Tomaten aussäten
-
- Beiträge: 328
- Registriert: Sa 27. Nov 2010, 00:22
- Wohnort: Saarland und Frankreich/Vogesen
Tomaten aussäten
Hallo,
wann tut ihr eigentlich eure Tomaten aussäen? Ich hab schon Anfang Februar in Töpfe ausgesät. So hab ich das gelernt und die letzten drei Jahre auch immer gemacht. Jetzt hab ich einen Bericht gelesen, dass es besser ist, Anfang März erst auszusäen, da Tomaten viel Licht brauchen und bei Lichtmangel schnell vergeilen und brüchige Stengel und gelbe Blätter hervorbringen.
Hat jemand von euch auch jetzt schon die Tomaten ausgesät?
viele Grüsse
wann tut ihr eigentlich eure Tomaten aussäen? Ich hab schon Anfang Februar in Töpfe ausgesät. So hab ich das gelernt und die letzten drei Jahre auch immer gemacht. Jetzt hab ich einen Bericht gelesen, dass es besser ist, Anfang März erst auszusäen, da Tomaten viel Licht brauchen und bei Lichtmangel schnell vergeilen und brüchige Stengel und gelbe Blätter hervorbringen.
Hat jemand von euch auch jetzt schon die Tomaten ausgesät?
viele Grüsse
Wir müssen die Veränderung sein, die wir in der Welt sehen wollen.
Mahatma Ghandi
Mahatma Ghandi
- si001
- Beiträge: 4168
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: Tomaten aussäten
Ja, aber bisher nur eine Sorte. Sind so 3 cm hoch.
Re: Tomaten aussäten
Ich habe die Tomaten Anfang Februar ausgesät. Habe sie auch schon im Januar ausgesät und das geht. Schießlich zieht man sie doch in der Wohnung auf und durch das Licht der Lampen morgens und abends sollten sie Licht genug haben.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
-
- Beiträge: 328
- Registriert: Sa 27. Nov 2010, 00:22
- Wohnort: Saarland und Frankreich/Vogesen
Re: Tomaten aussäten
ok, dann werd ich Anfang März noch ne Tüte Tomatensamen aussäen und mal schauen, welche ich dann ins Gewächshaus setze.
ciao tobi
ciao tobi
Wir müssen die Veränderung sein, die wir in der Welt sehen wollen.
Mahatma Ghandi
Mahatma Ghandi
Re: Tomaten aussäten
hallo!
Nein, ich hab noch keine Tomaten gesäht. Die sind ja eh so schnell groß (will sagen: ich seh keine Notwendigleit, die jetzt schon zu sähen
)
Aber grad Tomaten, wenn die nicht arg vergeilt sind, kann man dann einfach sehr tief setzen -
also die untersten Blätter abzwacken und einfach den Stängel unter die Erde...
Da bilden sich Wurzeln!
liebe Grüße!
Nein, ich hab noch keine Tomaten gesäht. Die sind ja eh so schnell groß (will sagen: ich seh keine Notwendigleit, die jetzt schon zu sähen

Aber grad Tomaten, wenn die nicht arg vergeilt sind, kann man dann einfach sehr tief setzen -
also die untersten Blätter abzwacken und einfach den Stängel unter die Erde...
Da bilden sich Wurzeln!
liebe Grüße!
-
- Beiträge: 125
- Registriert: Fr 21. Jan 2011, 14:54
Re: Tomaten aussäten
Hab meine Tomaten bisher immer anfang , mitte Januar ausgesät, waren immer ziemlich lang , tief eingegraben und gut gewachsen. Dies Jahr erstesmal erst anfang Februar, ich denke das ist früh genug.
Re: Tomaten aussäten
Hab sie vorgestern gesät. Allerdings setze ich sie auch Ende April schon raus. Nicht alle auf einmal, aber vor die Hauswand kommen dann schon mal zwei Reihen. Ein 80jähriger Bekannter hat mir gesagt, die können schon so bis 2 Grad minus aushalten. Und seine früh gesäten und gesetzten sehen immer klasse aus und tragen früh und lang!
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
-
- Beiträge: 125
- Registriert: Fr 21. Jan 2011, 14:54
Re: Tomaten aussäten
zwei Reihen? Läßt Du die Kletter oder mehr als Büsche am Boden wachsen? Ich glaub so eine frühe Pflanzung teste ich auch mal mit den Sorten, wo ich reichlich Pflanzen von hab. LG65375 hat geschrieben:Hab sie vorgestern gesät. Allerdings setze ich sie auch Ende April schon raus. Nicht alle auf einmal, aber vor die Hauswand kommen dann schon mal zwei Reihen. Ein 80jähriger Bekannter hat mir gesagt, die können schon so bis 2 Grad minus aushalten. Und seine früh gesäten und gesetzten sehen immer klasse aus und tragen früh und lang!
Re: Tomaten aussäten
Hallo,
am liebsten nehme ich die Spiralstäbe. Die lassen sich auch gut desinfizieren. Wer darüber hinaus will, kriegt noch eine Schnur. Die zweite Reihe wollte ich versetzt vor die erste pflanzen.
am liebsten nehme ich die Spiralstäbe. Die lassen sich auch gut desinfizieren. Wer darüber hinaus will, kriegt noch eine Schnur. Die zweite Reihe wollte ich versetzt vor die erste pflanzen.
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
Re: Tomaten aussäen
Hallo outdoorfreak,
Ich nehme an, dass Du Deine Tomaten auch nach draussen setzest, so wie ich, in einem selbst gebauten Tomatenhaus mit guter Lüftung.
Alle möchten schöne Tomaten haben und vor allem auch gesunde Stöcke. Sie säen sie bereits im Januar aus. Da fängt das Übel aber erst an. Diese Stöcke werden geil und schwach bis sie, nach den Eisheiligen, nach draussen gesetzt werden können.
Tomaten wachsen schnell. Sie brauchen aber unbedingt Wärme und Licht. Es darf nicht mehr kalt werden, wenn sie nach draussen kommen. Die Wurzeln sollten so sein, wie auf dem Bild und nicht graubraun und im Kreis herum gewachsen.
Ich säe meine Tomaten nicht mehr vor dem 1. April. Wenn sie gesund sind, holen sie die Zeit zu den „Frühreifen“ wieder auf.
Wichtig ist ein lockerer Boden. Wenn man nur ein Loch gräbt und der Boden drumherum hart ist, wachsen die Wurzeln auch da im Kreis. Selten findet ein Stock den Weg nach draussen. Tomatenwurzeln von gesunden Stöcken können meterlang werden. Sie spüren, wo sie Nährstoffe holen können-und sie machen sich auch auf den Weg.
Ich wünsche Euch ein gutes Tomatenjahr.
Stieglitz
Ich nehme an, dass Du Deine Tomaten auch nach draussen setzest, so wie ich, in einem selbst gebauten Tomatenhaus mit guter Lüftung.
Alle möchten schöne Tomaten haben und vor allem auch gesunde Stöcke. Sie säen sie bereits im Januar aus. Da fängt das Übel aber erst an. Diese Stöcke werden geil und schwach bis sie, nach den Eisheiligen, nach draussen gesetzt werden können.
Tomaten wachsen schnell. Sie brauchen aber unbedingt Wärme und Licht. Es darf nicht mehr kalt werden, wenn sie nach draussen kommen. Die Wurzeln sollten so sein, wie auf dem Bild und nicht graubraun und im Kreis herum gewachsen.
Ich säe meine Tomaten nicht mehr vor dem 1. April. Wenn sie gesund sind, holen sie die Zeit zu den „Frühreifen“ wieder auf.
Wichtig ist ein lockerer Boden. Wenn man nur ein Loch gräbt und der Boden drumherum hart ist, wachsen die Wurzeln auch da im Kreis. Selten findet ein Stock den Weg nach draussen. Tomatenwurzeln von gesunden Stöcken können meterlang werden. Sie spüren, wo sie Nährstoffe holen können-und sie machen sich auch auf den Weg.
Ich wünsche Euch ein gutes Tomatenjahr.
Stieglitz