Seite 1 von 1
Kabocha Kürbis - Kreuzt sich der mit anderen Kürbissen?
Verfasst: Di 4. Jan 2011, 20:45
von Raubritterin
Hallo zusammen,
habe aus dem letzten Samentauschpaket im letzten Sommer Ben´s Kabocha-Kürbis angebaut.

- K-P1040142.JPG (193.17 KiB) 5178 mal betrachtet
Nachdem er sehr gut geschmeckt hat (nur die Schälerei war ein bisschen doof) und auch die Größe der Portion recht angenehm ist, möchte ich den Samen davon im nächsten Jahr wieder aussähen.
Vermischt sich dieser Kürbis mit seinem größeren Verwandten der ebenso durch den Garten wanderte und kletterte?
Der zum Beispiel?

- K-P1040021.JPG (152.28 KiB) 5178 mal betrachtet
Oder bleiben die Kürbisse unter sich?
Wäre schön diese leckere Sorte im nächsten Jahr unverändert zu ernten:

- K-P1040734.JPG (88.84 KiB) 5178 mal betrachtet
Liebe Grüße von Karin
Re: Kabocha Kürbis - Kreuzt sich der mit anderen Kürbissen?
Verfasst: Di 4. Jan 2011, 21:16
von guenther
kuerbisse, zuccini usw. kreuzen sich untereinander
soviel ich weiss
ich hab jetzt wald u. wiesenkuerbisse. schmecken mir gut.
meine mutter, als sie auf besuch war, hats aber sofort gemerkt und meinte es waere schweinefutterkuebis
lg. guenther
Re: Kabocha Kürbis - Kreuzt sich der mit anderen Kürbissen?
Verfasst: Di 4. Jan 2011, 21:42
von Tanja
Hi Karin,
ja, das mit dem Kreuzen könnte wohl sein...
Warum hast Du die denn geschält? Dachte beim Kabocha ist das so wie beim Hokkaido, dass die Schale mitgegessen werden kann?
LG
Re: Kabocha Kürbis - Kreuzt sich der mit anderen Kürbissen?
Verfasst: Di 4. Jan 2011, 22:39
von Raubritterin
Halllo Tanja,
ja kann man denn die mitessen? Ich war mir da nicht sicher, weil sie auch recht dunkel war.
Bisher kannte ich nur den Ölkürbis und den gelben Zentner, da habe ich die Schale immer weggetan.
Das probiere ich beim Kabocha dann wirklich mal mit Schale aus. Falls er wieder so ähnlich wird wie letztes Jahr.
Die Kürbisse haben auch mein Hochwasser im Beet recht gut überstanden. Nicht alle, aber doch so dass für die Küche was übrig blieb.
Danke für den Tipp !
Liebe Grüße von Karin
Re: Kabocha Kürbis - Kreuzt sich der mit anderen Kürbissen?
Verfasst: Mi 5. Jan 2011, 01:55
von Nordhang
Hallo,
ja Kürbisse kreuzen sich gerne mit dem Nachbarn.
Aber Aufpassen muss man nur wenn es sich um die gleiche Art handelt.
Es gibt Cucurbita maxima( z.B Hokkaido und Gelber Zentner),
C. pepo (z.B Zucchini und Sweet Dupling),
C. moschata (z.B Butternut und Gleisdorfer Ölkürbis)
Re: Kabocha Kürbis - Kreuzt sich der mit anderen Kürbissen?
Verfasst: So 30. Mär 2014, 17:22
von Luna1
Also kann mir nix passieren, wenn ich einen Zucchini, einen C.Moschata und einen C. maxima im selben Beet habe. Ich bekommetrotzdem sortenreines Saatgut? (die Theorie mit dem Nachbarn mal vorweg genommen)
Re: Kabocha Kürbis - Kreuzt sich der mit anderen Kürbissen?
Verfasst: So 30. Mär 2014, 19:07
von Steppenwolf
Soweit ich weiss ist der Gleisdorfer Ölkürbis ein C.pepo. C.moschata, c.pepo, C.maxima verkreuzen sich nur innerhalb der Familie und das recht stark.
Re: Kabocha Kürbis - Kreuzt sich der mit anderen Kürbissen?
Verfasst: So 30. Mär 2014, 19:35
von Nordhang
Asche auf mein Haupt. Ölkürbis = C.pepo dabei hatte ich extra nochmal Nachgeschlagen.
In der 2012 Fassung von Dreschpflegel und bei wiki steht ebenfalls C.pepo.
Hoffe es ist wegen mir keiner Fremdgegangen.
Grüße aus dem Schwarzwald
Re: Kabocha Kürbis - Kreuzt sich der mit anderen Kürbissen?
Verfasst: Mi 21. Mai 2014, 22:28
von unkrautaufesserin
Entgegen der landläufigen, immer wieder weitererzählten Meinung kreuzen sich C.pepo und C.maxima relativ gern, wenn sie beieinander stehen. Auch Kreuzungen mit C.moschata und C.pepo sind zwar zugegebenermaßen ungewöhnlich, aber nicht ausgeschlossen.
Merke: es gibt nichts, was es nicht gibt.
Und wer im nächsten Jahr nachbauen will, sollte besser handbestäuben... ein Kürbis reicht ja.
Übrigens, Kabocha wird geschält. Die Schale kann man nur beißen, wenn man einen sehr guten Zahnarzt hat...
Liebe Grüße, M.