Welche Nutztiere habt ihr so???

laracine

Re: Welche Nutztiere habt ihr so???

#41

Beitrag von laracine » Sa 24. Dez 2011, 22:07

"Zu Lebzeiten sind wir die Sklaven unserer Tiere und danach ihre Henker"

Mark Twain

Ich finde, da ist was Wahres dran. Bewusst oder unbewusst habe ich es bisher immer mit Tieren gehalten, die wenig Arbeit machen bzw. für die ich mich wegen Futterbeschaffung nicht krumm machen muss.

- Schafe habe ich aus Gründen der Landschaftspflege und der männliche Nachwuchs wird gegessen.

- Bienenhaltung für die Honigproduktion nur zum Eigenbedarf. Nie mehr als 2-3 Völker in sehr extensiver Haltung, d.h. max. 2-3 mal öffnen der Völker im Jahr, Honig
wird nur teilweise entnommen

- Forellen, Karpfen und Schleie. Von Zucht würde ich nicht sprechen, da ich nur zum Spass mal etwas zufüttere. Die Karpfen nutzen u.a die Exkremente der Enten, die
Schleie planzliche Nahrung aus dem Weiher und die Forellen leben von tierischer Kost wie dem Nachwuchs der Schleie und der Goldfische (letzteren Nachwuchs hat mal
mein Schwager aus seinem 1qm Gartenteich bei mir entsorgt) und natürlich von den vielen Kaulquappen, Larven der Gelbrandkäfer, Libellen usw.

- Hühner wegen der Eier und des Fleisches, das Futter kaufe ich dazu

- Enten habe ich früher wegen des Fleisches gehalten, halte sie aber jetzt noch, weil sie gerne Schnecken fressen und so schön aussehen (Pommernenten)

Eine Kuh oder Ziegen hätte ich gern wegen der Milchprodukte, aber das hiesse, 2 mal täglich melken, egal ob ich Lust habe oder nicht, krank bin oder morgens mal länger schlafen möchte ... (siehe oben). Und letztere können richtig Stress machen, wenn sie hinter der Einzäunung was Besseres ausmachen, als in ihrer Einzäunung wächst.

Aber, man sollte nie nie sagen.
Ja und ein Pferdchen (mit Kutsche) wäre auch nicht schlecht, könnte ich doch dann nach und nach das Auto abschaffen.

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Welche Nutztiere habt ihr so???

#42

Beitrag von stoeri » Di 27. Dez 2011, 10:24

Hallo Thomas V

Du schreibst ziemlich am Anfang das Du nur noch Rassehühner als Mastgigerl verwendest und diese ca 6 Monate brauchen.
Ist das Fleisch dann nicht zäh?

Meine Bekannte sie hat Mastgigerl läßt sie höchstens 3 Monate werden.
Aber es ist genauso wie Du schreibst die liegen zum Schluß nur noch rum und derschnaufen es kaum noch.
Aber wenn ich mir einen Gigerl brate dann nicht umbedingt unter 1500 gramm.

Ich habe mal Gigerl bekommen die hatten 4,5 bis 6 kg und schmeckten ganz toll ich müßte den mal fragen wo der die her hatte.

Ich trage mich mit dem Gedanken dieses Jahr meinen Zwerg Wyandotten mal drei normale Eier unterzulegen und was Gigerl wird wird geschlachtet, einfach mal nur zum Ausprobieren, wenn ich sie nicht essen kann dann nimmt sie meine Bekannte.
Ich könnte Eier von Astralops haben die werden schön groß aber sie sind eigentlich zu schön zum Schlachten.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Welche Nutztiere habt ihr so???

#43

Beitrag von stoeri » Di 27. Dez 2011, 10:41

Hallo Freunde,

egal ob Nutztierhaltung oder Gemüsegarten oder beides, der der mit nichts anfängt muß schon erstmal ordentlich Geld reinhängen. Aber wenn schon ein Hof, Platz, Gemüsegarten der einem gehört + Ausstattung da ist dann hat man schon ein Geschenk.

Wenn ich alles zusammen zähle was ich für meinen Gemüsegarten schon alles gekauft habe (GWH), Anzuchttöpfe, Sämereien, Pflanzen usw. ist das schon enorm viel, (sagt zumindest immer mein Mann) Ich habe erst wieder 20 Euro für Paprikasamen ausgegeben ein so Samenpäckchen kostete schon 3,99 Euro. Leider kann ich mir nicht viel selbst helfen oder was bauen mir fehlt das Können und vorallem die Zeit. Und von meinem Mann höre ich immer das ich in der Zeit noch mehr zuhause (Selbständig) arbeiten könnte zum Beispiel seine Arbeit übernehmen das er mehr im Büro arbeiten könnte.
Ich gebe zu es macht mir einfach enorm viel Spaß und Freude auch wenn es viel Arbeit ist, grad jetzt ist es wieder so toll das ich mir soviel Eingefrohrenes, Eingemachtes oder gelagertes aus dem Keller holen kann. Meine in Sand eingelegten Karotten sind so lecker da kannst gar keine gekauften aus dem Supermarkt mehr essen.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Welche Nutztiere habt ihr so???

#44

Beitrag von Thomas/V. » Di 27. Dez 2011, 11:31

Hallo, Stoeri!
Du schreibst ziemlich am Anfang das Du nur noch Rassehühner als Mastgigerl verwendest und diese ca 6 Monate brauchen.
Ist das Fleisch dann nicht zäh?
Nein, das Fleisch ist nicht zäh. Wir braten allerdings auch kein ganzes Hähnchen, sondern essen sie nur ausgelöst (Karkasse für Suppe, Brustfilet zum Kurzbraten, Keulen zum Schmoren). So kann man 3x von einem Tier essen (wir sind nur zu zweit).
Ich habe auch schon mal einen älteren Hahn (1,5 Jahre) gekocht, der war allerdings dann schon merklich "fester", man kann ihn aber immer noch essen, wird eben länger geschmort. Der Geschmack ist dafür noch besser, die Keulen hatten schon fast den Geschmack von Entenfleisch.
Meine Bekannte sie hat Mastgigerl läßt sie höchstens 3 Monate werden.
Aber es ist genauso wie Du schreibst die liegen zum Schluß nur noch rum und derschnaufen es kaum noch.
Aber wenn ich mir einen Gigerl brate dann nicht umbedingt unter 1500 gramm.
Ja, die Turbo-Masthühner kann man nicht so lange halten.
Die Rassehähne haben aber nach 4-5 Monaten auch schon ein schönes Gewicht, je nach Rasse durchaus 1,5- 2kg küchenfertig.
Ich trage mich mit dem Gedanken dieses Jahr meinen Zwerg Wyandotten mal drei normale Eier unterzulegen und was Gigerl wird wird geschlachtet, einfach mal nur zum Ausprobieren, wenn ich sie nicht essen kann dann nimmt sie meine Bekannte.
Ich könnte Eier von Astralops haben die werden schön groß aber sie sind eigentlich zu schön zum Schlachten.
Wenn Du einer Glucke Eier unterlegen willst, dann schon lieber ein paar mehr, es schlüpfen ja nicht immer alle Eier aus.
Ich hatte mal ein einzelnes Küken, das war nicht so schön, weil es dann, als die Glucke nicht mehr führte, ziemlich alleine war und sich nur schwer integrieren konnte in die Gruppe.
Wenn ich alles zusammen zähle was ich für meinen Gemüsegarten schon alles gekauft habe (GWH), Anzuchttöpfe, Sämereien, Pflanzen usw. ist das schon enorm viel, (sagt zumindest immer mein Mann) Ich habe erst wieder 20 Euro für Paprikasamen ausgegeben ein so Samenpäckchen kostete schon 3,99 Euro.
Ich habe früher jährlich ca .80€ für Sämereien und Jungpflanzen ausgegeben. Seit dem ich etliches selber aus eigenen Samen nachziehe, gebe ich nur noch ca. die Hälfte aus. Töpfe kaufe ich schon lange keine mehr, die Jungpflanzentöpfe von früher habe ich aufgehoben und die reichen völlig aus, kann man ja immer wieder nutzern.
Im Notfall gehen auch Quarkbecher usw., sogar die Plasteschalen aus dem Supermarkt, wo Tomaten usw. drin sind, nutze ich.
Wenn Du möchstest, kannst Du auch ein paar Sämereien von mir geschenkt bekommen, meist bleibt ja mehr übrig, als man selbst wieder aussäen will.
Ich habe sogar schon mal Tomatenjungpflanzen an Nachbarn verkauft, also ein paar € wieder rein bekommen ;)
Ich gebe zu es macht mir einfach enorm viel Spaß und Freude auch wenn es viel Arbeit ist, grad jetzt ist es wieder so toll das ich mir soviel Eingefrohrenes, Eingemachtes oder gelagertes aus dem Keller holen kann. Meine in Sand eingelegten Karotten sind so lecker da kannst gar keine gekauften aus dem Supermarkt mehr essen.
Meine Frau ist auch nicht der SV-Typ, aber die selbst geernteten Erzeugnisse weiß sie durchaus zu schätzen, was Geschmack und Qualität angeht. ;)
Wenn Du zu viel Arbeit damit hast, dann konzentriere Dich auf eine eigeschränkte Auswahl, ich baue auch nicht mehr alles an, was man essen könnte. Viele Sachen sind zwar schön, aber der Aufwand steht oft in keinem Verhältniss zum Nutzen (bei mir sind das so wärmeliebende Sachen wie Auberginen, Paprika usw., die bringen es trotz Gewächshaus kaum zu Erträgen hier).
Dafür baue ich mehr an Gemüse an, die wirklich ertragssicher und auch hohen "Massen"ertrag haben, wie Kartoffeln, Tomaten, Rote Beete, Kohlrabi, Bohnen usw.. Das spart auch Geld ein, weil man davon viel Essen für sehr wenig Geld zubereiten kann. Ich habe z.B. Feuerbohnen zum Ladenpreis von 80€ geerntet (Bioladen 4,95 für 500g!), der Anbau macht nicht viel Arbeit und man muß auch nicht alles auf einmal ernten, sondern alle paar Tage mal einen Schwung, über mehrere Wochen.
Auch bei den Nutztieren muß man eben drauf achten, welche zu halten, die wenig Kosten und Arbeit machen.
Kaninchen kann man z.B. ohne Zukauf von Futter ernähren, sind also sehr billig, und machen auch nicht viel Arbeit.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Welche Nutztiere habt ihr so???

#45

Beitrag von stoeri » Di 27. Dez 2011, 14:17

Hallo Thomas,

danke für Deine Antwort.

ich habe nur Zwerghühner und wenn ich der 5 große Eier unterlege denke ich wird sie nicht fest genug auf allen Sitzen und da die von haus aus größer sind wird sie sie nicht unterm Gefieder wärmen können oder?

Ich habe für dieses Jahr genug Saaten von Tomaten, Dill, Teufelsohrensalat und Bohnen und möchte nächstes Jahr Petersilie und Karotten aussamen lassen. Ich möchte mich dieses Jahr auch sehr beschränken. Ich habe mir zur Anzucht diese Rootrainer geleistet und die kann ich immer wieder verwenden, für Tomaten, Gurken, Paprika usw, verwende ich wie letztes Jahr die Milchkartons ein Karton ergibt 2 Anzuchttöpfe.

Für meinem Mann ist es wenn ich gar nix ausgeben würde schon teuer genug, weil es Zeit braucht und bereits Geld gekostet hat GWH, Holzschuppen, Hühnerhäuschen (9 Jahre alt) Häcksler, Rasenmäher usw.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Welche Nutztiere habt ihr so???

#46

Beitrag von Zacharias » Di 27. Dez 2011, 15:02

Hallo Stoeri,

ich kämpfe da den gleichen Kampf. Kann man doch alles schnell bei REWE kaufen... Und die viele Arbeit! Aber immerhin merkt er, dass es besser schmeckt. Und wenn mal wieder ein Lebensmittelskandal kommt, kommt sogar mal eine positives Rückmeldung.

Teufelsohrensalat, das habe ich noch nie gehört. Ich vermute mal, das ist Feldsalat, oder? Ich werde hier immer ausgelacht, weil man in meiner Heimat dazu Mausohrsalat sagt.

Zu den Hühnern: Ich mag auch eher Masthühner. Sie schmecken mir einfach besser. Ist halt Geschmackssache. Habe selber noch keine aufgezogen, weil zu viel Raubwild. Aber schau mal ins Hüfo, da gibt es einen Thread von einer Frau, die Mastküken kauft und Glucken unterschiebt, denen sie eine Woche lang Kunsteier gegeben hat. Die wachsen bei ihr ganz natürlich auf und sind bis an ihr unweigerliches Ende fit. Ich finden den Beitrag gerade nicht, musst dich ein bisschen durchkämpfen, ist aber sehr interessant geschrieben.
Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Welche Nutztiere habt ihr so???

#47

Beitrag von Zacharias » Di 27. Dez 2011, 15:33

Habe den Beitrag doch noch gefunden, so würde ich es gerne mal machen:
http://www.huehner-info.de/forum/showth ... anders-...
Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Welche Nutztiere habt ihr so???

#48

Beitrag von Thomas/V. » Di 27. Dez 2011, 17:25

ich habe nur Zwerghühner und wenn ich der 5 große Eier unterlege denke ich wird sie nicht fest genug auf allen Sitzen und da die von haus aus größer sind wird sie sie nicht unterm Gefieder wärmen können oder?
naja, meistens sind Rassehennen-Eier je nach Rasse und Alter der Henne, etwas kleiner als Legehybriden-Eier
meine erste Glucke (Legehybride, die ja nicht sehr groß sind, eher unterdurchschnittler im Vergleich zu Rassehühnern) hat 11 Lachshuhn-Eier ausgebrütet, 7 sind geschlüpft
insofern würde ich denken, das die Zwerghenne durchaus 5 normal große Eier ausbrüten kann, auch mein Hühnerbuch spricht von ca. 7 Eiern, die man Zwerghennen unterlegen kann
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Welche Nutztiere habt ihr so???

#49

Beitrag von stoeri » Di 27. Dez 2011, 20:48

Hallo Thomas

ich habe mir die Eier von den Astralops schon angeschaut die sind riesig die sind wirklich enorm groß so groß wie die Eier von Bramas.

Da werden meine Zwerge eh einen Vogel kriegen wenn sie so ein Riesenei sehen.

Da meine Zwerge äußerst brutfreudig sind könnte ich höchstens je drei Eier unterlegen wenn ich zwei Hennen brütig habe wären das 6 Eier. Na mal schauen mein Mann hat eh schon gesagt die will/kann er nicht essen.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Welche Nutztiere habt ihr so???

#50

Beitrag von sybille » Di 27. Dez 2011, 21:14

Erika, wenn die eier von den Australorps so riesig sind, wie Du schreibst, dann sind sie von älteren Hühnern. Die Eier meiner Australorps sind etwas kleiner als ein Hybridhuhnei.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Antworten

Zurück zu „Nutztiere allgemein“