#2
Beitrag
von viktualia » Do 11. Aug 2016, 17:23
Witzig, ich habs gegoogelt, weil ich dachte, klingt interessant "Drachenkopf", dann hab ich gemerkt: den hatte ich auch mal. Hat sich auch wieder ausgesät, letztes Jahr, dieses leider nicht. Deiner riecht auch nach Zitrone?
Blüten trocknen? Mmh, geht, geht aber besser frisch, wegen der Optik. (Ansonsten: ganz vorsichtig, ganz dunkel, gut verpacken. Trotzdem dann blasser.) Inhaltstoffe sind (auch) in den Blättern, die tät ich trocknen, wenn du möchtest. (Normale Vorgehensweise: warm, dunkel, luftig).
Blüten in Eiswürfeln geht auch gut. (Aber lass welche stehen, wegen Samen für nächstes Jahr...)
Andere Kräuter -hängt davon ab, wofür/wogegen du den Tee haben möchtest. Ich würd ihn einzeln lassen und dann nach Bedarf zumischen. Leberwirksam hab ich gelesen, also allgemein entgiftend. Nimm ihn wie Minze, allein oder mit was anderm, was dir schmeckt und zu zitronig passt. (Himbeerblätter, Lavendel, oder abmildern von z.B. Schachtelhalm, also bitterem.)