Tiere vor dem Schlachten ausnüchtern lassen?

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Tiere vor dem Schlachten ausnüchtern lassen?

#31

Beitrag von Rati » Fr 11. Apr 2014, 11:16

Manfred hat geschrieben:Ich könnte mir auch vorstellen, dass Fleisch von ausgenüchterten Tiere weniger schnell verderblich ist. Dazu habe ich aber keine Daten.
na zumindest wird auf jeden fall das Risiko vermindert das Fleisch mit mikrobiologisch belastetdem Verdauungsbrei in berührung kommt. Was dann ja zu einem schnelleren verderben führen würde.

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Tiere vor dem Schlachten ausnüchtern lassen?

#32

Beitrag von citty » Fr 11. Apr 2014, 17:38

Hallo Rati,

also ich koennte beim besten Willen keine Gefluegeleingeweide essen. Kaninchenleber geht noch aber alles andere kam und kommt bei uns in einen Eimer, der Hund holt sich was er will und der Rest wird entsorgt. Habe auch schon ein paar Tueten Leber und Herzen fuer den Hund eingefroren. Hier essen die Asiaten alle moeglichen undunmoeglichen Dinge, sogar Huehnerfuesse! Mir wird immer ganz anders wenn ich sowas im Supermarkt sehe aber warum nicht, man sollte wirklich alles verwerten.

War mal dabei wie ein Weidenrind ausgenommen wurde, da lief Pansenfluessigkeit ueber's Fleisch, das roch nicht gut aber das Fleisch wird ja abgewaschen und gekuehlt, so schlimm ist das auch nicht. Dasselbe gilt fuer Wildtiere, die ja auch bis zum Schluss fressen koennen. Die werden nach dem Ausnehmen nur so ein bisschen ausgewaschen und haengen dann im Fell ab.

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Big Joe
Beiträge: 379
Registriert: Fr 20. Apr 2012, 21:08
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Oberösterreich

Re: Tiere vor dem Schlachten ausnüchtern lassen?

#33

Beitrag von Big Joe » Fr 11. Apr 2014, 18:00

Meine Kaninchen schlachte ich meistens am frühen Morgen, am Abend davor gebe ich nur noch Heu und Wasser. Dadurch kann ich die Eingeweide besser entfernen und der Bauch ist nicht so aufgebläht, vor allem im Sommer.

Ja, zarte Kanichenleber kurz in Butter angebraten ist eine Delikatesse. :opa:

Lg Big Joe

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Tiere vor dem Schlachten ausnüchtern lassen?

#34

Beitrag von Minze » Fr 11. Apr 2014, 18:13

Bei uns werden meist mehrere Tiere geschlachtet und aus Herzen, Mägen und Hälsen koche ich dann gleich eine Suppe, das ist köstlich.
Liebe Grüße
Minze

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: Tiere vor dem Schlachten ausnüchtern lassen?

#35

Beitrag von Nightshade » Mo 21. Apr 2014, 07:43

Die letzten Fasane, die ich ausgenommen habe, hatten mit Maiskörnern prall gefüllte Kröpfe. So hingen sie beim Wildhändler - mit vollen Kröpfen und vollem Gedärm.
(Bitte liebe Regierung, keine Verbote und Kontrollen. Das ist nicht grauslich und Kinder sollen ruhig mal sehen, wie Lebewesen innen aussehen.)
Weniger gerne kaufe ich Fasane im Federkleid, deren Baucheingeweide entfernt wurden. Sie stinken ausnahmslos und haben fast immer Stellen entlang des Bauchschnitts, wo schon Fäulnis eingesetzt hat.

Kürzlich hab ich mal Meerschweine zerlegt, die im Ganzen tiefgefroren waren. Nicht nur ihre Därme, sondern auch ihre Blasen waren voll.

Diese Tiere waren also nicht frisch tot, was das Rupfen/Häuten und Ausnehmen ohnehin erschwert. Dennoch kriegt man es mit Geduld auch bei einem Tier hin, das schon abgehangen ist oder tiefgefroren war.

Wenn man vorsichtig ist, wird das Fleisch nicht beschmutzt.
Und selbst wenn man nicht vorsichtig ist, kann man das Fleisch gründlich waschen und es trotz eines Missgeschicks verwerten. Nichtmal die Gallenflüssigkeit verdirbt alles, wenn man das Fleisch sofort reinigt.

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Tiere vor dem Schlachten ausnüchtern lassen?

#36

Beitrag von Rallymann » Mo 21. Apr 2014, 07:55

Bei mir gibts am Tag vorher und dann nix mehr. Ist wirklich leichter und sauberer.
Bei meinen Kleintieren gehts ja noch, aber wen ich mir vorstelle ein Rind Schwein zu schlachten und das entleert seinen Darminhalt wegen Muskelerschlaffung genau da, wo ich schlachte :ohoh:

wolf
Beiträge: 74
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 11:44

Re: Tiere vor dem Schlachten ausnüchtern lassen?

#37

Beitrag von wolf » Di 22. Apr 2014, 15:41

bei mir in der Firma werden bei rinderföten organe zur medizinherstellung (homöophatie) entnommen. wenn da beim sezieren der pansen ausversehen angeschnitten wird, muss das ganze rind entsorgt werden. genauso gallenblase und darm. kann man jetzt vlt nicht unbedingt auf die hauseigene schlachtung übertragen, aber nur mal so zur Info wie die pharma-industrie das handhabt ;)
ich passe beim fische ausnehmen immer höllisch auf, dass ich ja keinen magen aufschneide. ich finde die schmecken dann wirklich nicht mehr gut und sind kaum mehr haltbar.
gruß joseph

Antworten

Zurück zu „Nutztiere allgemein“