Seite 1 von 4

Selfmade Obstpresse

Verfasst: Do 20. Sep 2012, 22:09
von Philipp A.
Hi,

ich möchte euch kurz meine neue selbstgeschnitzte Obstpresse vorstellen.
Da ja der ein odere andere von euch auch gerne mal was selber baut passt das hier sicherlich gut rein.

Vorab ist zu erwähnen das die Presse zu weiten Teilen aus Resten und Schrott besteht.
Ich möchte das extra erwähnen da man das auf den Bildern kaum sehen wird.
Leider habe ich versäumt Bilder von den Trägern vor dem lackieren zu machen, da diese wirklich sehr verrostet waren!

Bild

Hier sieht man das werk.
Der Wagenheber ist aus ebay für um die 40,- hebt bis 20t (angeblich) so viel werd ich wohl nie brauchen...

Bild

Die Führungen und die Federn dienen dem zweck den Wagenheber von allein wieder zurückzudrücken.
Funktioniert (noch) nicht da ich die Federn zu schwach ausgelegt habe und noch auf die stärkeren warte.

Zugegeben das ist schon die luxusausführung ;-)

Bild

Die Auffangwanne ist aus Edelstahl, habe ich abkanten lassen und selbst die ecken verschweißt.

Bild

Bild

Knapp 50 Liter waren in einer guten Stunde gepresst.

Bild
Bild

Der Trester ist gut trocken.

Zerkleinern tu ich mit einem Musermaxx.

Gelagert soll im Schwimmdeckelfass und in Bag in Box werden.
Pasteurisieren werde ich im Waschkessel mit Holzbefeuerung versuchen.
Jetzt lass ich aber den Äppeln noch etwas Zeit zu reifen...

Danke fürs ansehen!

Viele Grüße
Philipp

Re: Selfmade Obstpresse

Verfasst: Do 20. Sep 2012, 22:16
von kleinesLicht
Danke fuer's Teilen!

Wenn ich sehe, was ihr hier alles fertigbringt, muss ich mich wohl doch noch fuer nen Heimwerkerlehrgang anmelden... :hmm:

Re: Selfmade Obstpresse

Verfasst: Do 20. Sep 2012, 22:17
von luitpold
:daumen: :daumen: :daumen:

boah, der beitrag des monats.
wie bist du auf den stapel mit den platten gekommen???
echt genial.

Re: Selfmade Obstpresse

Verfasst: Do 20. Sep 2012, 22:22
von Philipp A.
Hi,

danke.
Die idee ist nicht von mir!
Google mal nach Packpresse, die werden alle so oder ähnlich gebaut ;-)

Gruß
Philipp

Re: Selfmade Obstpresse

Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 07:50
von Olaf
Grandios!
Ich find auch, Beitrag des Monats!
Ich hatte mal ein Provisorium mit dem Holzspalter gebaut, aber das ist ja echt Spitze.
Diese weissen Stapelplatten, was ist das???
LG
Olaf

Re: Selfmade Obstpresse

Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 08:05
von die fellberge
Ich kann mich nur anschliessen :daumen:

Ist aber ein "Männerspielzeug" :aeh: der beste Beitrag zur Saftgewinnung ist der Hächsler und die Schleuder!

DER wird im nächsten Jahr ausprobiert- und wenn´s nicht funktioniert gehts an den Wagenheber!

Re: Selfmade Obstpresse

Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 08:44
von Dagmar
Hallo Phillipp,

auch von mir ein großes Kompliment. Ist doch klasse, was man mit relativ wenig Aufwand und Kosten dann selbst schaffen kann. :daumen:

Eine Frage zu der Packpresse. Ich vermute mal, daß man die Mengen gemuste Äpfel die man zwischen den Plastikdeckeln verteilt, nicht zu großzuügig bis zu den Rändern verteilen darf, weil sonst eventuell die Masse überquillt. Oder sehe ich das falsch?

Weiterhin viel Spaß und Erfolg mit deiner Presse. :)


Dagmar

Re: Selfmade Obstpresse

Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 08:57
von Knecht
Hallo,
professionelles Teil, Gratulation.
Hast Du es mit der WaMa-Trommel im Hintergrund schon probiert? Mit einem großen Tuch und rundem Pressdeckel geht mehr Maische rein. Die Ausbeute ist nur geringfügig weniger, aber die Zeitersparnis enorm.Ich schätze Du kannst die 4-5-fache Menge auf einmal pressen...

LG

...versuch den Wagenheber umzudrehen, dann müßten es die Federn schaffen, also Stempel nach unten,,,,

Re: Selfmade Obstpresse

Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 09:18
von Olaf
...versuch den Wagenheber umzudrehen,
Hab ich auch gleich gedacht, aber wenn da ne Dichtung schwächelt, könnte das fies werden...

Re: Selfmade Obstpresse

Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 09:28
von Benutzer 146 gelöscht
Knecht hat geschrieben: ...versuch den Wagenheber umzudrehen, dann müßten es die Federn schaffen, also Stempel nach unten,,,,
weiß ja nicht, wie das bei dem Teil ist, aber MEIN hydraulischer Wagenheber funktioniert NICHT auf dem Kopf stehend...

Die Konstruktion ist sehr schön ausgeführt! :daumen:
Reicht der Hub aus, um eine Füllung in einem Hub zu pressen, oder muss man "Klötzchen nachlegen"?

Gruß

frodo