Hast Du den Haupttrieb hoch wachsen lassen oder ihn rechtzeitig gekappt und die Seitentriebe dann weiter wachsen lassen?
Bei meinen im GH hab ich es auch vergessen, und die tragen kam Früchte, bei denen im freiland, die natürlich langsamer wuchsen, hab ich die Triebe gekappt und die Seitentriebe tragen jetzt gut.
Inzwischen ernte ich mehr im Freiland als im GH, die Pflanzen sind kräftig und gesund, während im GH nun zu wenig Licht ist weil die Tomaten so groß sind.
Prinzipiell werden Gurken auch im Kübel. Ich hab einen alten Betonring an einen abgestorbenen Baumstamm gelegt und da Erde mit Mist und Kompost rein gefüllt und 2 Gurken rein gepflanzt. Die tragen jetzt auch. 2-3x mit Brenneselbrühe gedüngt.
Die erste entwickelte Frucht lasse ich nicht groß werden, sondern ernte sie zeitig, damit die Pflanze die Kraft in die nächsten Früchte steckt.
Aber leider werden die gerade fast alle gelb und gehen ein.
Nicht befruchtet, denke ich. Am Anfang blühen oft nur männliche, danach nur weibliche Blüten (hatte ich auch bei Zuccini und Kürbissen), erst später, wenn mehr Triebe und Seitenäste da sind, sind genug Blüten beider geschlechter gleichzeitig da um die Befruchtung zu gewährleisten. Insekten finden sich dann auch von selber ein, da braucht man nicht Bienchen spielen.