Alte Haustierrassen

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: Alte Haustierrassen

#11

Beitrag von Tanja » Mo 27. Sep 2010, 11:05

Die Arche-Höfe kämpfen für die Erhaltung dieser alten Rassen. Durch Zucht sollen diese wertvollen, alten Rassen erhalten werden, die Bestände vergrößert und damit ein Beitrag für die Landwirtschaft geleistet werden siehe auch http://www.arche-warder.de/
Hi Windbraut,

was ein Arche-Hof ist, dürfte wohl jedem klar sein. Ich verstehe nur nicht, wohin Deine Fragen in Kombination mit der Linkliste eigentlich führen sollen. Schließe mich Bunz an.

LG
Tanja

:blah:

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Alte Haustierrassen

#12

Beitrag von Spottdrossel » Mo 27. Sep 2010, 11:51

die Haltung von Hühner, Schweinen, Kaninchen sind uns d.h. meinen GG und mir bekannt - in unserer Kindheit waren das die einzigen Fleischlieferanten. Aber wie sieht es mit der Haltung sonstiger alter Haustierrassen aus ?? oder ist das als SVler utopisch, weil zu kompliziert, umständlich, aufwendig, teuer usw...?
Soweit ich es sehe, ist die Frage doch weitgehend beantwortet.
Große Tiere wie Rinder oder Arbeitspferde fallen, wenn sie nicht genug Arbeit haben, in die Rubrik "aufwändig/ teuer".
Im Gegensatz dazu wäre aber für SVler, die beim Huhn Fleisch & Eier nutzen wollen, eine alte Rasse evtl. rentabler als eine moderne, spezialisierte Rasse, wo es dann entweder viele Eier oder viel Fleisch gibt.
Bei den Schweinen gibt es auch im Fleisch Unterschiede, ich habe mal gelesen, nachdem jahrelang extrem auf "mager" gezüchtet wurde, wären einige der positiven Nährstoffe vom Fleisch in der modernen Sau gar nicht mehr vorhanden (keine Ahnung, ob das stimmt oder Öko-Propaganda ist - vorstellen könnte ich es mir aber).
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Benutzer 72 gelöscht

Re: Alte Haustierrassen

#13

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mo 27. Sep 2010, 12:27

hallo!

Vielleicht wollte Windbraut uns einfach aufmerksam machen, dass es so alte Haustierrassen gibt??
Also wenn jemand ein Tier anschaffen will: da gibt es eine Auswahl an "erhaltenswerten" Rassen (mei, wie das klingt....)
Ich finde es in dem Zusammenhang "witzig", dass der Spitz auch vom Aussterben bedroht ist - laut meinem Vater ist der allerdings alles andere als ein Familienhund - wär was für "Einzelgänger" - oder? ;)

Ich kann leider auch nicht groß Tiere halten...
Trotzdem fand ich die links interessant! :wink_1:

liebe Grüße!

Windbraut

Re: Alte Haustierrassen

#14

Beitrag von Windbraut » Mo 27. Sep 2010, 16:35

Hallo zusammen,

danke für Eure Antworten - die Frage hat sich erledigt - ich wollte auch keine Sindflut auslösen. Mich interessieren diese alte Rassen halt und vorallem, das sie weiterhin gezüchtet werden siehe z.B. unser schwäbisch Hallisches Schwein. Das war fast ausgestorben, bis sich einige Hohenloher Bauern seiner erbarmt haben. Leider kann ich sie nicht halten :engel: . Ich kenne diese Rasse noch aus meiner Kindheit (ebenso Ziegen :hhe: ).

Wenn ich sie halten würde, bräuchte ich wirkliche einen Hof mit entsprechenden Äckern um sie zu ernähren - und dann würde mit Sicherheit mein GG in Streik treten :nudel:

Also nochmals vielen, vielen Dank :bet:

LG
Windbraut

Antworten

Zurück zu „Nutztiere allgemein“