Teich ohne Folie -Teilerfolg
Verfasst: Mi 18. Aug 2021, 12:40
Hallo,
nach längerer urlaubsbedingter Abwesenheit mal eine Aktualisierung von meiner Idee mit dem Lehmnboden-Teich:
Es hat ein bisschen funktioniert, aber dann doch irgendwie nicht richtig...
Zuerst hat der Teich das Wasser super gehalten, es ist aber von Lehm ganz braun gewesen, was sich auch nach Tagen nicht
abgesetzt hat. Nachdem ich dann zwei Wochen nicht im Garten war, war das Wasser aber dann doch weg (ich nehme an verdunstet), die Lehmschicht hatte eine andere Farbe als vorher (dunkelbraun und nicht mehr hellbraun lehmig) und seitdem sickert das Wasser total schnell durch, wenn ich neues reingieße.
Bevor ich mir mit einer neuen Lehmschicht wieder total die Mühe mache (für mich war es ziemlich anstrengend, den Lehmboden überall mit einem Hammer festzuklopfen), dachte ich, ich frage hier mal in die Runde, ob jemand noch eine Idee hat, was ich anders machen könnte.
nach längerer urlaubsbedingter Abwesenheit mal eine Aktualisierung von meiner Idee mit dem Lehmnboden-Teich:
Es hat ein bisschen funktioniert, aber dann doch irgendwie nicht richtig...
Zuerst hat der Teich das Wasser super gehalten, es ist aber von Lehm ganz braun gewesen, was sich auch nach Tagen nicht
abgesetzt hat. Nachdem ich dann zwei Wochen nicht im Garten war, war das Wasser aber dann doch weg (ich nehme an verdunstet), die Lehmschicht hatte eine andere Farbe als vorher (dunkelbraun und nicht mehr hellbraun lehmig) und seitdem sickert das Wasser total schnell durch, wenn ich neues reingieße.
Bevor ich mir mit einer neuen Lehmschicht wieder total die Mühe mache (für mich war es ziemlich anstrengend, den Lehmboden überall mit einem Hammer festzuklopfen), dachte ich, ich frage hier mal in die Runde, ob jemand noch eine Idee hat, was ich anders machen könnte.