?

bei Wachteln hab nur Erfahrung mit der aufgetakelten Sorte, die hier allerorts rumstakst
keine Ahnungsybille hat geschrieben:Kaninchen halte ich auf Anhieb auch für sinnvoller. Aber bringst Du es übers Herz die Kaninchen zu schlachten?
hab's ja noch nie probiert
wahrscheinlich wird das erst mal ein Schock
nicht D sondern USA *blush*DieterB hat geschrieben: Das ist der totale Hammer. Im 10 m2 Innenhof unserer Stadtwohnung im Zentrum der portugiesischen Hauptstadt haelt unsere Nachbarin im Erdgeschoss Federviecher.
jep, auch hier gibt es Klein- und Spiessbuergertum
Danke schon mal
inwieweit das 'versteckt' ist weiss ich nicht, Nachbarn verstecken sich hinter vielen Baeumen,
Platz hab ich ziemlich, allerdings viel Baeume, sollte fuer Kleintierhaltung irrelevant sein, eher unsere ansaessigen Habichte stoeren
werd dann mal anfangen, peu a peu die Hasen und Karnickel-Threads durchzukauen
wie mache ich meinem noch mehr als skeptischen Gebieter Karnickel-Haltung schmackhaft?
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Argument fuer
was stört den herrn p.i. denn genau dran? oder mag er generell keine tiere um sich?
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
- poison ivy
- Beiträge: 1893
- Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
- Wohnort: vom Winde verweht
Re: Argument fuer
wenn ich das so genau wuesste
der huellt sich in missbilligendes Schweigen
der huellt sich in missbilligendes Schweigen