Die tägliche Praxis in der Selbstvermarktung zeigt, dass die meisten Ab-Hof-Verbraucher das anders sehen.ina maka hat geschrieben:Dass das ganze dann putzig oder idyllisch aussehen sollte, ist eine in meinen Augen gefährliche Vermischung von 2 Punkten!!
Artgerechte Tierhaltung hat nichts mit "schönen Bauernhofbildchen" zu tun!!
Aber das ist für die Vermarktung über den Großhandel natürlich nicht relevant. Da hast du recht. Die Tierhaltung ist es aber auch nicht, wie das tägliche Konsumverhalten in D zeigt. Was zählt ist billig.
Die meisten Verbraucher sind ganz einfach verlogen. Ins Mikrofon und im Internet erzählen sie, dass sie bessere Tierhaltung wollen und dafür gerne mehr bezahlen würden, und dann gehen sie zu Aldi und kaufen konsequent die billigste Packung im Regal.
Wirklich bewußt kaufen evtl. 1 bis 2 Prozent der Bevölkerung. Und das spiegelt sich 1 zu 1 im Marktanteil von Bioschweinen und Biogeflügel wieder. Und da ist Fabrikbio schon mit eingerechnet.