Seite 1 von 1

Land urbar machen. Meine Erfahrungen

Verfasst: Do 16. Nov 2017, 09:43
von Genosse
Kurz und knapp meine Erfahrungen bei der Anlage von Beeten auf Grasland.
Die Nutzung von Pappen dazu ist keine neue Idee und trotzdem immer wieder gut.
Mein Tip ist die Nutzung von Fahrradverpackungen wie sie in der Saison bei größeren Fahradhändlern in Massen anfallen. Vorteil: richtige Dicke, große zusammenhängende Fläche d.h. wenig Arbeit, nicht bedruckt.
Pappen sind mit Metalklammern geklammert, mit einer Zange leicht zu entfernen. Pappen überlappend auf das Grasland verlegen und gründlich wässern. Ist wichtig für guten Bodenschluss und Verrottung. Dabei möglichst wenig betreten bzw. Laufbrett nutzen. Ich habe das Ganze dann mit 5- 10 cm Kompost vom örtlichen Kompostwerk bedeckt. Kostet nicht die Welt. Die neuen Flächen wurden mit Stroh und Laub gemulcht. Im ersten Jahr wurden Kartoffeln angebaut. Dabei ist es wichtig, die unterliegende Pappe nur wenig zu verletzen. Kartoffeln brauchen nicht tief unter die Pappe. Bodenschluss reicht aus.
Auch auf stark mit Quecke und Giersch verseuchtem Land funktioniert dieses Verfahren prima. Der Boden ist im nächsten Jahr prima locker und die Pappe ist zersetzt.
Drushba
Nils

Re: Land urbar machen. Meine Erfahrungen

Verfasst: Do 16. Nov 2017, 14:31
von 65375
In Weinbaugebieten kann man bei Winzern und Kellereien Massen der Deckel- und Bodenpappen von Flaschenpaletten kriegen.

Haben auch die perfekte Größe zum Bau von kleinen zusammensteckbaren Sonnenöfen.

Re: Land urbar machen. Meine Erfahrungen

Verfasst: Do 16. Nov 2017, 21:01
von Lehrling
65375 hat geschrieben:I

Haben auch die perfekte Größe zum Bau von kleinen zusammensteckbaren Sonnenöfen.
die interessieren mich, wo kann ich mehr darüber lesen bitte ?

liebe Grüße
Lehrling

Re: Land urbar machen. Meine Erfahrungen

Verfasst: Do 16. Nov 2017, 22:34
von Pastinake
Hey, das ist eine gute Idee mit den Fahrradverpackungen! :daumen: Da wäre ich gar nicht drauf gekommen. Danke für den Tipp! Weinregion ist zu weit weg von hier aus.

Re: Land urbar machen. Meine Erfahrungen

Verfasst: Do 16. Nov 2017, 23:32
von 65375
@Lehrling
Hier sind einige Anleitungen, die ich mal zusammengesucht hatte. Ob alle Links noch gehen? :aeh:

http://solarcooking.org/deutsch/cookit-de.htm (den hatte ich gebaut, die Maße haben genau gepasst für so 'ne Weinpappe.

http://solarcooking.org/plans/funnel.htm

http://solarcooking.wikia.com/wiki/Wheat_paste
Oder
http://translate.googleusercontent.com/ ... BF5wzKbn1g

http://www.builditsolar.com/

Re: Land urbar machen. Meine Erfahrungen

Verfasst: Do 16. Nov 2017, 23:57
von Lehrling
dankeschön für die schnelle Hilfe :daumen:

liebe Grüße
Lehrling