Seite 1 von 1

Gewächshausbetten bauen

Verfasst: Di 30. Apr 2013, 15:43
von beutelsend
nachdem es nun fast soweit ist, dass ich mich an meinen Gewächshausbau wage bin ich in letzter Sekunde doch zu dem Schluss gekommen, dass ich vielleicht nicht nur ebenerdige Beete verwende, sondern auch ein paar "Anzuchttische"
Die würde ich gerne mauern denke ich und als Boden Stahlbleche verwenden. Fällt euch was ein, das dagegen spricht?
Holz scheint mir unter Erde keine gute Idee zu sein - wobei ich da natürlich auch Folie einziehen könnte...

Re: Gewächshausbetten bauen

Verfasst: Di 30. Apr 2013, 16:24
von Thomas/V.
Wenn das GH sehr groß ist, kann man das sicher machen.
Ansonsten würde ich wegen Platzersparnis lieber Hängetische oder -regale einbauen.
Auch sträube ich mich persönlich gegen Dinge, die "für die Ewigkeit" gebaut werden, weil man womöglich später Nachteile entdeckt, an die man nicht gedacht hat, oder man sich überhaupt umorientiert und dann ärgert über das Gemauerte.
Ich habe im Laufe der Jahre etliche male Beete und Wege umgebaut und bin froh, immer nur einfache, schnell abzubauende Bretter und Platten genutzt zu haben ;)

Re: Gewächshausbetten bauen

Verfasst: Di 30. Apr 2013, 18:26
von Benutzer 146 gelöscht
Für Betten im Gewächshaus ist Sabi(e)ne hier die Spezialistin :duckundweg:

Re: Gewächshausbetten bauen

Verfasst: Di 30. Apr 2013, 18:45
von emil17
falls das Gewächshaus eine Hartboden hat und du billig an Industrierollen kommst, montier die Dinger auf Rollen. Zum Beispiel mit Europlatten und Rahmen arbeiten. Profi-Einrichtungen haben Rollentische aus verzinktem Stahl mit ebensolcher Wanne mit Ablauf und drainiertem Boden. Da kann man dann auch das Haus besser ausnutzen, weil man einfach die Tische verschiebt, statt überall Zwischengänge zu lassen.

Re: Gewächshausbetten bauen

Verfasst: Di 30. Apr 2013, 19:43
von Sabi(e)ne
FRODO!!!!! :haha: Jetzt hab ich grad meinen Monitor geduscht...... :kaffee:

Re: Gewächshausbetten bauen

Verfasst: Mi 1. Mai 2013, 07:11
von beutelsend
mh. das Gewächshaus hat einen Boden, der zumindest mit Steinplatten belegt ist. ob darunter noch ein Fundament ist werde ich erst sehen, wenn der Schuppen der aktuell drauf steht abgerissen ist.
Das mit den Rolltischen ist cool. Aber leider wahrscheinlich auch teurer und schwieriger selbst zu bauen. mal sehen

Re: Gewächshausbetten bauen

Verfasst: Mi 1. Mai 2013, 16:17
von hunsbuckler
Och, ich hab mal Rolltische gesehen, die waren einfach lose auf dicken verzinkten Stahlrohren gelagert...ganz primitiv, aber praktisch!

Re: Gewächshausbetten bauen

Verfasst: Do 9. Mai 2013, 17:08
von Rancher
Also wir haben in unserem Gewächshaus auch keine Betten (soory, der musste raus :)

aber für Anzuchtische - da heben wir ein Gestell auc Stahlrohren (einfach 4 mal senkrecht und 2 x 2 Querstangen)
als "Stell-Fläche" - Ablagefläche, einzelne, schmale (ca. 10cm) Brettchen aneinander gelegt;

da können wir nun entweder die ganze Fläche belegen und Anzuchttöpfe /Schalen etc draufstellen,
oder eben nur einen Teil, - und wenn die Anzuchtfläche nicht mehr benötigt wird, - einfach Brettchen zur Seite und die volle Fläche
(ab Gewächshausboden) steht wieder zur Verfügung für höherwachsendes wie Tomaten oder Gurken...
- also eine sehr flexible und einfache Variante,

-ach ja, wie ja hunsbuckler auch schon schrieb,- nur halt statt Rolltisch eben lose Brettchen,

Gruss, Rancher