Rallymann verschenkt Brötchen

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Rallymann verschenkt Brötchen

#1

Beitrag von Rallymann » So 1. Jun 2014, 11:39

Bild

Für Leute die in der Nähe von 59597 Erwitte wohnen.
Könnte einmal pro Woche möglich werden.

Sanne
Beiträge: 433
Registriert: Do 30. Aug 2012, 20:55

Re: Rallymann verschenkt Brötchen

#2

Beitrag von Sanne » So 1. Jun 2014, 12:25

Ist mir unbegreiflich, wie man so einen Überschuss produzieren kann.
Lieber weggeben, als weniger herzustellen. Na gut, landet wenigstens nicht im Müll.
Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts mangeln.
Cicero

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Rallymann verschenkt Brötchen

#3

Beitrag von Rallymann » So 1. Jun 2014, 14:21

Jeder Bäcker produziert diesen Überschuss täglich damit der Verbraucher zig Sorten Brot und Brötchen bis abends frisch kaufen kann.
Traurig sowas zu sehen stimmt.
Ein Bekannter (Bauer) bekommt solche "Ladungen" bis zu 3 Mal pro Woche und bringt uns etwa einmal pro Woche 3-5 blaue Säcke vorbei.
Er bekommt es geschenkt und traut sich nicht nein zu sagen, dann verschenkt er, was zu viel ist und wir können bei ihm auch nicht nein sagen und nehmen es an. Oder es steht im Hof wenn wir heim kommen. Wir wollen es nicht in den Müll werfen, können aber nicht so viel verwerten.

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Rallymann verschenkt Brötchen

#4

Beitrag von ahora » So 1. Jun 2014, 14:34

Hallo Ralf,

schaff dir mehr Tiere an - lach -

Wenn du sie garnicht los wirst, dann verheize sie. Ich weiß, es ist schrecklich, andererseits sind Brötchen auch nichts anderes als Strings (http://de.wikipedia.org/wiki/Stringtheorie)

http://www.getreideheizung.de/

http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2010-0 ... ltbrot-co2

lg Ahora

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Rallymann verschenkt Brötchen

#5

Beitrag von citty » So 1. Jun 2014, 17:02

2-3 Schweine sollten das Problem loesen. Verheizen waere wirklich das Letzte.

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Rallymann verschenkt Brötchen

#6

Beitrag von Olaf » So 1. Jun 2014, 17:40

Schade Ralf, nicht nur aus diesem Grund, dass Du so weit weg wohnst.
Die Ziegen würden sich sehr freuen, würden das aber auch kaum schaffen.
Letztens hab ich sogar "Brot" gekauft, weil ich Leckerlies für die laktierende Ziege brauchte.
Hab ich übrigens kein schlechtes Gewissen .... was manche so anbieten, naja... ich ess es nicht, und Brot nenn ich es auch nur mit Anführungszeichen.
Dass im Brot bis zu 20 % altes mitverbacken werden darf wisst ihr sicher.
Find ich aber immer noch besser als wegschmeißen.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Gwenny
Beiträge: 70
Registriert: So 15. Dez 2013, 20:32

Re: Rallymann verschenkt Brötchen

#7

Beitrag von Gwenny » So 1. Jun 2014, 18:47

Viel Glück bei der Vermittlung dieser Mengen.
Ich habe vor 1,5Jahren mal einen Sack Brötchen geschenkt bekommen in der Bäckerei und 1 (!) Jahr gebraucht bis ich die letzten verfüttert habe. Aber getrocknet halten ja auch fast ewig. Problem ist nur, fast keine Tiere vertragen diese Menge an Brötchen. Da wären Schweine wohl noch der beste Abnehmer. Weidetiere sollten die nur getrocknet und in kleinen Mengen bekommen.

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Rallymann verschenkt Brötchen

#8

Beitrag von greymaulkin » Mo 2. Jun 2014, 15:40

Also wir haben ja nun reichlich Kaltblüter, aber 3-5 Säcke pro Woche schaffen nicht mal die :eek:

Gruß, Bärbel

Benutzer 72 gelöscht

Re: Rallymann verschenkt Brötchen

#9

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mo 2. Jun 2014, 16:46

Rallymann hat geschrieben:Jeder Bäcker produziert diesen Überschuss täglich damit der Verbraucher zig Sorten Brot und Brötchen bis abends frisch kaufen kann.
Traurig sowas zu sehen stimmt.
bisschen ot, aber ich freu mich immer, dass "unser" Bäcker gegen Ladenschluss vieles einfach nicht mehr hat ....

schöne Idee, dieses "Weiterschenken"! :wink_1:

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Rallymann verschenkt Brötchen

#10

Beitrag von Little Joe » Mo 2. Jun 2014, 18:04

Kann man da nicht was raus bauen :hmm: So wie das Lebkuchenhaus von Hänsel und Gretel. :duckundweg:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Antworten

Zurück zu „Nutztiere allgemein“