Anfänger - meine Fragen an Euch!

Knipslust82
Beiträge: 67
Registriert: Do 15. Jan 2015, 12:59
Kontaktdaten:

Re: Anfänger - meine Fragen an Euch!

#21

Beitrag von Knipslust82 » So 1. Feb 2015, 10:52

Ich möchte nächste Woche mit der Anzucht von Tomaten, Paprika, Kohlrabi, Andenbeere und Salat beginnen.
Was verwendet ihr ? Anzuchterde oder Kokoshumus?
Und meine 2te Frage wäre, wenn ich die Pflanzen pikiere nehme ich da weiter Anzuchterde?

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Anfänger - meine Fragen an Euch!

#22

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » So 1. Feb 2015, 16:32

egal was du machst spare nicht an der Erde . Die Unterschiede sind da enorm. Irgendwann machst du mal deine Erde selber ;) dieses Jahr kannst du es mal mit Tks 1 versuchen. Tks gibt es in 225l instant Ballen.
Beim Pikieren dürfen die schon ein wenig mehr Futter haben.Da kannst du aber auch später noch ein wenig flüssig Nachdüngen.Also nur um die Erde zu verwenden weil das schon ne Menge Erde ist.
Kohlrabi aussaen ist noch a bissel früh oder ?

Knipslust82
Beiträge: 67
Registriert: Do 15. Jan 2015, 12:59
Kontaktdaten:

Re: Anfänger - meine Fragen an Euch!

#23

Beitrag von Knipslust82 » So 1. Feb 2015, 18:27

Danke für den Tipp...bekomm ich Tks 1 im Baumarkt?
Auf meinen Kohlrabisamen steht drauf das man ab Februar vorziehen kann :)

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Anfänger - meine Fragen an Euch!

#24

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » So 1. Feb 2015, 19:20

bei uns gibts das im Raifeisen,gibt aber auch schon 60l Säcke hab ich gesehen. Klar kannst du die Kohlrabi schon aussäen in 7-10 Tagen sind die dann gekeimt dann können die noch ne Woche in der Kiste stehen und dann muss du pikieren :hmm: also dann brauchst du in 2 Wochen ausreichend Platz der genug Licht hat und mit 10-12 grad auch nicht zu kalt ist.
Wenn du kein Gewächshaus Frühbeet oder ähnliches hast mußt du dich dann noch 2 Monate mit den pflanzen rumärgern bis du nach draußen pflanzen kannst.
Als ich noch selber ausgesät habe bin ich mit den Kohlrabi für draußen nie vor Mitte März angefangen.Musst du einfach ausprobieren, was für dich einfacher ist.

Knipslust82
Beiträge: 67
Registriert: Do 15. Jan 2015, 12:59
Kontaktdaten:

Re: Anfänger - meine Fragen an Euch!

#25

Beitrag von Knipslust82 » So 1. Feb 2015, 19:55

Bin ja über jeden Tipp dankbar. Dann wirds erst im März gemacht :)
Fürchte eh das mir der Platz für all die Pflanzen fehlen wird...

Warum säst du nicht mehr selber aus?

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Anfänger - meine Fragen an Euch!

#26

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » So 1. Feb 2015, 21:26

Ich sitz ja an der Quelle :)
also ich verkaufe unter anderem Gemüsepflanzen.Und ich pflanze dann immer nur das was übrig bleibt, kein optimales System aber bevor ichs entsorge mach ich das halt so :aeh:

Big Joe
Beiträge: 379
Registriert: Fr 20. Apr 2012, 21:08
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Oberösterreich

Re: Anfänger - meine Fragen an Euch!

#27

Beitrag von Big Joe » Mo 2. Feb 2015, 01:08

Ich habe bis jetzt nur fertige Anzuchterde verwendet, da diese aber jedes Jahr teurer wird,mache ich mir diese Erde ab jetzt selber, habe dazu einen 3-jährigen Kompost mit wenigen Nährstoffen, aber lockere dunkle Erde die sich gut erwärmt.
Der Kompost wird mit normaler Gartenerde, vorzugsweise Maulwurfshügel, Gesteinsmehl, feinen Sand und Perlit gemischt und gut durchgesiebt.

Wichtig ist, das die Aussaaterde nur wenig Nährstoffe und kaum Dünger enthält, die Samen keimen erst, dazu brauchen sie keinen Dünger, danach sollen sich die Wurzeln entfalten und gehen auf Nahrungssuche, danach wird öfters aber eher wenig gedüngt, je nach Wachstumsstadium, ich denke unser Gartenprofi Ihno kann dazu mehr sagen.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Anfänger - meine Fragen an Euch!

#28

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Mo 2. Feb 2015, 09:47

Ach Profi ist relativ. :rot:
Bei Kompost würde ich noch ein wenig groben Kiessand dazumischen so 1:10 weil Kompost ja leicht zum verschlämmen neigt.

Benutzeravatar
Mika
Beiträge: 1097
Registriert: Fr 11. Jul 2014, 16:28

Re: Anfänger - meine Fragen an Euch!

#29

Beitrag von Mika » Mo 2. Feb 2015, 11:16

@Knipslust: Mit dem Salat kannst jetzt schon anfangen. Ich mach alle 2 Wochen 5 Samen. Dann habe ich schöne Abstände und muß nicht 50 Salatköpfe auf einmal futtern. Salat will es eher kühl und ist ein Lichtkeimer, also obendrauf auf die Erde legen.
Paprika wollen es verdammt warm. Ich hab meine Anzuchtkiste auf die Heizung gestellt. Dauert dann ca. ne Woche bis zum Keimen.
Viel Spaß mit den Ziehen :)
P.S. Warte noch a weng mit den Tomaten. Ich würde die eher Ende Februar setzen. Paprika jetzt, die brauchen länger.

Benutzeravatar
Walli
Beiträge: 621
Registriert: Di 22. Feb 2011, 14:03
Wohnort: Raum Heidelberg

Re: Anfänger - meine Fragen an Euch!

#30

Beitrag von Walli » Mo 2. Feb 2015, 13:32

Mika hat geschrieben:@Knipslust: Mit dem Salat kannst jetzt schon anfangen. Ich mach alle 2 Wochen 5 Samen. Dann habe ich schöne Abstände und muß nicht 50 Salatköpfe auf einmal futtern. Salat will es eher kühl und ist ein Lichtkeimer, also obendrauf auf die Erde legen.
Wo stellst du denn die Salatsämlinge hin?
Hast du ein beheiztes Gewächshaus?
Drin werden die doch sicher nix.

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“