Zu hülf - völlig unerzogenen Hund gekriegt

Wolkenflug
Beiträge: 715
Registriert: Do 5. Aug 2010, 08:57
Wohnort: Achim-Baden

Re: Zu hülf - völlig unerzogenen Hund gekriegt

#31

Beitrag von Wolkenflug » Mo 10. Nov 2014, 23:29

Wäre es mein Hund gewesen, hätte ich ihn mit einem Eimer kaltem Wasser belohnt. In einem Schwall.
Den (toten) Igel an ein Weidezaungerät gehangen. Je nach Intelligenz des Hundes wäre er dann noch 1-3mal rangegangen.
Wenn unsere Hunde bei uns früher ein Huhn gerissen hatten, funktionierte die Weidezaungerät-Methode recht gut.
Nicht unbedingt nett für den Hund, nachfolgende Hühner haben es einem gedankt.

Wolkenflug

Benutzer 3991 gelöscht

Re: Zu hülf - völlig unerzogenen Hund gekriegt

#32

Beitrag von Benutzer 3991 gelöscht » Mo 10. Nov 2014, 23:45

Sabi(e)ne hat geschrieben:Ich glaub, ich will nicht mehr.
Kann ich gut verstehen. Ich hatte auch so einen, an sich ein total liebes Tier, aber ständig auf Vollgas, das macht einen so müde, das ständige Gezappel, ich hab damals mit Glück einen guten Platz gefunden, und war heilfroh.
Seither halt ich doch eher die Klappe, wenn jemand mit einem Tier nicht kann, weil manchmal gehts einfach nicht.

Benutzeravatar
Waldläuferin
Beiträge: 1502
Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind

Re: Zu hülf - völlig unerzogenen Hund gekriegt

#33

Beitrag von Waldläuferin » Di 11. Nov 2014, 08:57

Der Hund darf nicht eigenständig im Gebüsch verschwinden. Stöbern ist verboten.
Leichter gesagt als getan :lol:
Sabi(e)ne, mit nem Terrier hast Du echt zu tun... :ohoh:
Fertig ist besser als perfekt.

herbstfan
Beiträge: 38
Registriert: Fr 6. Dez 2013, 23:31

Re: Zu hülf - völlig unerzogenen Hund gekriegt

#34

Beitrag von herbstfan » Mi 12. Nov 2014, 04:42

Terrier wurden halt selektiert zur eigenständigen Jagd und haben nicht unbedingt angeborenen "will to please"...
Sie sind sehr gut erziehbar, gerade wegen der Triebigkeit, die muß man sich halt zunutze machen. Das erfordert Beschäftigung und Konsequenz. Und dann sind Terrier ganz tolle Gefährten.

Klar mag es Konstellationen geben, wo es nicht paßt, das ist ja okay.

liebe Grüße,
herbstfan

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Zu hülf - völlig unerzogenen Hund gekriegt

#35

Beitrag von Sabi(e)ne » So 23. Nov 2014, 01:08

Aktuell scannt er die ganze Halle (1200qm) tagsüber auf Mäusespuren, hat aber gestern wegen "grad da nicht hingesehen"um 5cm eine Feldmaus verpaßt, die mir über die Füße lief.... :lol:
Er ist ein völliger Ball-Junkie, und gibt ihn GsD auch immer freiwillig ab.
Er wird aber langsam besitzergreifend - wenn ich die Hündin anfasse, macht er Rabatz - das ist SEINE.... :dreh:
Dagegen war der Malinois-Rüde doch erheblich ruhiger....(und ich dachte, der dreht schon hoch...)
So lernt man. :mrgreen:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Zu hülf - völlig unerzogenen Hund gekriegt

#36

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » So 23. Nov 2014, 07:15

da lobe ich mir doch unseren Labrador-Mix alles ruhig bloß keine Hektik ( ich weis hilft dir jetzt nicht wirklich ) ;)
















h

Sue
Beiträge: 179
Registriert: Di 10. Aug 2010, 08:07

Re: Zu hülf - völlig unerzogenen Hund gekriegt

#37

Beitrag von Sue » Di 25. Nov 2014, 17:52

Wenn der Zwerg so überdreht ist, sind solche Dinge wie Ballschleuder absolut abzuraten. Das puscht nur noch weiter hoch.
Jedes Durchstarten nach dem Ball entspricht dem Ausleben des Jagdtriebs.
Du kannst so einen Flummi nicht wirklich auspowern - der Schuss geht nach hinten los. Besser ist wirklich Kopfarbeit.
Und zur Erziehung: Positiv verstärken.
Du bekommst, was du belohnst.

Zusätzlichen Stress, den ich mir nicht geben wollen würde: Einen unkastrierten Rüden und eine heiße Hündin unter "einem Dach".

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Zu hülf - völlig unerzogenen Hund gekriegt - 6 Monate sp

#38

Beitrag von Sabi(e)ne » So 21. Jun 2015, 20:51

:michel: Der "Daggel" hat sich als Hund mit sehr guten(!!!) Manieren geoutet, und ist mittlerweile völlig entspannt, und TV gucken tut er auch nicht mehr. :lol:
Ich führe das zu 100% auf die Futterumstellung auf BARF zurück - Bonzo war wohl nicht das richtige für ihn bei den Vorbesitzern. :ohoh:
Er bewacht das ganze Grundstück, und fremde Autos nebenan werden verbellt - wie das pöhse Postauto. ;)
Ball spielen wird immer noch ab und zu gern genommen, aber er dreht dabei nicht mehr so durch.
Wenn ich Mittagsschlaf halte - er dann auch :mrgreen: (aber nicht auf dem Sofa).
Und er ist sehr menschenbezogen - er legt viel Wert auf Körperkontakt, bzw. er hat mich immer im Blick. Seine Mäusefang-Technik hat sich enorm verbessert, und leider hat er auch schon mehrere Jungvögel aus der Luft geholt - er kann bis auf meine Schulterhöhe aus dem Stand springen :pfeif:
Er weiß genau, was er darf, und was nicht, und hält sich tatsächlich dran - er ist eigentlich zu schlau .
Insgesamt ist er ein sehr, sehr angenehmer Hund geworden, den ich für kein Geld der Welt wieder abgeben würde. :rot:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Zu hülf - völlig unerzogenen Hund gekriegt

#39

Beitrag von Lehrling » So 21. Jun 2015, 23:37

gute Erziehung - hast du gut gemacht und die guten Seiten bei ihm rausgelockt :daumen:

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Zu hülf - völlig unerzogenen Hund gekriegt

#40

Beitrag von Minze » Mo 22. Jun 2015, 10:55

Es dauert eben eine Weile, bis gegenseitiges Vertrauen aufgebaut ist. Freut mich, daß es jetzt so gut klappt und sich für Dich alles zum Guten gewendet hat. Meine Hündin war anfangs auch sehr schwierig, hat um sich gebissen und mich manchmal ganz schön erschreckt. Mittlerweile haben wir auch ein super Verhältnis, wir können alles mit ihr machen und sie ist eine sehr angenehme Hausgenossin geworden.
Liebe Grüße
Minze

Antworten

Zurück zu „Nutztiere allgemein“