Seite 1 von 1

Sonnenblumen allgmein und speziell

Verfasst: Fr 15. Feb 2019, 12:05
von Mara1
Moin,
ich habe kein Thema dazu gefunden.

Ich weiss es gibt so riesen Sonnenblumenkerne. Ich würde diese Pflanzen gerne hier anbauen. Wer weiss welche Sonnenblumenart das ist? Ich suche keine XL Pflanze, sondern eine Pflanze welche die XXL Kerne produziert.

Re: Sonnenblumen allgmein und speziell

Verfasst: Fr 15. Feb 2019, 12:21
von emil17
Mara1 hat geschrieben:Moin,
ich habe kein Thema dazu gefunden.

Ich weiss es gibt so riesen Sonnenblumenkerne. Ich würde diese Pflanzen gerne hier anbauen. Wer weiss welche Sonnenblumenart das ist? Ich suche keine XL Pflanze, sondern eine Pflanze welche die XXL Kerne produziert.
SonnenblumenART: Helianthus annuus (die mehrjährigen salicifolius, tuberosus etc. sind spät- und kleinblühend und meist üble Wucherpflanzen, z.B. Topinambur)
Sorte: irgend eine kommerziell angebaute.
Die im landwirtschaftlichen Feldbau machen kurze dicke Stengel und einen einzigen riesigen Kopf, so eine wird es wohl sein.
Kauf die ungerösteten Kerne und lege einige davon aus, es wird gute tiefgründige Gartenerde brauchen.

Re: Sonnenblumen allgmein und speziell

Verfasst: Fr 15. Feb 2019, 12:56
von Benutzer 6122 gelöscht
Ich habe heute früh einen neuen Saatgutkatalog durchgeblättert.
Da gibt es eine Sonnenblume "Georgia", mittelhoch, goldgelb, überaus große, delikate Kerne.
Wenn Du da den Anbieter brauchst: Schreib mir eine PN.

Oder Vogelfutter aussäen. Geht auch.

Re: Sonnenblumen allgmein und speziell

Verfasst: Fr 15. Feb 2019, 13:12
von Taraxacum
Google mal unter Pflanzenraritäten aus Meck-Pom und schau dir mal die Russische Wagenradsonnenblume an. Wie groß die Kerne sind, kann ich nicht sagen aber du wirst sehr viele davon haben, wenn die so wird, wie beschrieben. Blüten mit einem Meter Durchmesser. Da brauch man ja ganze Gardinen um die Köpfe vor den gefräßigen Vögeln zu schützen. :dreh:

Re: Sonnenblumen allgmein und speziell

Verfasst: Mi 24. Jul 2019, 22:43
von Küstenharry
Ah ein Sonnenblumenfaden :)
Von meinem türkischem Kollegen habe ich grosse gut essbare Sonnenblumenkerne bekommen. Mal sehen wie die Pflanzen werden.
Die selbstaussaat einer anderen vom letzten Jahr ist jetzt bei 2,75 m angekommen.
Morgen gibts mal ein Foto.

Re: Sonnenblumen allgmein und speziell

Verfasst: Do 25. Jul 2019, 08:16
von Adjua
Ich habe aus dem Samentauschpaket zwei Arten von Sonnenblumen, die sehr gut bei mir wachsen und sehr große Kerne haben. Eine ist groß und bildet nur eine Blüte, die andere verzweigt sich. Bei ausreichender Düngung werden die alle 3 m hoch und höher.

Die Vögel nehmen sich ihren Teil aber wenn man genug davon hat, dann bleibt auch noch genug für einen selbst übrig.

Sonnenblumen wachsen bei mir zusammen mit Erbsen & Bohnen, weil sie eine Stütze brauchen, die für die Erbsen und die Bohnen sowieso aufgebaut werden muss.

Kann gerne Samen abgeben, wir haben genug.

Die russische Riesensonnenblume ist für mich nicht so geeignet, weil sie anscheinend viel Regen nicht verträgt.

Re: Sonnenblumen allgmein und speziell

Verfasst: Do 25. Jul 2019, 15:49
von DennisKa
An so einer Sonnenblume mit riesiger Blüte bin ich auch sehr interessiert. Bei uns haben sich zwei normale, direkt neben dem Topinambur ausgesät. Sehen schön aus, aber ernten werden wir davon nichts können. Die Vögel sind schneller und es sei ihnen gegönnt. Sie haben sie ja schließlich auch angepflanzt :lol:

Re: Sonnenblumen allgmein und speziell

Verfasst: Do 25. Jul 2019, 21:56
von Benutzer 1612 gelöscht
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es wohl auf den Boden ankommt.
In meinem letzten Garten hatte ich einmal Sonnenblumen gesetzt (leider habe ich keinen Schimmer mehr, woher ich die Samen hatte), die wurden alle über vier Meter groß, und jede trug hunderte dicker Kerne (weiße) und die Stängel waren auch sehr dick.
Seitdem verschenke ich diese Kerne und bekomme ganz, ganz unterschiedliches Feedback. Von nicht aufgegangen über ganz kümmerlich gewachsen bis klein geblieben habe ich alles gehört. Nur von keinem MEIN Ergebnis. Sie standen auf neu angelegten Beeten, die voller abgelagertem Pferdemist waren. Der Boden war neu angelegt, aber ich hatte mir wirklich Mühe gegeben. Das war auch das erste Mal, dass ich eine nennenswerte Kohlernte hatte.

Re: Sonnenblumen allgmein und speziell

Verfasst: Fr 26. Jul 2019, 12:06
von DennisKa
Sonnenblumen brauchen massig Nährstoffe, habe ich gelesen. Unsere beiden wachsen auch auf Pferdemist, den wir im letzten Herbst auf den Rasen gelegt hatten. Dünger haben sie bisher nicht bekommen, sind aber über 2m hoch. Denke, wenn ich die mit Brennesseljauche gegossen hätte, wären sie noch größer.

Re: Sonnenblumen allgmein und speziell

Verfasst: Fr 26. Jul 2019, 18:00
von Adjua
Sonnenblumen.jpg
Sonnenblumen.jpg (52.42 KiB) 3049 mal betrachtet
Sonnenblumen derselben Sorte. Die Kleinen haben sich selbst ausgesät, die Grosse wächst im Topf mit Wolle drin.