Seite 1 von 2
Samenfeste Zucchinisorte - Erbitte Empfehlung
Verfasst: Mo 17. Dez 2012, 17:25
von Raubritterin
Servus beinander,
da ich nun auch bei Zucchini eigenen Samen für die Folgejahre gewinnen möchte, bitte ich Euch darum mir eine geeignete Sorte zu empfehlen.
Hybriden kommen für mich nicht mehr in Frage, da dieser Samen jedes Jahr neu gekauft werden muss und dies wiederspricht dann ja auch dem Selbstversorgergedanken.
Bisher hatte ich hauptsächlich grüne Zucchinis und vereinzelt auch Pflanzen mit gelben Früchten im Garten.
Ich habe allerdings die Erfahrung gemacht, dass sich die gelben Zucchinis wesentlich schlechter lagern lassen. Schon wenige Tage im Kühlschrank und es gab faule Stellen. Bei den Grünen ist mir dies nicht passiert.
Habt Ihr die selben Erfahrungen gemacht? Lag es vielleicht nur an der Sorte?
Da sich ja die verschiedenen Sorten vermischen, muß ich mich wohl auf eine Sorte festlegen, wenn ich auch Samen davon gewinnen möchte.
Deshalb macht es auch für mich Sinn jetzt im Winter über die Sortenwahl nachzudenken.
Ich freue mich über Euere Tipps mit Sortenangabe. Oder hat vielleicht jemand ein paar Samenkörner von einer samenfesten Sorte für mich übrig, die schon mehrere Generationen vermehrt wurden?
Ich biete im Tausch selbstgewonnenen Samen meiner kleinen gelben Tomaten an, die absolut freilandtauglich sind und auch regenreiche Sommer ohne Braunfäule überstehen.
Liebe Grüße von Karin
Re: Samenfeste Zucchinisorte - Erbitte Empfehlung
Verfasst: Mo 17. Dez 2012, 20:25
von Heiko
Der Markt ist überschwemmt mit dem F1-Zeugs. Manchmal mach ich so mein Runde in den örtlichen Bau- und Pflanzenmärkten. Gerade bei Dehner findest du nur Hybridsamnen für dermaßen überteuerte Preise. Naja, ist halt für die Zielgruppe Edelrasen-Gärtner.
Ich habe über viele Jahre mit der Cocozelle von Tripolis gute Erfahrungen gemacht.
Bei der Aktion bantam-Mais gibt es auch eine gelbe Sorte:
http://www.bantam-mais.de/aktuelles/ban ... lfalt.html
Dreschflegel dürfte auch alles samenfest haben:
http://www.dreschflegel-shop.de/index.p ... -c-149_239
Re: Samenfeste Zucchinisorte - Erbitte Empfehlung
Verfasst: Mo 17. Dez 2012, 20:30
von Buchkammer
Cocozelle von Tripolis nennt sich die Sorte, die ich hier schon das 3. Jahr anbaue. Samen stammt ursprünglich von Bingenheimer Saatgut. Jedes Jahr wird die schönste Frucht ausgewählt und die Kerne geerntet. Hab also auch noch Samen aus den Jahren 2010 und 2011. Kürbissamen sind ja allgemein mindestens 5-6 Jahre keimfähig.
Zum Geschmack: Der ist halt bei jedem verschieden. Uns schmecken die kleinen ca. 20cm langen Zucchini dieser Sorte hier am besten. Wenn 5 Pflanzen in ordentlichem Abstand aufgezogen werden, kann man mit der geernteten Menge locker einen 4 Personen-Haushalt versorgen und noch was einmachen.
Klar, wenn der Herbst feucht-kühles Wetter mitbringt ist auch diese Sorte nicht vor dem Mehltau sicher.
Dieser Torpedo wurde 2012 geerntet. Sollte ich bald mal schlachten und den Samen rauspulen.

Bisher wurden keine Fäulnisspuren daran entdeckt. Wobei, essen kann man den bestimmt nicht mehr, oder?

- Cocozelle von Tripolis.jpg (92.06 KiB) 8277 mal betrachtet
Wenn du willst, schick ich dir ein paar Samen der verschiedenen Jahresernten. Sind das so kleine Cherry-Tomaten, die du da im Angebot hast? Wo stammen die her und sind die samenfest?

Re: Samenfeste Zucchinisorte - Erbitte Empfehlung
Verfasst: Mo 17. Dez 2012, 20:41
von Sabi(e)ne
http://www.reinsaat.co.at/ auch alles samenfest.
Zucchini mag ich nicht, deshalb kann ich nix dazu sagen...

Re: Samenfeste Zucchinisorte - Erbitte Empfehlung
Verfasst: Mo 17. Dez 2012, 20:46
von Raubritterin
Bingo!!
Gleich zwei Empfehlungen und das für die gleiche Sorte. Ihr habt mich überzeugt.
Ich melde mich demnächst bei Dir, Buchkammer.
Diverse Bezugsstellen für samenfeste Sorten habe ich schon studiert, aber ich konnte mich da bisher nicht entscheiden. Jede Beschreibung in den Onlinekatalogen klingt irgendwie gut. Eine persönliche Empfehlung wie hier bedeutet mir irgendwie mehr.
Danke schonmal.
Wer noch über Unterschiede bei der Lagerfähigkeit von gelben Zuccinis berichten kann, das würde mich sehr interessieren.
Groß gewordene Zuccinis lassen sich durchaus noch essen. Nur die Schale wird recht hart.
Liebe Grüße von Karin
Re: Samenfeste Zucchinisorte - Erbitte Empfehlung
Verfasst: Mo 17. Dez 2012, 23:17
von Benutzer 72 gelöscht
hallo!
Raubritterin hat geschrieben:Groß gewordene Zuccinis lassen sich durchaus noch essen. Nur die Schale wird recht hart.
wollt ich auch sagen - diese großgewordenen Zucchini halten eigentlich so gut wie Kürbisse - wir haben vor ein paar Wochen unseren letzten "Zukürbis" gegessen. Samen davon hab ich auch aufgehoben und werde sie nächstes Jahr wieder ansähen......
Bei mir sind nämlich "Hybride" entstanden zwischen steirischem Ölkürbis und irgendwelchen Zucchini vom Nachbarn - teilweise haben wir echte Ölkürbisse geerntet, aber ca. die Hälfte der Pflanzen produzierte riesige dicke grün-gelb gestreite Zucchini mit einem oberleckeren Geschmack, aber harten Kernen.
bin schon sehr gespannt, was da nächstes Jahr rauskommt! hab keine Ahnung...
(deshalb trau ich mich auch nicht, die ins Tauschpacket zu tun, oder soll ich??).
Ach ja: lagerfähig waren diese Kreuzungen sehr gut!
Und.... eßbar sind doch alle Zuchini-Varianten - oder gibt es da auch sowas wie giftige Zierkürbisse??
liebe Grüße!
Re: Samenfeste Zucchinisorte - Erbitte Empfehlung
Verfasst: Di 18. Dez 2012, 00:33
von Rauchschwalbe
Und.... eßbar sind doch alle Zuchini-Varianten - oder gibt es da auch sowas wie giftige Zierkürbisse??
Ich hatte dieses Jahr eine Pflanze mit gallebitteren Zucchinis. Die Früchte sahen ganz normal aus und das Saatgut hatte ich gekauft. Ich weiß nicht, was sich da eingekreuzt hat. Ähnlich wie bittere Gurken verursachen sie böses Bauchweh und Durchfall.
Re: Samenfeste Zucchinisorte - Erbitte Empfehlung
Verfasst: Di 18. Dez 2012, 01:13
von utebo
Ich hab' gute Erfahrungen mit "Burpee's Golden" (gelbe) und "Genovese" (grüne) gemacht.
Re: Samenfeste Zucchinisorte - Erbitte Empfehlung
Verfasst: Di 18. Dez 2012, 08:30
von hobbygaertnerin
Ich hab gelbe Zuccinis ein paar Jahre im Garten wachsen gehabt, aber ich werde es in Zukunft sein lassen. Grüne junge Zuccins lachen mich vom Auge her besser an, geschmackliche Unterschiede konnte ich nicht feststellen. Ich hab eine grüne Zuccinisorte von der Arche Noah- nennt sich frühe grüne Zuccini, vom Ertrag her sie sie wirklich gut, auch sehr unempfindlich. War dieses Jahr mein erster Versuch mit dieser Sorte, hatte mehrere Pflanzen und entsprechend grosse Exemplare im Herbst geerntet. Unser Hund wird mit gekochtem Zuccinbrei unter sein Fressen verwöhnt

, Hundis Begeisterung hält sich in Grenzen.
Jung und mittelgross schmecken sie mir besser. Aber um Saatgut zu erhalten, mussten sie ausreifen. Ich werde nächstes Jahr wieder 4 Pflanzen anbauen, von 2 Pflanzen nehme ich die jungen Früchte ab, 2 lass ich ausreifen. Wenn man sie zum ausreifen an den Pflanzen lässt, wachsen nicht mehr viele junge Früchte nach.
Rondinis bau ich nicht mehr an, hier muss man wirklich sehr kleine Früchte ernten.
Re: Samenfeste Zucchinisorte - Erbitte Empfehlung
Verfasst: Di 18. Dez 2012, 11:42
von Adjua
Meine gelben Zucchinis waren heuer wunderbar und sehr produktiv, genauso wie die grünen Rondinis. Beides alte Sorten von der Arche Noah. Habe trotzdem nicht selber vermehrt, weil ich nicht durchschaut habe, was sich unter welchen Umständen mit wem kreuzt.