Seite 1 von 1

Räuchereiche - aus neu mach alt (Info)

Verfasst: Di 13. Nov 2012, 10:36
von karl-erwins-frau
Hallo,

http://karl-erwin.blogspot.de/2012/11/e ... h-alt.html

ein kleiner Bildbeitrag zum dunkel färben von Eichenholz (ohne streichen, beizen etc).
CIMG0113 (Small).jpg
CIMG0113 (Small).jpg (39.09 KiB) 4232 mal betrachtet

Re: Räuchereiche - aus neu mach alt (Info)

Verfasst: Di 13. Nov 2012, 11:40
von Olaf
Ich bin beeindruckt :daumen:
Und musste gleich noch ein bisschen weiter lesen. Eben wegen der anderen Hölzer.
Das hier könnte noch interessant sein, auch, dass man das Zeug auch streichen kann.
http://www.tischler-ole-welzel.de/Beize ... aerben.htm
Olaf

Re: Räuchereiche - aus neu mach alt (Info)

Verfasst: Di 13. Nov 2012, 13:49
von Manfred
Deinen Plan, das Zeug offen in der Wohnung aufzustellen, würde ich bleiben lassen.
Sonst kann es sein, dass bei eurer Rückkehr alles Eisenhaltige eine braune Oberflächenfärbung angenommen hat.

Re: Räuchereiche - aus neu mach alt (Info)

Verfasst: Di 13. Nov 2012, 14:46
von karl-erwins-frau
ich steh' auf Vintage ;-) Aber danke für den Hinweis. Ich werde berichten was draus geworden ist bei Karl-Erwin und mir :)

Re: Räuchereiche - aus neu mach alt (Info)

Verfasst: Di 13. Nov 2012, 17:17
von emil17
karl-erwins-frau hat geschrieben:Ich werde berichten was draus geworden ist bei Karl-Erwin und mir
Willst Du den auch nachdunkeln ??? :eek:
Bitte bedenke beim Behandeln der Wohnung auch, dass das Holz, wenn die Oberfläche nicht frisch ist, das Beizmittel je nach dem unterschiedlich annimmt, so dass sehr unerwartete Farbergebnisse dabei herauskommen können.

Re: Räuchereiche - aus neu mach alt (Info)

Verfasst: Di 13. Nov 2012, 18:07
von karl-erwins-frau
@emil

Die Eichenhölzer sind definitiv frisch. Das weiß ich zu 1000%, hab sie ja schließlich eigenhändig verladen, gesägt, gehobelt, geschliffen und montiert :-)

Dass das Splintholz teilweise drin ist weiß ich auch, also dürfte es keine großen farblichen Überraschungen geben außer dass mein Sofa vielleicht hinterher rosa ist. :rot:

Re: Räuchereiche - aus neu mach alt (Info)

Verfasst: Di 13. Nov 2012, 22:38
von die fellberge
Was wäre das Leben ohne Überraschungen?

Karl- Erwin wird es mit Fassung tragen- so wie ich ihn einschätze und seine Frau, hmmmmmmmm- ist immer für eine Uberraschung gut!

Tolle Sachen hast du da wieder fabriziert, :daumen:

Fachwerk

Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 18:42
von maranooka
Macht es wohl Sinn Fachwerk (aussen) mit Ammoniak zu streichen um die Eiche natürlich zu dunkeln? - und dann erst mit "gefärbtem" Holzöl zu behandeln?

Könnte evtl. bei "neuen" Austauschbalken Sinn machen um die in der Färbung den alten anzupassen?!?! :hmm:

das jan

Re: Räuchereiche - aus neu mach alt (Info)

Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 20:53
von karl-erwins-frau
Mach mal ne Flasche/nen Kanister Salmiakgeist auf, dann beantwortet sich die Frage von selbst. Zumindest den Geist streichst Du nicht ohne Marsmännchenschutzanzug ;-)

Re: Räuchereiche - aus neu mach alt (Info)

Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 21:56
von Sabi(e)ne
:lol: Meine Mutter hat regelmäßig zweijährlich alles lackierte Holz in der Wohnung mit Salmiakgeist (verdünnt) geputzt - ohne Marsmännchenanzug, und dann überlackiert - ich war jedesmal krank, bis alles abgelüftet war.
Das Zeugs kommt mir niemals ins Haus. :pfeif: