Schneckenjagd

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Schneckenjagd

#71

Beitrag von Rati » Fr 3. Aug 2012, 11:35

Adjua hat geschrieben:Sind Rindenschnitzel nicht eher sauer?.
:aeh: die sind meist von Nadelholzbäumen oder? Dann könnte es sein ich weis jetzt aber nicht ob es nicht nur die Nadeln sind die ein saures Milieu erzeugen.
Adjua hat geschrieben:Rindenmulch gibt's übrigens bei uns im Blumenbeet, das vor meiner Zeit schon da war, Schnecken unbeeindruckt.
Angeblich sollen sie nicht so gern drüber kriechen, aber als Tagesversteck eignen sich die größeren Rindenstücke wohl ganz gut.

Wir haben unsere Beerensträucher mit Schafwolle gemulcht, das geht prima. :) Schnecken würde es aber wahrscheinlich nicht abhalten.

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Schneckenjagd

#72

Beitrag von Adjua » Fr 3. Aug 2012, 12:22

Rinde vom Nadelholz, glaub ich eher nicht. Unseres nicht. Rinde vom Nadelholz stell ich mir eher unattraktiv vor, und die Beet-Rindenschnitzel sollen ja hübsch sein.

Schafwolle hätte ich auch gerne. Da gibt's was ganz abgefahrens: http://www.mdr.de/mdr-garten/pflanzenge ... le100.html

Gesegnete Erde
Beiträge: 223
Registriert: So 30. Okt 2011, 10:42
Wohnort: Aiuruoca, Minas Gerais, Brasilien. Klimazone10. 1200 - 1450m. ü. M

Re: Schneckenjagd

#73

Beitrag von Gesegnete Erde » Do 9. Aug 2012, 02:44

Wir haben hier keine Schnecken, die uns den Garten kahl fressen.
Aber für diejenigen, die Jagd auf Schnecken machen, ist, als alternative Möglichkeit, diese Seite vielleicht interessant:

http://www.kokosnuss.ch/Neempage/Schneckweg.htm

Michael
Alles, was ist, ist gut, weil es ist.

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Schneckenjagd

#74

Beitrag von Adjua » Do 9. Aug 2012, 07:37

Gesegnete Erde hat geschrieben:Wir haben hier keine Schnecken, die uns den Garten kahl fressen.
Aber für diejenigen, die Jagd auf Schnecken machen, ist, als alternative Möglichkeit, diese Seite vielleicht interessant:

http://www.kokosnuss.ch/Neempage/Schneckweg.htm

Michael
Wenn man in den Foren schaut, soll das nicht funktionieren.
Nächstes Jahr besorge ich mir Nematoden und berichte - das einzige, was bisher zuverlässig funzt ist Mechanisches: Absammeln, Pflanzen abdecken. Habe gerade wieder zwei unten abgeschnittene PET Flaschen über lädierte Salate gestülpt.

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“