Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitrag)
- 
				Benutzer 2354 gelöscht
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
genutzt werden beim Weißdorn Hauptsächlich die Blüten und Blätter als Tee Blutdrucksenkend
			
			
									
									
						Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
Hallo,
danke für eure Hilfe, war jetzt mal mit 3 Büchern mit Abbildungen vom Weißdorn da, denke jetzt auch, daß es ein Weißdorn ist.
Meine Stecklinge des Strauches auf der Fensterbank, da scheinen sich langsam Knospen zu bilden. Hab bis jetzt mit Weidenwasser gegossen. Vielleicht ziehen sie ja Wurzeln......
			
			
									
									danke für eure Hilfe, war jetzt mal mit 3 Büchern mit Abbildungen vom Weißdorn da, denke jetzt auch, daß es ein Weißdorn ist.
Meine Stecklinge des Strauches auf der Fensterbank, da scheinen sich langsam Knospen zu bilden. Hab bis jetzt mit Weidenwasser gegossen. Vielleicht ziehen sie ja Wurzeln......
Gruß Dieter
						- 
				Benutzer 72 gelöscht
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
Kennt jemand diese Pflanze? 
Sie wächst im Kalk, eher feucht und es stehen da ein paar Pflänzchen, die alle so aussehen wie am Foto - also mehr ist da nicht: die paar Blätter und Blüten sind schon die ganze Pflanze.
			
							Sie wächst im Kalk, eher feucht und es stehen da ein paar Pflänzchen, die alle so aussehen wie am Foto - also mehr ist da nicht: die paar Blätter und Blüten sind schon die ganze Pflanze.
- Dateianhänge
- 
			
		
				- IMG0224A.jpg (50.38 KiB) 2870 mal betrachtet
 
- 
				Benutzer 3991 gelöscht
- 
				Benutzer 72 gelöscht
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
Ja, das is es! danke! 
			
			
									
									
						
- 
				Benutzer 72 gelöscht
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
Auf Seite 148 hier hab ich gefragt, was das für Pflanze sein könnte...
Irgendwer sagte mir "Katzenminze" (ich glaube, es war nicht im Forum ??).
Jedenfalls ist sie vorigen Sonntag in hohem Bogen aus unserm neu angelegten Garten geflogen, denn Nachbars Katze hat uns den Maschendrahtzaun runtergerissen, um diese Pflanze zu vernaschen.... 
 
**************************************
Wir haben auf unrer Wiese einfach Garten gemacht und da wir ein bisschen faul waren haben wir vorher nicht gemäht.
  haben wir vorher nicht gemäht. 
Dort, wo wir immer gehen, ist viel niedergetrampeltes Gras vertrocknet. Da kommt jetzt diese Pflanze raus:
Ist das Gänsefingerkraut?
(oder muss ich warten, bis es blüht?)
			
							Irgendwer sagte mir "Katzenminze" (ich glaube, es war nicht im Forum ??).
Jedenfalls ist sie vorigen Sonntag in hohem Bogen aus unserm neu angelegten Garten geflogen, denn Nachbars Katze hat uns den Maschendrahtzaun runtergerissen, um diese Pflanze zu vernaschen....
 
 **************************************
Wir haben auf unrer Wiese einfach Garten gemacht und da wir ein bisschen faul waren
 haben wir vorher nicht gemäht.
  haben wir vorher nicht gemäht. Dort, wo wir immer gehen, ist viel niedergetrampeltes Gras vertrocknet. Da kommt jetzt diese Pflanze raus:
Ist das Gänsefingerkraut?
(oder muss ich warten, bis es blüht?)

- Dateianhänge
- 
			
		
				- IMG0270A.jpg (144.48 KiB) 2918 mal betrachtet
 
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
Das ist Gänsefingerkraut.
			
			
									
									Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
						- 
				Manfred
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
Hat keiner von den Profis eine Eingebung? Emil?
Ich dachte erst, ein Ehrenpreis, kann aber keinen wirklich passenden finden.
Siehe auch das Blatt ganz unten im Bild, das den Stängel quasi umschließt.
			
			
									
									
						Ich dachte erst, ein Ehrenpreis, kann aber keinen wirklich passenden finden.
Siehe auch das Blatt ganz unten im Bild, das den Stängel quasi umschließt.
- 
				Benutzer 3991 gelöscht
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
Ich würde an eine Malve denken, so vom habitus.
Die Blätter etwas genauer wären da interessant.
			
			
									
									
						Die Blätter etwas genauer wären da interessant.

