Seite 1 von 1

Einkreuzen von Paprikas und Pepperonies

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 19:15
von Olaf
Moin,
da ich grad Paprikas schneide, und im nächsten Monat ja schon wieder vorgezogen werden kann:
Ich hab letztes Jahr so an die 10 Sorten verschiedenstes davon im GH gehabt. Festgestellt, dass sich maches doppelt im Küchengebrauch und mich auf so etwa 5 Sachen begrenzt, die ich brauche. IM Herbst auch fein säuberlich Samen rausgenommen, beschriftet, eingetütet.
Nun kommt mir in den Sinn, wie doll kreuzen die sich denn miteinander????
Ich hab eine genaue Vorstellung, wieviel ich im nächsten Jahr von was haben will. Wenn ich mir da ein buntes, unkontrollierbares Gemisch ranziehe, hab ich da keinen Bock drauf, dann kauf ich lieber Samen nach oder guck, was ich vom Orginal noch habe. (Geb ´s Gott, dass ich das in mein Heftchen eingetragen habe!)....
Sorry, das muß jetzt sein:

Re: Einkreuzen von Paprikas und Pepperonies

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 20:45
von Benutzer 72 gelöscht
hallo!

Die sind "überwiegend Selbstbestäuber" - das heißt, dass sie sich selten, aber doch vermischen können.
Es gibt mehrere Arten, die sich theoretisch alle untereinander kreuzen können - alle außer den schwarzsamigen Capsicum pubescens (Rocoto)....
Bei einem breiten Blütenangebot gehen die Bestäuberinsekten angeblich nicht ran :im:
Ich hatte heuer das zweite Jahr Chile corral und der hat sich nicht verändert!

So! Jetzt darfst du die Ente aber nicht mehr killen! :pft:

liebe Grüße!

Re: Einkreuzen von Paprikas und Pepperonies

Verfasst: Do 23. Dez 2010, 14:33
von Stefan Kobald
Ich züchte auch Chilis und konserviere Samen dadurch,daß ich sie in Plastiksackerl mit Druckleisete tiefkühle.So sind die Samen statt 2-3 Jahre ewig haltbar,und ich kann relativ unverkreuzte Samen nach jahren wieder nachzüchten.Ich schaue schon beim trocknen der Samen,daß sie dabei lichtgeschützt sind.Ich verwende dazu Terracotta-Untertöpfe,die ich übereinander staple.Vor dem einfrieren müßen die Samen absolut trocken sein.Ich mache daß so mit allen Samen,der halbe Gefrierschrank ist schon voll damit.Immer wenn mir wo was neues unterkommt,auf Märkten,auf Reisen usw,nehme ich reife Früchte mit Samen mit und probiere diese aus.Manche Sorten gehören mitlerweile zum festen Bestandteil meines Gartens,manche sehe ich nicht mehr an ,aber ich habe sie in meinem Tiefkülarchiv-eine kleine Arche Noah sozusagen.
Lg aus der Steiermark Stefan

Re: Einkreuzen von Paprikas und Pepperonies

Verfasst: Do 23. Dez 2010, 15:06
von Olaf
ne "coole" Idee. Zumindest könnt man einmal richtig viele machen und braucht sich die nächsten Jahre keine Gedanken machen.

Olaf

Re: Einkreuzen von Paprikas und Pepperonies

Verfasst: Do 23. Dez 2010, 17:17
von kraut_ruebe
:hmm: ob sich wirklich alle samen zum tiefkühlen eignen?

Re: Einkreuzen von Paprikas und Pepperonies

Verfasst: Do 23. Dez 2010, 18:08
von Olaf
hab ich mich auch gefragt, bei allem "fleischigen" kann ich mir das schwer vorstellen, Bohnen und so´n Krams...