Tierhalterhaftpflicht
Tierhalterhaftpflicht
Aus aktuellem Anlass mal wieder eine Erinnerung: Kümmert euch um eine vernünftige Absicherung des Haftpflichtrisikos durch eure Tiere.
Ein Unfall mit Personenschaden kann euch sonst schnell die gesamte Habe kosten.
Ein Fall aus dem Verwandtschaftskreis:
Kleine private Schafhaltung ohne Haftpflichtversicherung. Vor einiger Zeit sind die Schafe ausgebrochen und der Bock hat einen vorbeikommenden Radfahrer gefällt. Der erlitt einen komplizierten Beinbruch mit lebenslangen Folgen.
Der Schafhalter ist kürzlich selbst verstorben. Er hatte bei seiner Schwester zur Miete gewohnt. Sein Eigentum bestand im wesentlichen in der Grünlandfläche, auf der die Schafe standen. Diese hatte er selbst als Erbteil erhalten. Jetzt kassiert die Sozialkassen des Radfahrers das gesamte Erbe inkl. der Wiese. Seine Schwester soll die Wiese für 35.000 Euro auslösen, wenn sie das Grundstück am Haus behalten will. Wie groß die Gesamtforderung gegen den Schafhalter war, weiß ich nicht. Aber bei den Heilungskosten für einen komplizierten Bruch + Schmerzensgeld + evtl. Ansprüche für jahrelangen Verdienstausfall usw. ist der Gegenwert eines Einfamilienhauses schnell verfrühstückt.
Ein Unfall mit Personenschaden kann euch sonst schnell die gesamte Habe kosten.
Ein Fall aus dem Verwandtschaftskreis:
Kleine private Schafhaltung ohne Haftpflichtversicherung. Vor einiger Zeit sind die Schafe ausgebrochen und der Bock hat einen vorbeikommenden Radfahrer gefällt. Der erlitt einen komplizierten Beinbruch mit lebenslangen Folgen.
Der Schafhalter ist kürzlich selbst verstorben. Er hatte bei seiner Schwester zur Miete gewohnt. Sein Eigentum bestand im wesentlichen in der Grünlandfläche, auf der die Schafe standen. Diese hatte er selbst als Erbteil erhalten. Jetzt kassiert die Sozialkassen des Radfahrers das gesamte Erbe inkl. der Wiese. Seine Schwester soll die Wiese für 35.000 Euro auslösen, wenn sie das Grundstück am Haus behalten will. Wie groß die Gesamtforderung gegen den Schafhalter war, weiß ich nicht. Aber bei den Heilungskosten für einen komplizierten Bruch + Schmerzensgeld + evtl. Ansprüche für jahrelangen Verdienstausfall usw. ist der Gegenwert eines Einfamilienhauses schnell verfrühstückt.
Re: Tierhalterhaftpflicht
Kleine Anmerkung hierzu, wählt eine vernünftig bemessene Versicherungssumme aus. Die geringste Summe ist 3.000.000EUR pro Schadensfall. Das reicht aber bei einem Verkehrsunfall mit mehren Betreiligten meist nicht aus! Darum unbedingt das klein gedruckte lesen und sicher stellen, dass die Versicherungssumme pro Geschädigten ist oder aber die Summe deutlich höher.
-
- Beiträge: 1499
- Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17
Re: Tierhalterhaftpflicht
Der konnte natürlich nicht von seinem Radl absteigen und langsam an den Tieren vorüber gehen, nehme ich an, weil er musste ja trainieren.Manfred hat geschrieben: Vor einiger Zeit sind die Schafe ausgebrochen und der Bock hat einen vorbeikommenden Radfahrer gefällt.

- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: Tierhalterhaftpflicht
Vor einigen Jahren haben mich mal 2 Radfahrer im Wald beim reiten überholt. Tauchten plötzlich auf und fuhren ohne sich bemerkbar zu machen an uns vorbei. Pferd hat sich total erschrocken und eine Hopser nach vorn gemacht. Die Frau dreht sich im fahren um und landet dann weil sie hinten wohl keine Augen hatte in den Brombeeren. Ich bin vom Pferd gesprungen um ihr aufzuhelfen, weggerutscht und mit der Augenbraue auf ihren Gepäckträger geknallt, blutete sofort wie Sau. Sie stand auf und hatte anscheind nichts. Mittlerweile war ihr Begleiter auch umgekehrt und wir haben die Adressen ausgetauscht und jeder ist weiter gefahren. Ich dachte das wars.
Eine Woche später hatte ich ne Anzeige am Hals. Fahrlässige Körperverletzung. Ich hätte versucht sie niederzureiten.
Ausserdem hätte das Rad n Totalschaden. Letztendlich musste ich vor Gericht, Geldbuße, sie bekam Schmerzensgeld und n neues Rad. Da war ich verdammt froh, ne gute Tierhalterhaftpflicht zu haben. Seit dem hab ich bei jedem Ausritt n Handy und ne Kamera dabei.

Eine Woche später hatte ich ne Anzeige am Hals. Fahrlässige Körperverletzung. Ich hätte versucht sie niederzureiten.

Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
-
- Beiträge: 1499
- Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17
Re: Tierhalterhaftpflicht

Ich hätt am liebsten hinten Augen, um die gottverdammten Radler beizeiten zu sehen. Aber nicht nur im Wald, sondern auch in der Stadt, wo sie am Gehsteig brettern und keine Vorrangregeln kennen wollen. Da fällt mir ein, einen Röntgenblick durch Hausecken hätte ich auch gern.
Re: Tierhalterhaftpflicht
Hab letztens - ich gebe zu, war ne Riesenausnahme - drei rücksichtsvolle Radler erlebt. Die sind trotz reizvoller Möglichkeit, bergab zu brettern, ne ganze Weile hinter der Kutsche mit zwei Pferden und ca. 20 Leuten geblieben und erst nach Aufforderung des Kutschers ganz langsam und respektvoll vorbeigefahren. Sowas gibt's auch! Und ich hatte uns schon alle im Graben gesehen.
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773