Arche Wader2 ein paar Tierchen

Antworten
Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Arche Wader2 ein paar Tierchen

#1

Beitrag von Olaf » Mo 11. Jul 2011, 13:20

coll war auch, dass man auf einige Koppeln drauf durfte.
Bei dem ersten Burschen waren wir wohl die einzigen, die davon gebrauch machten:
k-IMG_3493.JPG
k-IMG_3493.JPG (39.36 KiB) 1866 mal betrachtet
Die beiden Thüringerzicklein hingegen waren stiften gegangen und kamen uns auf dem Weg so entgegen.
k-IMG_3500.JPG
k-IMG_3500.JPG (42.53 KiB) 1866 mal betrachtet
Die Soya-Schafe haben mir gut gefallen, die braucht man übrigens nicht scheren und irgendwie sehen sie eher wie Ziegen aus:
Dateianhänge
k-IMG_3497.JPG
k-IMG_3497.JPG (47.6 KiB) 1866 mal betrachtet
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Arche Wader2 ein paar Tierchen

#2

Beitrag von Olaf » Mo 11. Jul 2011, 13:27

hier mal die Version nach dem Fellwechsel:
k-IMG_3498.JPG
k-IMG_3498.JPG (50.03 KiB) 1864 mal betrachtet
da wär ich auch nicht freiwillig rausgegangen:
k-IMG_3504.JPG
k-IMG_3504.JPG (36.01 KiB) 1864 mal betrachtet
Bob Marley hatte seine Gelenke auszukurieren und mußte im Stall bleiben. War er etwas traurig:
k-IMG_3510.JPG
k-IMG_3510.JPG (25.59 KiB) 1864 mal betrachtet
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: Arche Wader2 ein paar Tierchen

#3

Beitrag von Tanja » Di 12. Jul 2011, 02:27

Olaf hat geschrieben:Bei dem ersten Burschen waren wir wohl die einzigen, die davon gebrauch machten
kein Wunder, erinnert ein wenig an einen Balrog. :mrgreen: Was für ein Tierchen ist das denn nu?

Bob Marley sieht in der Tat zutiefst bekümmert aus. Arme Socke.
Tanja

:blah:

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Arche Wader2 ein paar Tierchen

#4

Beitrag von Bunz » Di 12. Jul 2011, 04:49

Es nennt sich Jakob-Schaf,
warum auch immer.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Manfred

Re: Arche Wader2 ein paar Tierchen

#5

Beitrag von Manfred » Di 12. Jul 2011, 08:39

"Das Jakobschaf ist ein sehr altes Schaf und hat seinen Namen von Jakob, der aus der Herde Labans die gefleckten Tiere bekam (1. Buch Moses, Kap. 30, Vers 32)."

Quelle: http://www.jakobschaf.de/cms/index.php? ... i=99564370

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Arche Wader2 ein paar Tierchen

#6

Beitrag von Bunz » Di 12. Jul 2011, 11:38

Siehst Du Manfred,
und genau DAS bezweifle ich.
Es ist ja wohl nicht zu übersehen, daß bei diesem Schaf die Natur wieder mal probiert hat. Und das Resultat ist schauderhaft.
Nur weil irgendein Mensch sowas gut findet, hat man es eben weiter vermehrt.
Und den Menschen des Altertums traue ich eben solchen Spieltrieb einfach nicht zu. Dazu waren sie zu praxisbezogen.
Hm.
Na gut, Ausnahmen mag es gegeben haben.
O weh.
Jedenfalls halt ich nichts von solchen "Züchtungen".
Ein normales Schaf sieht eben anders aus.
Also hörnermäßig meine ich jetzt.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Arche Wader2 ein paar Tierchen

#7

Beitrag von Olaf » Di 12. Jul 2011, 13:58

vielleicht schützt diese vermeintliche Fehlkonstruktion die Gurgel?
Die Natur hat vieles zu bieten, was in unseren Augen häßlich ist, da ist der noch ne Schönheit.

Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Manfred

Re: Arche Wader2 ein paar Tierchen

#8

Beitrag von Manfred » Di 12. Jul 2011, 14:12

Ich glaube nicht, dass die Ursprünger der Rasse und der Name so alt sind.
Aber die Herleitung des Names passend zur Rasse finde ich gut. Ich traue den Züchtern der Rasse schon zu, über die Namensgebung zu urteilen.

Für mich wäre die Rasse auch nichts. Die Mutation mit 4 bis 6 Hörnern scheint ohne menschliches Zutun nicht durchsetzungsfähig zu sein. So ein "Kopfschmuck" dürfte mehr hindern, als der nützt. Aber solange die Tiere nicht erkenntlich darunter leiden, kann man wenig gegen den Zücherwillen sagen. Gemessen an langflossigen Zierfischen, manchen Hunderassen etc. scheinen mir solche Zuchtziele eher harmlos.

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Arche Wader2 ein paar Tierchen

#9

Beitrag von Spottdrossel » Di 12. Jul 2011, 19:05

Ehrlich gesagt, spätestens wenn wieder einmal über Pferde-Ripper oder ähnliche A... armseligen Menschen in der Zeitung berichtet wird, bin ich froh, wenn ein selbstbewußter Bock mit ordentlicher Stoßstange auf der Weide mitläuft.
(So kam ich damals zu meiner Heidschnucke)
Ich finde auch, das Tierchen sieht zwar nicht grade ergonomisch/ökonomisch aus, aber die Welt ist bunt, er wirkt nicht so, als würde ihn das behindern, also was soll´s.
In einer Geflügelzeitung habe ich bei der Abteilung Taubenzucht wesentlich obskurere Viecher gesehen.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Arche Wader2 ein paar Tierchen

#10

Beitrag von Rati » Mi 13. Jul 2011, 11:24

also, ich find ihn ziemlich ur-rig. ganz ernst, gab doch in ganz früheren (Ur) Zeiten einige Tierarten mit erstaunlichen Gehörnanlagen.

Lustig finde ich die Namensgebung mit christlichem Bezug. Wo doch das Anglitz dieses Burschen eher der Feindfraktion entspricht. :mrgreen:
Ich weis, die Namensgebung kommt vom gefleckten Fell, nicht vom Gehörn.

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Antworten

Zurück zu „Nutztiere allgemein“