Kalmus?

Antworten
Benutzer 72 gelöscht

Kalmus?

#1

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mi 10. Aug 2011, 13:39

hallo!

Fasziniert von der Vorstellung, eigenen "Ingwer" aus unserem Teich ernten zu können, hab ich mir vor einiger Zeit doch Kalmus gekauft.
Damals, als wir die Pflanze neu hatten, hab ich aus Neugier mal ein Blatt gekostet und wow! Das hat mir geschmeckt!!
Ich hab aber keine Ahnung, ob man bei Kalmus auch die Blätter als Gewürz nehmen darf :hmm:
Dass man nicht überdosieren soll wegen irgendwelcher "Gifte" weiß ich schon - aber wie eßbar oder giftig sind die Blätter?
(nicht zum Sattwerden, nur als Gewürz)

liebe Grüße!

Benutzer 72 gelöscht

Re: Kalmus?

#2

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Sa 13. Aug 2011, 22:31

hallo!

weiß das niemand??
Soll ich mich jetzt darauf verlassen, dass es mir schmeckt und das kleine bisschen nicht geschadet hat? :hmm:

Ich hab im Netz versucht, diese Info zu bekommen (war erfolglos, aber nächstens schau ich in der Bücherei....)
Dabei bin ich über einen interessanten Tipp gestolpert - ob das klappen könnt?
Na ja, ich rauche ja gar nicht, aber auf heilkraeuter.de steht:
Auch bei der Rauchentwöhnung kann die Kalmuswurzel helfen. Wenn man die Wurzel kaut, wird einem beim Rauchen übel.
liebe Grüße!

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Kalmus?

#3

Beitrag von Lehrling » So 14. Aug 2011, 13:28

von Kalmus hab ich im Kräuterbuch auch nur den Hinweis auf Verwendung der Wurzel.

Ingwerknollen hab ich mir in einen Blumentopf gesetzt. Im Frühling treibt das Grün aus, im Winter zieht es wieder ein, wohl zu trockene Luft.Geerntet hab ich noch nicht, ich vergeß das immer wieder zu Nutzen und die Knollen vertrocknen dann nur :pfeif:
[URL=http://imageshack.us/photo/my-imag ... .jpg[/img]



[[URL=http://imageshack.us/photo/my-imag ... .jpg[/img]



liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Antworten

Zurück zu „Kräuter“