Seite 1 von 1

Fichtenbretter bürsten

Verfasst: Sa 17. Aug 2013, 14:10
von gmc
Ich möchte eine Wand mit Fichtenbrettern verkleiden.
Sie sollen so behandelt werden, das ihre Holzmaserung besonders plastisch sichtbar wird.
Mit entsprechenden Bürsten werden die weicheren Holzteile herausgebürstet, sodaß eine reliefartige Struktur entsteht.
Anschließend sollen sie nach dem gründlichen Säubern gewachst werden.

Für diese Aufgabe gibt es Werkzeuge von Festool und Makita.
Hat jemand schon damit gearbeitet?
Und/oder kann mir irgendwie weiterhelfen?

Re: Fichtenbretter bürsten

Verfasst: Sa 17. Aug 2013, 14:40
von tanzi
Hallo

Habe schon etliches mit diesem Loooock gemacht-
Verwende dazu eine alte Bormaschiene mit einer runden Dratbürste.

Ev. vorher mal mit dem (breiten) Gaslötkolben drüber gehen = weichere Holzanteile "verbrennen" leichter als die härteren Strukturen.

lg

Re: Fichtenbretter bürsten

Verfasst: Sa 17. Aug 2013, 15:00
von gmc
Danke für den Tipp! Von Wolfcraft gibt es eine Strukturbürste, die werde ich probieren.

Re: Fichtenbretter bürsten

Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 08:22
von connymatte
Moin Moin
Neben Makita und Festool gibt es auch von Würth eine Maschine zum ausbürsten(und ist deutlich billiger).Bohrmaschine geht wohl auch aber auf größeren Flächen mühsam würde dann eher ein Bürstenaufsatz für eine Flex nehmen.Mit dem Flamen ( Lötlampe etc)bekommt man das Holz im Western Style läßt sich aber schwer wieder ausbürsten die verbranten Flächen.Die würth Maschine habe ich funktioniert ertsklassig das Teil.gruß Matte

Re: Fichtenbretter bürsten

Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 18:49
von gmc
Die Wand, die ich mit den Fichtenleisten (22 x 70 mm) mit 6 mm Luft dazwischen 'bekleiden' möchte, ist 3,20 x2,50 m groß, hat als etwa 8 qm.
Da stellt sich die Frage, wie weit sich die Anschaffung eines solchen Gerätes lohnt, da das ja auch nur ein Teil des Ganzen ist, allerdings ein sehr wichtiger (in meinen Augen).
Die Ausführung sollte deshalb professionell sein.
WAND_WNW_ONO_1.pdf
(179.87 KiB) 203-mal heruntergeladen

Re: Fichtenbretter bürsten

Verfasst: Di 20. Aug 2013, 20:47
von connymatte
Moin
ich kann dir die Würth Maschine leihen schätze mal nur der weg ist dir zu weit um sie abzuholen vlg matte

Re: Fichtenbretter bürsten

Verfasst: Do 29. Aug 2013, 12:07
von tipopaar
Hi!
Ich hab unsere Fischtenschalung direkt bei einem Hobelwerk in unserer Nähe gekauft.
Die haben dort eine Bürstmaschine (gehobeltes Brett rein hinten gebürstet raus) hat nix extra gekostet.
Vielleicht gibts bei euch in der gegend auch so eine Möglichkeit...

sg E