Pflanzen Einzäunen oder Fremdtiere essen?

fuente
Beiträge: 361
Registriert: Di 15. Feb 2011, 18:12
Wohnort: IBI / Alicante
Kontaktdaten:

Re: Pflanzen Einzäunen oder Fremdtiere essen?

#11

Beitrag von fuente » Sa 5. Mär 2011, 10:07

Hola Leipziger,
ich weis ja nicht, was bei Dir so wächst, aber wäre es eine Idee, wenn Du Dein Grundstück mit Dornen- oder Stachelgewächsen einfriedest? Ich habe mal gelesen, das die Bauern auf Mallorca ihr Hühnergehege gegen Raubzeug mit Agaven umgeben haben. Bis Deine Stachelhecke gewachsen ist, könntest Du vielleicht gerodetes Dornengestrüpp rum legen. Ich hatte in einem meiner Gärten Probleme mit Kaninchen. Daraufhin haben wir letztes Jahr eine Benjeshecke darum her um gemacht und mit Stechginsterzweigen gefüllt. seither ist Ruhe. Meine Schafe respektieren das übrigens auch. Schweine würden vermutlich auch fernbleiben. Bei Geflügel ist es wahrscheinlich von der Höhe abhängig.
Ich weis, das ist ein Haufen Arbeit, aber wenn Du das Material vor Ort kostenlos hast, wäre es vielleicht eine Möglichkeit. Fange doch mal probehalber mit einem überschaubaren Stück an.
Grüssle
fuente

Benutzeravatar
Leipziger
Beiträge: 360
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 15:37
Wohnort: Granada in Nicaragua
Kontaktdaten:

Re: Pflanzen Einzäunen oder Fremdtiere essen?

#12

Beitrag von Leipziger » Sa 5. Mär 2011, 16:27

:daumen:

Stachelhecke gefällt mir gut.Kann ich mir sicher Material organisieren und zur Überganszeit soweit dicht machen bis die neuen Pflanzen gewachsen sind..
Ein Stück werde ich schon mal anfangen und sehen ob sie was bringt. Ist ja nichts mehr im Boden was Früchte trägt. :mrgreen:

Meine Nachbarn sind mir wichtig und vergrämen wer das letzte was ich wollte.

Zumal die Armut hier so groß ist, das es zum Mittag Reis mit Bohnen gibt. Das Getränk dazu ist Trigon gemahlen mit Wasser. :hmm:

Beim E-Zaun ist der Hühner sicher?
Wie groß ist der Pflege und Wartungsaufwand?
Benötigen würde ich ca.340 m. Das kostet doch sicher ein Batzen Kohle. :hmm:

Mir gefällt der Gedanke Stachelhecke. Immer wieder. :hhe:

Saludos Leipziger :) Danke für die Tipps. :daumen:
[b][color=#400080]Lebe deinen Traum und verträume nicht dein Leben.[/color][/b]
https://www.facebook.com/fincaaleman

DieterB
Beiträge: 745
Registriert: Do 16. Dez 2010, 00:32
Wohnort: Alentejo

Re: Pflanzen Einzäunen oder Fremdtiere essen?

#13

Beitrag von DieterB » Sa 5. Mär 2011, 17:01

Leipziger hat geschrieben:E-Zaun ist sicher eine Alternative aber nicht hier. ...
Wenn der Boden in der Trockenzeit vollkommen austrocknet, wie bei uns, funktionieren E-Zaeune auch nicht. Der ausgetrocknete Boden hat keine Leitfaehigkeit.

Eine Hecke ist auf lange Sicht eine gute Loesung. Du musst eben experimentieren, was bei dir waechst. Ich hab vor 12 Jahren versucht, stachelige Kakteen an die Grundstuecksgrenze zu pflanzen. Die wenigen, die ueberlebt haben sind nicht groesser als vor 12 Jahren. Dafuer ist der Lehmboden hier einfach zu trocken. Auf Sandboden waere das vielleicht einfacher.

Wenn du einen Hund schon als Welpen aufziehst, wird der sein Territorium (dein Grundstueck) durch Bellen verteidigen. Wild herumlaufende Hunde haben natuerlich kein Territorium. Du musst nur aufpassen, dass er sich nicht zu sehr mit den Tieren der Nachbarschaft anfreundet, dann betrachtet er sie naemlich als Teil der Familie und sieht keinen Grund sie zu vertreiben. Aber Schaeferhunde sind sehr intelligent und koennen andere Tiere von einem Bereich fernhalten. Dafuer wurden sie ja gezuechtet. Hunde sind Rudeltiere, du bist der Rudelsfuehrer. Also, wenn du nachbards Huehner aus dem Garten verscheuchst, wird er mit Eifer nachbards Huehner jagen. Du musst dann nur aufpassen, dass er nicht zu eifrig ist.

Dieter

styrian_cro
Beiträge: 52
Registriert: Di 22. Feb 2011, 23:15
Wohnort: Wien und STMK

Re: Pflanzen Einzäunen oder Fremdtiere essen?

#14

Beitrag von styrian_cro » Sa 5. Mär 2011, 18:17

Hallo Leipziger!

beim Lesen des threads fielen mir der afrikanische Kraal (Pferch) ein , das sind Umzäunungen um die Hütten der Nomaden.
Die Zäune sind eben auch aus Dornbuschzweigen und schützen das Vieh in der Nacht vor Raubtieren, und da mein Gedanke, wenn es
die Tiere drinnen hält, wird es sie auch draußen halten, einfach ein Dornengestrüpp um die Gemüsefläche.

tja der ewigen "Kampf" der Ackerbauern mit den Viehzüchtern :mrgreen:

lg

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Pflanzen Einzäunen oder Fremdtiere essen?

#15

Beitrag von zaches » Mo 7. Mär 2011, 00:28

inKenya hatten sie Euphorbia Hedges

Die wurden locker 3-5m hoch und so dicht, daß keine Tiere durchkamen. Und trockenresistent sind auch auch.

lg, zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Benutzeravatar
Leipziger
Beiträge: 360
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 15:37
Wohnort: Granada in Nicaragua
Kontaktdaten:

Re: Pflanzen Einzäunen oder Fremdtiere essen?

#16

Beitrag von Leipziger » Di 8. Mär 2011, 02:32

:) Dornensträucher gibt es hier auch, also wird es wohl ein Dornenzaun werden. :)

Biologisch 100 Prozent abbaubar. :hhe:

Danka sagt Leipziger, der etwas Müde von Hausbau ist. :mued:
[b][color=#400080]Lebe deinen Traum und verträume nicht dein Leben.[/color][/b]
https://www.facebook.com/fincaaleman

Antworten

Zurück zu „Nutztiere allgemein“