Was saet oder pflanzt ihr dieses Jahr garantiert nicht mehr?

Benutzeravatar
Bhanta
Beiträge: 532
Registriert: Di 12. Mär 2013, 18:14
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Phu Ruea in Northern and Rawai in Southern Thailand

Re: Was saet oder pflanzt ihr dieses Jahr garantiert nicht m

#41

Beitrag von Bhanta » Sa 23. Mär 2013, 09:37

Hallo, auch dieThail."Kartoffel", aehnlich Manjok wird nicht mehr angebaut. Sie benoetigt viel Platz und etwa 9 Monate, um geerntet zu werden. Sie wird nur vereinzelt gagart, mit geriebenem Kokos gegessen. Ansonsten ist sie Lieferant fuer die "Kartoffelstaerke". Man braucht schon eine ganze Farm ausschliessl.mit cassava, um wirtschaftlich anzubauen und zu ernten. Wir haben unsere Praemissen auf Drachenfrucht, Oelpalmen und Blumen festgelegt.
cassavafeld
cassavafeld
cassavafeld.jpg (80.17 KiB) 2589 mal betrachtet
Cassavaknolle
Cassavaknolle
cassavaknolle.jpg (81.88 KiB) 2589 mal betrachtet
ยึดวัน/Carpe Diem/Seize The Day

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: Was saet oder pflanzt ihr dieses Jahr garantiert nicht m

#42

Beitrag von Nightshade » Sa 23. Mär 2013, 10:06

Eine Frage, Bhanta, die du vielleicht beantworten kannst:

Ich habe hier eine Menge Konjakpflanzen (Amorphophallus konjac). Vermehren sich wie verrückt.

Die großen sind reine Zierpflanzen. Auf die Blütenstände sind wir trotz des Gestanks immer ganz stolz.

Angeblich kann man die Knollen nutzen, in Asien soll das üblich sein.

Weißt du vielleicht, wie ich die vielen kleineren Brutknollen verarbeiten könnte?

Edit: Danke für dieTOLLEN Bilder, hab sie gerade fürn Unterricht geklaut. :rot:

Benutzeravatar
Bhanta
Beiträge: 532
Registriert: Di 12. Mär 2013, 18:14
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Phu Ruea in Northern and Rawai in Southern Thailand

Re: Was saet oder pflanzt ihr dieses Jahr garantiert nicht m

#43

Beitrag von Bhanta » Sa 23. Mär 2013, 11:03

Hallo, die kleine Schwester des Titanwurz wird eigentlich nur zur Gelatine-Herstellung (manchmal in der Kosmetik) gezogen. Hier findet sie in vielen Strassenlaeden und deren suessen Desserts Anwendung. In westlichen Laendern wird die Knolle deshalb als vegane Alternative zu der herkoemml. Gelatine benutzt. Ich glaube aber, dass Aufwand und Nutzen in keinem guten Verhaeltnis stehen :pft: ,aber als Experiment allemal interessant. In Deutschland wird das Mehl der Knolle mit Wasser und dem Lebensmittelzusatzstoff E 526 vermischt, um das Gel zu erhalten. Besser du haeltst die Blume als Exot und erfreust dich an der Schoenheit der Bluete. :) . LG, Bhanta.
ยึดวัน/Carpe Diem/Seize The Day

beutelsend
Beiträge: 327
Registriert: Do 21. Feb 2013, 13:48

Re: Was saet oder pflanzt ihr dieses Jahr garantiert nicht m

#44

Beitrag von beutelsend » Di 25. Jun 2013, 14:10

Alsao ich kann für dieses Jahr schon sagen: die Modepflanze "60 Tage Brokkoli" kommt mir nicht mehr in den Garten!
Man pflanzt ihn im April... dann legt er los und im Mai nach 60 Tagen.... tatata.... sieht er aus wie der Raps, der überall auf den Feldern blüht :eek:
ja man kann oben die noch nicht geöffneten Blüten essen - mein Resumee: total die Platzverschwendung auch für 60 Tage

Benutzer 72 gelöscht

Re: Was saet oder pflanzt ihr dieses Jahr garantiert nicht m

#45

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mi 26. Jun 2013, 21:40

Kopfsalat!! :waeh:

die Schnecken haben alles verputzt.....

Also nicht mal soviel ist übrig geblieben, dass ich die Selbstaussaat ausprobieren könnte, die mir ja beim Rapunzel einen relativ schneckenresistenten Salat verschafft hat.
Ok, ich werde also weiterhin den gekauften Kopfsalat mit Pimpinella, Rapunzel, Brennessel, Löwenzahn, Gänseblümchen, Portulak und was noch da ist, ergänzen. hm.

p.s:
Vielleicht kann sich jemand erinnern, dass der Endiviensalat früher bitter war -
Ist das eine andere Sorte oder woran liegt es, dass der gar nicht mehr bitter schmeckt?
Ich hab das gemocht - war eine andere Bitter-Nuance als beim Radiccio oder Chiccorree (wie schreibt man den?)....
Den - den Endiviensalat von früher, den tät ich nämlich doch noch gerne mal ansähen....

Aber sonst geb ich es fürs erste mal auf, Schneckenfutter zu setzen.

Hildegard
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2109
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 21:33
Wohnort: Oberösterreich

Re: Was saet oder pflanzt ihr dieses Jahr garantiert nicht m

#46

Beitrag von Hildegard » Mi 26. Jun 2013, 23:09

ina maka hat geschrieben:Kopfsalat!! :waeh:

die Schnecken haben alles verputzt.....

Aber sonst geb ich es fürs erste mal auf, Schneckenfutter zu setzen.
Ich setz salatmäßig erfolgreich auf meine "Hochwasserbeete":= ein ca 2m langes(variabel), 20cm-Kanalrohr (Polocal) wird ca 80cm über der Erde in 2 "Gabeln" aus U-Eisen gelegt, die auf Eisenstäbe geschweißt wurden. Oben eine Rinne oder 8-10cm-Löcher rausfräsen, an jedem Ende ein Knie anfügen, ..nach oben gerichtet..oder Deckel, damit die Erde nicht rausfällt,unterseitig auch ein paar kleine Löcher bohren, damit Stauwasser abfließen kann...mit Erde füllen, Salat,Kapuzinerkresse, Buschbohnen oder sonstige Leckerbissen für unsere kriechenden Lieblinge reinsetzen,angießen und beim Wachsen zuschauen.In Kleingärten gewinnt man sogar damit eine 2. Etage Nutzfläche.Ich werde alle Beete..die noch zu ebener Erde sind damit "bepflanzen.
Diese Konstruktion ist auch balkontauglich!! Man kann es natürlich auch in Schlaufen von einer Decke/Stange hängend befestigen und mit Erdbeeren, Tomaten etc, bepflanzen.
Hab das Rohr im Vorjahr als vertikalen Salatbaum verwendet, das bringt´s aber nicht so.
LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst ;)

Luna1
Beiträge: 87
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 13:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Graz - Steiermark - Österreich

Re: Was saet oder pflanzt ihr dieses Jahr garantiert nicht m

#47

Beitrag von Luna1 » Mi 19. Feb 2014, 20:57

Andenbeere: ich mag sie einfach nicht so gerne

Kartoffeln: momentan einfach kein Platz, dazu bekomm ich sie zu billig

Zwiebeln: bekomme ich im Laden sehr günstig und sie wollen nichts werden

multifred
Beiträge: 12
Registriert: Fr 14. Sep 2012, 23:09

Re: Was saet oder pflanzt ihr dieses Jahr garantiert nicht m

#48

Beitrag von multifred » Do 20. Feb 2014, 13:21

Aubergine Striped Toga! Sieht zwar toll aus, ist aber für den Aufwand viel zu winzig.

Luna1
Beiträge: 87
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 13:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Graz - Steiermark - Österreich

Re: Was saet oder pflanzt ihr dieses Jahr garantiert nicht m

#49

Beitrag von Luna1 » Do 20. Feb 2014, 19:58

multifred hat geschrieben:Aubergine Striped Toga! Sieht zwar toll aus, ist aber für den Aufwand viel zu winzig.
Ohhh, ein paar Tage zu spät gesehen - heuer nach langem überlegen dann doch ausgesät.... :ohoh:

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“