Seite 1 von 2
Melonen ins Gewächshaus oder Freiland pflanzen?
Verfasst: Sa 26. Mai 2012, 20:30
von outdoorfreak
Hallo,
mich würd mal interessieren ob Melonen (Honig-und Wassermelonen) nur im Gewächshaus hier in Deutschland kommen, oder ob sie auch im Freiland wachsen.
Vor drei Jahren hab ich sie mal aufs Hügelbeet gepflanzt, da sind die Pflanzen zwar gewachsen, hatten aber keine Früchte.
Viele Grüsse
Outdoorfreak
Re: Melonen ins Gewächshaus oder Freiland pflanzen?
Verfasst: Sa 26. Mai 2012, 21:29
von Selbstversorger95
Hallo outdoorfreak,
wir hatten im letzten Jahr Wassermelonen im Freiland und haben reichlich geerntet:) und geschmeckt haben sie auch.
Ich denke es kommt auch auf die Sorte an. Es gibt welche die sind fürs Freiland geeignet.
Re: Melonen ins Gewächshaus oder Freiland pflanzen?
Verfasst: Sa 26. Mai 2012, 22:14
von Little Joe
Selbstversorger95 hat geschrieben:Hallo outdoorfreak,
wir hatten im letzten Jahr Wassermelonen im Freiland und haben reichlich geerntet:) und geschmeckt haben sie auch.
Ich denke es kommt auch auf die Sorte an. Es gibt welche die sind fürs Freiland geeignet.
... kannst du da mal n bischen mehr zu schreiben. Hatte nämlich im letzten Jahr Honigmelonen im Gewächshaus, die wurden wenn sie so groß wie ein Tischtennisball waren braun und fielen ab, die Wassermelonen hatten gar keine Früchte.
Welche Sorte hattest du denn?
Re: Melonen ins Gewächshaus oder Freiland pflanzen?
Verfasst: Sa 26. Mai 2012, 22:27
von Selbstversorger95
Die Sorte weiß ich nicht. Es waren Kerne aus einer Melone aus dem Supermarkt.
Ich habe mich nicht groß drum gekümmert. Ich habe die Kerne genommen und habe sie ca 2cm tief in die Erde gesteckt und die ersten 3 Wochen täglich gegossen. Der Aussaattermin müsste so mitte Juni gewesen sein. Ich glaube es war August und man hat die ersten Früchte gesehen. Sie sind auch rellativ schnell gewachsen.
Ich habe sie geerntet als die Blüte komplet ab war.
Von ca 5qm habe ich ca 12 Melonen geerntet ( waren alle ungefähr so groß wie ein Bundesliga Handball).
Re: Melonen ins Gewächshaus oder Freiland pflanzen?
Verfasst: So 27. Mai 2012, 10:14
von Olaf
Moin, ich hab letztes Jahr Honigmelonen im GH gemacht, nach exakt dem gleichen Verfahren wie die Gurken.
Hat soweit funktioniert. Geschmacklich war es wohl nicht so der Knaller, wohl auch schon etwas überreif.
Ich ess Melonen nicht so gern, drum hab ich das Urteil vom Rest der Sippe ohne eigene Meinung.
Und drum mach ich es auch nicht mehr.
LG
Olaf
Re: Melonen ins Gewächshaus oder Freiland pflanzen?
Verfasst: So 27. Mai 2012, 15:40
von happysebastian
ich mache auch gerade den ersten versuch mit melonen. ich hab schon welche vorgezogen, wäre es besser sie direkt ins freiland zu säen?
Re: Melonen ins Gewächshaus oder Freiland pflanzen?
Verfasst: So 27. Mai 2012, 15:58
von Olaf
Das kann ich mir nicht vorstellen, die Vegetationsperiode ist eh schon so kurz.
LG
Olaf
Re: Melonen ins Gewächshaus oder Freiland pflanzen?
Verfasst: So 27. Mai 2012, 16:25
von Manfred
Bei Garten-pur sind Leute unterwegs, die regelmäßig Melonen anbauen und ausführlich darüber berichten.
Wenn sie ins Freiland sollen, braucht es Weinbauklima.
Vorziehen (nicht zu früh) und ca. Mitte Juni raus. Am besten unter Vlies und mit Wundschutz (Zaun, Hecken etc.) außenrum. Was sie gar nicht abkönnen, sind kalte Nächte. Eine einzige kalte Nacht kann zu starken Wachstumsdepressionen führen.
Habe es selber ein paar mal versucht. Aber bei uns hier ist es daußen viel zu kalt. Die hatten im Herbst noch nicht mal Blütenansätze.
An der Donau, im Rheinland und in Brandenburg habe ich aber schon erfolgreiche Freilandmelonen gesehen. Es gibt sogar einige wenige Erwerbsanbauer. Sorten mit mögl. kurzer Wachstumsperiode wählen.
Manfred Hahm bietet einiges an Auswahl:
http://tomaten.bplaced.net/tomatenhahm.html#Melonen
Re: Melonen ins Gewächshaus oder Freiland pflanzen?
Verfasst: So 27. Mai 2012, 16:47
von 65375
Bei
http://www.d-landsmann.de/Angebotsliste.html gibt es auch ein paar Sorten, die für unser Klima geeignet sein sollen.
Ich habe es letztes Jahr probiert, war aber nix. Eine einzige Melone, die von oben erfreulich aussah und von unten von Schnecken ausgefressen war.
Gehe aber davon aus, daß es dank Weinbauklima mit ein bißchen mehr Fürsorge meinerseits was geworden wäre. Keine Mengen, aber ein paar kleine, putzige Exemplare.
Nächster Versuch erst, wenn mehr Platz ist. Nächstes, übernächstes Jahr.
Re: Melonen ins Gewächshaus oder Freiland pflanzen?
Verfasst: So 27. Mai 2012, 16:53
von Olaf
Eine einzige Melone, die von oben erfreulich aussah und von unten von Schnecken ausgefressen war.
Ich würd (habe) sie hochziehen wie Schlangengurken. Dann bist Du zumindest diese Sorge los.