Was ist euer aktuelles Näh-Projekt

hier wird euch am Zeug geflickt
Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Was ist euer aktuelles Projekt

#51

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 9. Jul 2012, 12:04

Doch, fuxi, die sind ja genäht!
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Was ist euer aktuelles Projekt

#52

Beitrag von fuxi » Mo 9. Jul 2012, 12:10

Irgendwie schon, stimmt :mrgreen:

Habe heute in der Straßenbahn den zweiten angefangen. Nummer eins ist jetzt bis zu dem Stück fertig, wo ich das Fersenloch anfangen muss. :michel:
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Was ist euer aktuelles Projekt

#53

Beitrag von Little Joe » Mo 9. Jul 2012, 12:19

fuxi hat geschrieben:Habe heute in der Straßenbahn den zweiten angefangen. Nummer eins ist jetzt bis zu dem Stück fertig, wo ich das Fersenloch anfangen muss.
... du musst mir noch mal erklären, wie dass mit dem zunehmen geht bzw. wie man bindet wenn man von der Mitte her anfängt.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Was ist euer aktuelles Projekt

#54

Beitrag von fuxi » Mo 9. Jul 2012, 12:31

Von der Mitte anfangen mit einem ovalen Anfang kann ich aber nur. Komplett rund von Anfang an hab ich auch noch nicht gemacht.

Für den Oslo-F1 oder Oslo-F2?

Dann mach ich mal Bilder. Nur mit erklären krieg ich das nicht hin...
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Was ist euer aktuelles Projekt

#55

Beitrag von Little Joe » Mo 9. Jul 2012, 12:47

OsloF1
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

moorhexe
Beiträge: 1191
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:36

Re: Was ist euer aktuelles Projekt

#56

Beitrag von moorhexe » Mo 9. Jul 2012, 19:13

mein aktuelles "projekt" ist ein kräuterkissen.
ich sammel schon seit tagen kräuter und blüten und lasse sie trocknen.
als inlett nehme ich entweder nessel oder ein altes tischtuch. davon habe ich ne menge.
als kissenbezug nehme ich eine ausrangierte bluse.
ich schneide so zu, dass die knopfleiste die öffnung zum beziehen bildet.
ich brauche das ganze als geschenk (u.a.)für ein wichtelpaket.

angeregt hat mich dazu dieser link :
http://www.youtube.com/watch?v=crvFY91oYMk

so kann man/frau aus alten oberhemden oder blusen schöne kissen nähen.

Moosi
Beiträge: 205
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 16:57

Re: Was ist euer aktuelles Projekt

#57

Beitrag von Moosi » Mo 9. Jul 2012, 22:11

@Moorhexe - vielen Dank für den tollen Link. Mensch so einfach und doch genial. Da entfällt endlich das leidige Thema Verschluss am Kissen. Und endlich eine Verwendung für die Mengen an nalter Hemden. :daumen:

Im Gegenzug hab ich einen netten Link zur Verwendung von alten Hemden als Kleidchen für Kinder. Echt toll - nur fehlt mir halt ein kleines Mädchen :haha:

http://www.danamadeit.com/2008/07/tutor ... dress.html

Mein nächstes Projekt (Fertigstellung Ende September geplant): stapelweise alte T-Shirts zu Bändern schneiden und zum Teppich häkeln. Sollte das jemand schonmal gemacht haben, so würde ich mich über Tipps zur Häkelnadel freuen.

Liebe Grüße

Moosi

Henne

Re: Was ist euer aktuelles Projekt

#58

Beitrag von Henne » Di 10. Jul 2012, 09:58

Hi,

Moosi, die Kleidchen sind aber süüüüüß - und ich hab 2 Mädels :juhu:

Witzig, dass du gerade jetzt über das T-Shirt verarbeiten als Teppich schreibst - hab gestern damit angefangen zu experimentieren, wie man die Streifen am besten schneidet - längs oder quer - vielleicht weiß da jemand Rat? Oder ist das im Endeffekt egal von wegen Haltbarkeit und so?
Zur Häkelnadel - die Größe hängt davon ab wie dick du die Streifen schneidest. Ich hatte einen sehr dünnen Stoff und ca 2cm breite Streifen mit einer 4er Nadel gut hinbekommen.

Liebe Grüße, Henne

Moosi
Beiträge: 205
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 16:57

Re: Was ist euer aktuelles Projekt

#59

Beitrag von Moosi » Di 10. Jul 2012, 10:19

Hallo Henne (so nannte mich immer meine Oma - grien),

zum schneiden von T-Shirts gab es hier schonmal eine tolle Anleitung

http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... =23&t=1780

Liebe Grüße

Moosi

Henne

Re: Was ist euer aktuelles Projekt

#60

Beitrag von Henne » Di 10. Jul 2012, 10:32

Danke - das ging aber fix :)

Antworten

Zurück zu „Nähstube“