Seite 1 von 1

Aquaponic, Aquaponding - geht das auch ohne Fische

Verfasst: Mo 4. Apr 2022, 20:48
von karl-erwins-frau
Hi,
ich würde gerne mal was ganz Anderes ausprobieren, dabei bin ich über Aquaponik gestolpert. *** Nachtrag: Das sollte wohl korrekter Hydroponik heißen ****
Pflanzen in "Nährlösung" mit wenig Wasserverbrauch und ohne Unkraut ziehen klingt irgendwie gut (ich habe entwedern Schneckeninvasion oder Unkraut oder Wüste - jedes Jahr ein anderer Mist).

Jetzt habe ich aber nunmal keine Fische - und möchte auch eigentlich keine anschaffen nebst der ganzen Technik - sondern Hühner.

Ich frage mich: Kann man die Pflanzen nicht schwimmend auf eine selbstgemachte Nährlösung setzen? Irgendeine Mischung aus Urin, Hühnermist, Brennnesseljauche oder so.

Hat sowas schonmal jemand versucht?
Nach was müsste ich bzgl der Zusammensetzung der Nährlösung suchen. NPK reicht ja vermutlich nicht.

Ich täte das dann gerne mal im Kleinen mit ein paar Salaten antesten. Vielleicht taugt das ja.
Habe auch noch jede Menge schwarze Rohre, in die man vielleicht was bauen könnte. Und dann das vorhandene Beet mit Bienenweide oder schnecken-resistenten Sachen bepflanzen (gut gehen bei mir Bohnen, Kürbis, Cardi, Knoblauch zB...)

Freue mich über Austausch,
KEF

P.S. Vielleict ist das Thema bei Wasser/Abwasser besser aufgehoben. War mir unsicher. Gerne verschieben. :ua:

Re: Aquaponic, Aquaponding - geht das auch ohne Fische

Verfasst: Di 5. Apr 2022, 07:30
von Wurzltrockner
Hi, frag doch mal bei "Selfbio" (YT) bzw. bei Sasch und Marcel nach. Letzterer macht da einen Versuch seit 1, 2 Jahren.

Oder YT Suche: https://www.youtube.com/results?search_query=aquaponics

Re: Aquaponic, Aquaponding - geht das auch ohne Fische

Verfasst: Do 21. Apr 2022, 16:54
von holzgaser
Hallo, ja das geht auch ohne Fisch.

Ich hab das so aufgebaut wie eine Wurmteeherstellung. Nur ohne Zucker oder Melasse.
Mit einer kleinen Luftpumpe (20W) wird Luft in das Wasser gepumt und das Wasser in Bewegung gehalten.
Als Nährlösung ist eine Kaffetasse voll Wurmkomost ins Wasser gekommen.
Die Selleriepflanze hat 14 Monate überlebt und ist auch schön gewachsen.
119513895_2624430011153662_7002961139003996538_n.jpg
119513895_2624430011153662_7002961139003996538_n.jpg (53.29 KiB) 8374 mal betrachtet
119548498_2624442424485754_8011145938509399664_n.jpg
119548498_2624442424485754_8011145938509399664_n.jpg (75.57 KiB) 8374 mal betrachtet
119508936_2624442471152416_3073558202746469442_n.jpg
119508936_2624442471152416_3073558202746469442_n.jpg (82.22 KiB) 8374 mal betrachtet

Re: Aquaponic, Aquaponding - geht das auch ohne Fische

Verfasst: Do 21. Apr 2022, 22:15
von emil17
karl-erwins-frau hat geschrieben:
Mo 4. Apr 2022, 20:48
Ich frage mich: Kann man die Pflanzen nicht schwimmend auf eine selbstgemachte Nährlösung setzen? Irgendeine Mischung aus Urin, Hühnermist, Brennnesseljauche oder so.
Hmmm ... die Suppe wird wohl bald stinken?

Re: Aquaponic, Aquaponding - geht das auch ohne Fische

Verfasst: Sa 23. Apr 2022, 17:46
von Sonne
Hi...

...sowas vielleicht?

https://www.amazon.de/-/en/gp/aw/d/B09M ... 9kZXRhaWwy

Bei Amazon. Das ist jetzt aber keine Empfehlung. Ich habe sowas noch nie ausprobiert. Wenn man dort länger stöbert, findet man aber noch mehr 'erdlose' Systeme.

Ja - das Schnecken-Ding ist schon nervig. Ewiger Kleinkrieg. :aeug: