Seite 1 von 1

Tomatensorte?

Verfasst: Sa 6. Aug 2011, 15:19
von Melusine
Kennt jemand die angehängte Sorte Tomaten?
Klar werden sie noch rot-mir gehen zur Zeit nur die Witze aus.
So sehen alle diese Tomaten aus,lassen sich schlecht ausgeizen,weil sie nach den Früchten weiterwachsen und erneut Blühen und neue Spitzen bilden.....
LG,Melusine

Re: Tomatensorte?

Verfasst: Sa 6. Aug 2011, 15:34
von Thomas/V.
naja, meine Fleischtomaten sehen manchmal auch so aus, vor allem die erste Blüte an der ersten Rispe ist sehr oft so seltsam vergrößert und dann kommt so eine verkrüppelte Frucht raus
ich glaube nicht, das das an der Sorte liegt, habe das schon bei verschiedenen Fleischtomatensorten gehabt

wenn am Blütenstand/Rispe noch ein Trieb weiter wächst, dann muß man den abknipsen, kommt aber bei meinen anderen Sorten auch vor, sogar aus Blätterstielen schießen jetzt oftmals viele kleine Neuaustriebe, seit ich die Pflanzen oben gekappt habe

Re: Tomatensorte?

Verfasst: Sa 6. Aug 2011, 15:49
von Melusine
Eines weiß ich:Fleischtomaten sind es nicht.
Ich hab sie sortenrein von meiner Freundin als Balkonpflanze.Nur den Namen der Sorte hatte sie vergessen..... :pfeif:

Re: Tomatensorte?

Verfasst: Sa 6. Aug 2011, 18:19
von Saurier61
Hallöle,

das ist eine Reisetomate. Die Früchte sind aneinandergewachsen und man kann sie voneinander lösen, ohne die anhängenden Früchte zu beschädigen.

Schau mal hier...

http://www.bio-saatgut.de/products/de/T ... omate.html

Lieben Gruß von
Helga

Re: Tomatensorte?

Verfasst: Sa 6. Aug 2011, 19:01
von kraut_ruebe
hast du da eine pflanze auf dem bild oder zwei verschiedene?

wenn das nur eine pflanze ist, ist das keine reisetomate. reisetomate sieht grün so aus - da ist jede frucht in kleine stücke geteilt. auf dem bild sind zwei früchte nebeneinander:

Re: Tomatensorte?

Verfasst: Sa 6. Aug 2011, 19:36
von Melusine
Am ehesten lassen sich die Tomaten mit Turbankürbissen vergleichen.Oder mit der Bischoffsmütze.
Oben zusammengeredelt und unten ein Knubbel dran.
Der untere Knubbel kann sehr verschieden aussehen.
Aber was es alles gibt-eine Reisetomate..... :eek: :hmm:

Re: Tomatensorte?

Verfasst: Sa 6. Aug 2011, 20:05
von Thomas/V.
ich tippe immernoch auf Riesen-Fleischtomate, wie groß ist denn das Exemplar auf dem Foto?

Re: Tomatensorte?

Verfasst: Sa 6. Aug 2011, 20:14
von Melusine
Aprikosengroße Früchte.
Balkonkübelpflanze.
LG.Melusine