Seite 1 von 3
Kinderschutz beim Grillen
Verfasst: Do 16. Aug 2012, 08:34
von marion
Ich such schon seid einiger Zeit im weitem Inet, aber ich find einfach nicht das passende
Und zwar würde ich gerne sowas wie einen mobilen Grillzaun haben wollen. Hintergrund: bei mir im großen Haus wohnen ja jetzt viele, viele kleine Kinder und jetzt im Sommer wird der Garten auch fleißig von allen Bewohnern genutzt. Es wird gequasselt, getrunken, gespielt, gegessen und eben auch viel gegrillt. So weit, so schön. Aaaaber: die Grills stehen ungesichert auf der Wiese und drumherum rasen die kleinen Jungs mit ihren Bobbycars u.ä.
Ich krieg jedes mal das gruseln wenn ich das sehe. Ehrlich gesagt...ich versteh die Eltern auch nicht so ganz. Aber das steht auf einem anderem Blatt...
Also brauch ich was bequemes für die Eltern, damit den Kleinen nichts passiert. Mir schwebt sowas wie ein Metallsteckzaun von, den man einfach in die Erde stecken kann und anschließend auch einfach wieder rausnehmen kann. Am besten mit Gelenkelementen, so das man einfach ein an einer Seite offenes Viereck aufstellen kann. Ca. 1 Meter hoch und so 3 Meter lang
Kennt jemand von euch so ein Konstruktion ??? Wie gesagt - ich find nix, glaube aber eher, dass es sowas bestimmt gibt, ich weiß bloß nicht wo
Liebe Grüße,
Marion
Re: Kinderschutz beim Grillen
Verfasst: Do 16. Aug 2012, 08:52
von Benutzer 72 gelöscht
hallo!
Wir haben gestern wieder mal gegrillt....
Und ehrlich gesagt, meine Kinder "wuseln" da auch um den Grill herum. Sie lieben das Feuer, der Mittlere (eben 6 geworden) nimmt sich schon mal einen Stecken und zündet das eine Ende an, um damit zu spielen
(Natürlich nie ohne Aufsicht!!)
Ich weiß nicht, wenn die Kinder
wissen, dass Feuer gefährlich ist, dann sind sie auch vorsichtig damit (dasselbe gilt meiner Ansicht nach auch für Messer und Co - nur unbekannte weil nie gefühlte Gefahren sind da echt gefährlich - Alkopops für Größere zum Beispiel)
Meine Meinung, ich geh da Elfie Stejskal.
hab mal irgendwo gelesen, dass man bei irgendeinem Indianderstamm die kleinen Kinder unter Aufsicht ins Feuer greifen läßt, damit sie wissen, wie gefährlich es ist. So weit muss man aber gar nicht gehen - wir haben ja einen Ofen. Die Kinder sehen da beim Einheizen das lodernde Feuer und der Jüngste (war damals ca. 1,5 Jahre alt), hat mal außen auf den heißen Ofen gegriffen. gab groß Tränen, aber Gott sei Dank nicht mal eine echte Brandwunde - seitdem schaut er nur von der Ferne fasziniert auf das Feuer und sagt immer "heiß!" dazu.
sorry, ist nicht ganz die gewünschte Antwort - wollte es nur loswerden.
Bei so einem Zaun tät ich sehr sehr aufpassen, dass er wirklich stabil ist, nicht dass dann (ein bisschen größere) Kinder doch allzu neugierig sind und drüber klettern wollen oder dran stoßen und samt Zaun ins Feuer fallen!
liebe Grüße!
Re: Kinderschutz beim Grillen
Verfasst: Do 16. Aug 2012, 09:10
von die fellberge
Hol dir einen Welpenzaun im Zoohandel.
Re: Kinderschutz beim Grillen
Verfasst: Do 16. Aug 2012, 09:34
von Rati
Hi marion,
einen Zaun würde ich auch nicht empfehlen, aber auf jeden Fall einen Grill der nicht umfallen kann.
Begründung: Den Zugang zu verwehren sorgt erstens dafür das der Grill um so interessanter für die Kinder wird und zweitens werden sie einer Erfahrung beraubt die mal wichtig sein könnte.
Offene Feuerstellen, Grillkohle oder echte Öfen haben ja den Vorteil das mensch schon bei annäherung eine zunehmende Hitze spüren kann, deshalb ist es für die Kinder einfacher zu begreifen wo sie ihre Finge lieber nicht hinhalten sollten.
Sich mal die Finger zu verbrennen übersteht jeder und danach kennen sie die Gefahr.
Wichtig ist das keine Branndbeschleuniger oder Streichhölzer rum liegen.
Und das auf Krabbler immer gut aufgepasst werden muß versteht sich ja von selber.
Meine Jungs haben immer schon freien Zugang zur Feuerstelle bekommen und sind mitlerweile schon recht professionell im Umgang mit Feuer.
Heimlich gekogelt haben sie auch noch nie.
Grüße Rati
Re: Kinderschutz beim Grillen
Verfasst: Do 16. Aug 2012, 09:53
von DerElch
hi marion,
warum fragst du nicht bei der örtlichen feuerwehr nach ob nicht jemand mal vorbeikommt und nen infotag fuer die kleinen macht???sowas macht einen bleibenden eindruck und ich finde aufklährung besser wie fern halten.
Re: Kinderschutz beim Grillen
Verfasst: Do 16. Aug 2012, 10:01
von Spottdrossel
Ich bin zwar nicht-Kinder-Besitzer, kann aber nach dem Besuch von nur EINEM dauerflitzenden Patenkind Marions Bedenken vollkommen nachvollziehen.
Hier geht es nicht um die vorsichtige Annäherung ans Feuer, sondern um eine wilde Horde im Schweinsgalopp, die weder ans Feuer denkt noch auf dünne Grillbeinchen achtet.
Eine Schulung brauchen eher die Eltern, die es anscheinend fröhlich unbeteiligten Dritten überlassen, sich um die Sicherheit ihrer Kinder Gedanken zu machen

.
Als schnelle Lösung zur "Verkehrsberuhigung" könnten auch umgelegte Biertische dienen. Oder strategisch aufgestellte Sitzbänke, wo man sich auch draufsetzen und zugucken kann.
Die Kinder müssen ja gar nicht komplett ausgesperrt sein, es muß nur deutlich werden "ab hier Schrittgeschwindigkeit und Hirn einschalten".
Re: Kinderschutz beim Grillen
Verfasst: Do 16. Aug 2012, 10:07
von Rati
Spottdrossel hat geschrieben:Ich bin zwar nicht-Kinder-Besitzer, kann aber nach dem Besuch von nur EINEM dauerflitzenden Patenkind Marions Bedenken vollkommen nachvollziehen.
Hier geht es nicht um die vorsichtige Annäherung ans Feuer, sondern um eine wilde Horde im Schweinsgalopp, die weder ans Feuer denkt noch auf dünne Grillbeinchen achtet...
genau, deshalb ist auch ein umfallsicherer Grill wichtig. Einmal dagegenrennen macht kurz zisch und passiert nie wieder. Ne Ladung glühende Kohle auf Bauch, Gesicht oder Rücken hingegen....
Grüße Rati
Re: Kinderschutz beim Grillen
Verfasst: Do 16. Aug 2012, 10:35
von marion
Spottdrossel hat geschrieben:Ich bin zwar nicht-Kinder-Besitzer, kann aber nach dem Besuch von nur EINEM dauerflitzenden Patenkind Marions Bedenken vollkommen nachvollziehen.
Hier geht es nicht um die vorsichtige Annäherung ans Feuer, sondern um eine wilde Horde im Schweinsgalopp, die weder ans Feuer denkt noch auf dünne Grillbeinchen achtet.
Eine Schulung brauchen eher die Eltern, die es anscheinend fröhlich unbeteiligten Dritten überlassen, sich um die Sicherheit ihrer Kinder Gedanken zu machen

.
Als schnelle Lösung zur "Verkehrsberuhigung" könnten auch umgelegte Biertische dienen. Oder strategisch aufgestellte Sitzbänke, wo man sich auch draufsetzen und zugucken kann.
Die Kinder müssen ja gar nicht komplett ausgesperrt sein, es muß nur deutlich werden "ab hier Schrittgeschwindigkeit und Hirn einschalten".
Danke, genau das meinte ich. Ich war letztens mit meinem Enkelsohn im Garten und saß mit einer der Familien zusammen. Der Vater hatte einen Grill an und zusätzlich einen Holzwasserkocher im Betrieb. Und da unser Zwergi auch nicht die ganze Zeit bei seiner Oma auf dem Schoß sitzen wollte, ermahnte ich ihn vorsichtig zu sein und wies ihn auf die heißen Stellen hin. Gut, unser Kleiner ist da doch recht gut geschult mit seinen 3 Jahren und passte auf. Was mich nur irre geärgert hat, dass der Familienvater sich darüber lustig gemacht hat, dass ich den Kleinen darauf hingewiesen habe und ihn zur Vorsicht ermahnt hatte
Und wenn alle Jungs draußen sind ( 5 kleine Halbstarke, alle so zwischen 3 und 5 Jahre alt ), dann springen die über Tische und Bänke und fegen im Affenzahn durch den Garten. Ist ja auch gut so, aber im Eifer ihrer Gefechte kriegen die nicht wirklich viel mehr mit. Und wie gesagt, die Grills stehen völlig ungeschützt auf der Wiese rum und sind alles alte und wacklige Modelle. Unser Energieberater hat letztens die Krise gekriegt, als er zum ausmessen kam und sah wie einer der Kleinen mit dem Bobbycar um den glühenden Grill peeste...
Für mich ist sowas völlig abwegig und nicht wirklich zu verstehen. Auf Grund des Vorfalls mit einem der Familienväter und meine sonstigen Beobachtungen über die Sorglosigkeit der Eltern diesbezüglich, lassen eigendlich nur diese eine Lösung zu.
Das mit dem Welpenzaun ist klasse. Danke hierfür. Ich kenn mich damit nicht so wirklich gut aus...meinst du, so einer
http://www.ebay.de/itm/Welpenauslauf-We ... 2a2159249e wäre gut ? Die kann man doch sicherlich so stecken, dass sie vorne offen sind, oder ?
Liebe Grüße,
Marion
Re: Kinderschutz beim Grillen
Verfasst: Do 16. Aug 2012, 11:09
von Knurrhuhn
Über solche Sorg- und Gedankenlosigkeit kann ich auch nur

. Und was, wenn was passiert? Dann ist das Gezeter groß, und es wird nach einem Schuldigen gesucht der für das Drama verantwortlich ist.
Gäbe es langfristig evtl. die Möglichkeit, eine spezielle Grillecke einzurichten? So eine Art Fundament mit gemauertem Kamingrill oder so, vielleicht mit einem geflochtenen Weidenzaun oder ein paar schönen Holzbrettern bis zu einer gewissen Höhe abgetrennt... Würde mir da spontan einfallen. (Schwebt schon vor meinem geistigen Auge, der Entwurf ....

).
Re: Kinderschutz beim Grillen
Verfasst: Do 16. Aug 2012, 12:47
von die fellberge
Ja, der Zaun ist an einer Stelle offen- die Elemente sind beweglich, aber fest verbunden- Erdspiesse gibt es dazu.
Die stabilere Form ist diese hier:
http://www.yatego.com/blitzversandpl/p, ... nzaun-2353