Viele gleichgroße Fünfecke aussägen?

Schreinerei, Schmieden, Autoreparatur...
Antworten
Benutzeravatar
Renysol
Beiträge: 782
Registriert: Mi 7. Aug 2013, 12:18

Viele gleichgroße Fünfecke aussägen?

#1

Beitrag von Renysol » Mi 12. Aug 2015, 17:42

Hallo,

ich bin am Basteln und mit meinen bescheidenen Kenntnisse vor einer Hürde angelangt.

Ich brache 20 - 30 gleichschenklige Fünfecke aus Sperrholz und gleichgroß sollen sie auch noch sein.

Ich habe viel überlegt, wie ich mir entsprechende Anschläge für die Kreissäge bauen müsste, komme aber zu keinem Ergebnis.

Hat jemand vielleicht einen guten Tipp?

Danke

Renysol

Edit: Nach weiterem Nachdenken habe ich wohl schon selbst eine Lösung gefunden: Hilfsbrett drunter, das am Anschlag der Kreissäge ist. Durch beide Bretter einen Stift im beabsichtigten Zentrum des Fünfecks. Ausrichten, sägen, dann um 72 Grad drehen. Am besten zum Fixieren noch einen 2. Stift alle 72 Grad. Mal sehen, obs klappt.

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Viele gleichgroße Fünfecke aussägen?

#2

Beitrag von mot437 » Do 13. Aug 2015, 13:26

Und einfach ne schablone drei cm kleiner unten aufnageln und. Auf. Der saege ne fuerung metalschine die langer als der tisch ist montieren zum nachfaren. So oberfraesenmasig
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Viele gleichgroße Fünfecke aussägen?

#3

Beitrag von emil17 » Do 13. Aug 2015, 21:39

Wenn du eine gute Bandsäge mit ausreichend Schnitthöhe hast und das Sperrholz nicht allzu dick ist, kannst du 30 Stücke ausschneiden und aufeinanderstapeln und auf einmal die Figuren raussägen.
Sonst: Das erste genau sägen und als Schablone zum Aufzeichnen benutzen, Linien der Ränder bis zum Rand des Stückes weiterziehen aus dem ausgeschnitten werden soll, dann kann man freihändig sägen.
Auf dem Sägetisch einen Hilfsstrich mit Filzstift o.ä. anbringen, der die Verlängerung der Schnittlinie darstellt, falls dies am Sägetisch noch nicht vorhanden ist. Erleichtert sehr das manuelle Ausrichten zum Schneiden.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Kalinka

Re: Viele gleichgroße Fünfecke aussägen?

#4

Beitrag von Kalinka » Fr 4. Sep 2015, 14:50

Oder immer kleine Stapel aussägen, wenn es auf einmal nicht geht...
Aber der Tipp das erste Stück als Art Schablone zu nutzen ist auch sehr clever.

Antworten

Zurück zu „Handwerk“