Seite 1 von 1
Raubmilben
Verfasst: Mo 28. Apr 2014, 17:42
von kraut_ruebe
hat schonmal jemand raubmilben gekauft bzw. probiert um sie gegen milben im stall/auf den tieren/im terrarium einzusetzen?
Re: Raubmilben
Verfasst: Mo 28. Apr 2014, 18:18
von Little Joe
.... meine Tierärztin benutzt die bei ihren Hühnern und hat sie sehr empfohlen, da ich den Stall aber mit Kieselgur behandel funktioniert das leider nicht, denn Kieselgur macht die Raubmilbn genau so kaputt wie alle anderen Milbenarten.
Re: Raubmilben
Verfasst: Mo 28. Apr 2014, 20:03
von Spottdrossel
Mein Hühnerfutterdealer hat davon berichtet, der ist Kanarienzüchter und bei den Taubenzüchtern ist das wohl ein ganz großes Thema. Er wollte sich dazu informieren, wenn ich ihn das nächste mal sehe, frage ich, wie der aktuelle Stand ist.
Re: Raubmilben
Verfasst: Mo 28. Apr 2014, 20:29
von sybille
Ich hatte vor 2 Jahren Raubmilben eingesetzt. Blöderweise ist es danach kalt geworden, Raubmilben sollten eine Temperatur von ca. 18 Grad haben. Als es wärmer wurde habe ich neue Raubmilben bestellt, aber groß Unterschied machte es nicht. Die Milben blieben und da ich zu der Zeit eine Glucke sitzen hatte, habe ich die Milben mit Kieselgur und Ardap bekämpft, da das auch gegen Federlinge wirkt. Also nicht wirklich begeistert von den Raubmilben.
Re: Raubmilben
Verfasst: Mo 28. Apr 2014, 22:07
von Spottdrossel
Also macht ein Test am ehesten Sinn, wenn schon richtig Sommer ist. Wieder was gelernt.
Re: Raubmilben
Verfasst: Di 29. Apr 2014, 08:01
von kraut_ruebe
'richtig sommer' dürfte auch nicht gut sein. über 30 grad legen die raubmilben auch ne pause ein, ebenso wie bei zu kühlen temperaturen. sie werden aber wieder aktiv wenn die temperatur wieder stimmt, bloss erfrieren dürfen sie nicht, dann sind sie hinüber.
mit kieselgur mag ich nicht in die bewohnten ställe gehen. aber 2 von 14 cuys kratzen sich sichtlich. die beiden schildpatt, die in zwei verschiedenen ställen sitzen
ich werd diese räuber mal testen. wenns nicht besser wird kann ich die empfindlichen seelchen immer noch rauszerren und untersuchen lassen

Re: Raubmilben
Verfasst: Di 29. Apr 2014, 19:21
von sybille
Da ich jetzt auch wieder Milben habe, habe ich eine Ta in der Nähe angerufen, die Vogelspezialistin ist. Sie selber war nicht da, aber morgen kann ich sie erreichen. Mal sehen, was sie sagt.
Re: Raubmilben
Verfasst: Mi 30. Apr 2014, 22:12
von sybille
Die TA hat mir gesagt, das es schon etwas Chemisches gäbe, das man am Huhn anwenden könne, aber dann die Eier verwerfen müsse. Das kam für mich nicht in Frage. Stall mit Essigreiniger und Desinfektionsmittel richtig nass sprühen war die Alternative. Das werde ich auch so machen und dann noch Kieselgur sprühen.
kraut_ruebe, falls Du etwas Chemisches am Huhn anwenden möchtest, kann ich gerne nochmal nachfragen.
Re: Raubmilben
Verfasst: Sa 17. Mai 2014, 13:36
von kraut_ruebe
so, die räuber sind verteilt.
nun bin ich mal gespannt ob sich die kratzerei der bunten bald aufhört.