Hi,
hoffentlich wird dieses Thema nicht als unerlaubte Werbung verstanden, sonst bitte von den Mods löschen. Ich erhielt von der Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e. V. (GEH) eine Nachricht, dass das Land NRW vorbehaltlich einer Zustimmung durch die EU die Zucht alter (Groß-)Haustierrassen fördert.
Da dies oft Rassen sind die SV-Leute halten, daher hier die Nachricht in Kopie.
Liebe Züchter alter Haustierrassen in Nordrhein-Westfalen,
vor wenigen Tagen erreichte uns ganz kurzfristig die Information, dass mit Nordrhein-Westfalen erstmalig ein Bundesland beabsichtigt, die Zucht sämtlicher gefährdeter, einheimischer Nutztierrassen zu fördern. Hiermit sind alle Großtiere, die im Tierzuchtgesetz erfasst sind gemeint, leider gibt es keine Förderung für Geflügel und Kaninchen.
Förderfähig sollen Zuchttiere sein, die an einem Zuchtprogramm einer staatlich anerkannten Züchtervereinigung teilnehmen (Herdbuch). Zudem ist eine Erhöhung der Haltungsprämien im Vergleich zum vorangegangenen Förderzeitraum geplant. Nordrhein-Westfalen möchte Anreize für eine stärkere geografische Verbreitung gefährdeter Nutztierrassen setzten. Die weite Verbreitung ist eine effektive Maßnahme gegen das Aussterben, besonders im Falle einer Tierseuche.
Interessierte Züchter können noch bis zum 31. Dezember 2014 einen Grundantrag bei der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen stellen! Sie finden den Antrag sowie die zwei Anlagen unter: https://www.landwirtschaftskammer.de/fo ... /index.htm darüberhinaus kann auch jede Kreisstelle weiterhelfen.
Das Antrags- und Bewilligungsverfahren steht noch unter Vorbehalt der endgültigen Entscheidung der Europäischen Komission zu dieser Fördermaßnahme. Trotz des Vorbehaltes denken wir, dass es sinnvoll ist, wenn sich möglichst viele Züchter melden, um so den Bedarf und das Interesse an dieser erweiterten Förderung deutlich zu machen.


