Seite 1 von 1

Schnitzen

Verfasst: Di 4. Mär 2014, 22:58
von Anya
Nachdem wir uns zu Weihnachten ein paar schöne Schnitzmesser haben schenken lassen, bin ich nun auch der Faszination des Schnitzen erlegen :) Nicht das ich nicht schon genug zeitintensive Beschäftigungen hätte, aber wie heißt es so schön, Abwechslung muss sein :holy:
Hier nun meine ersten Werke:
HPIM4509s.JPG
HPIM4509s.JPG (64.95 KiB) 3180 mal betrachtet
Die beiden äußeren Löffel sind aus Holz unserer Süßkirsche, das Holz ist noch recht frisch gewesen und ließ sich gut schnitzen. Der mittlere Löffel ist Fichtenholz, was schon über ein Jahr draussen liegt. Die Fichte ist durch die langen Fasern und dadurch, dass sie schon recht trocken war, nicht ganz so schön zu schnitzen gewesen.
Ich bin immer wieder erstaunt, wie schön eigentlich schon sehr schönes Holz durchs Ölen noch schöner wird.

Re: Schnitzen

Verfasst: Di 4. Mär 2014, 23:15
von Olaf
Respekt! :daumen:
Ich habs bislang erst zu einem wesentlich größeren, aber bei weitem nicht so schönen Löffel für unser Kesselgulasch gebracht. :pfeif:

Re: Schnitzen

Verfasst: Mi 5. Mär 2014, 09:11
von Sonnenstrahl
Die sind ja superschön geworden! :daumen: Ich schnitze auch sehr gerne, hatte aber noch nicht die Geduld das Innere der Löffel so sauber wie Du hinzukriegen und sind dann mangels Zeitgründen dann irgendwo liegengeblieben :holy:

Re: Schnitzen

Verfasst: Mi 5. Mär 2014, 09:13
von Sonnenstrahl
ups, soll natürlich heißen und DIE sind dann mangels Zeitgründen... :holy:

Re: Schnitzen

Verfasst: Mi 5. Mär 2014, 13:11
von Waldläuferin
das ist aber schööön!

Re: Schnitzen

Verfasst: Mi 5. Mär 2014, 19:14
von zaches
toll geworden!

Heir habe ich vor ien paar Wochen auch schöne LÖffel entdeckt: http://rabenfilz.blogspot.de/

lg, zaches

Re: Schnitzen

Verfasst: Do 6. Mär 2014, 09:35
von Anya
Vielen Dank für eure Begeisterung :)

Olaf, ich habe ja versucht einen großen Löffeln zu schnitzen, aber der war so unsymmetrisch, dass ich immer mehr weggeschnitzt habe, so dass nur noch ein kleiner übrig blieb. :pfeif:

Sonnenstrahl, für das Innere habe ich ein Scorpeisen verwendet. Mit dem Messer bekomme ich dann doch nicht so einfach Rundungen hin. Und es macht einen riesigen Unterschied, ob man frisches oder schon gelagertes Holz verwendet. Frisches Holz ist fast wie Butterschnitzen, naja fast zumindest ;)
Und ich glaube, das Schmirgeln mit Sandpapier hinterher dauert fast genauso lange wie das Schnitzen an sich... Da bei uns auch in der Wohnküche geschnitzt werden darf, kann man das auch ganz gut zwischendurch oder abends vorm Fernseher machen.

Re: Schnitzen

Verfasst: Fr 14. Nov 2014, 11:34
von zaches
Löffel für Fortgeschrittene: http://thespoonman.ro

lg, zaches