Workshop: Wassergeführten Grundofen setzen in 25596

Schreinerei, Schmieden, Autoreparatur...
Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Workshop: Wassergeführten Grundofen setzen in 25596

#1

Beitrag von Oli » Mi 12. Feb 2014, 18:29

Im weltbekannten 25596 Wacken soll im Frühjahr oder Sommer ein Workshop stattfinden, bei dem ein wassergeführter Grundofen aus Lehmziegeln aufgesetzt wird. Das Ganze findet bei einem Bekannten statt, dessen Emailadresse ich zwecks Taktung und Fragen gerne per PN weitergebe.
An dem Workshop können/sollen 6 Leute teilnehmen, 2 haben wir bereits beisammen. Der genaue Termin soll demnach also nach Absprache der Teilnehmer festgelegt werden. Bekommen wir 12 Interessierte zusammen, wird ein weiterer Workshop bei uns gemacht.
Der Kurs geht über 3 Tage und kostet 300€. Für Verpflegung wird gesorgt und wer sich entschliesst von ausserhalb anzureisen, findet in Wacken massenhaft private Unterkünfte. (Wir können derzeit unser Gästezimmer leider nicht anbieten, weil es durch den Umbau voller Gerümpel steht)

Fragen kann ich gerne versuchen zu beantworten, ansonsten gebe ich, wie gesagt, die Emailadresse unseres Bekannten weiter, bei dem das stattfinden soll. (Wo es übrigens richtig erstklassig lehmverputzte Wände und Travertinböden zu bestaunen gibt)
Es wäre doch fein, wenn sich zu diesem Anlass ein paar Forumsteilnehmer zusammenfinden und kennenlernen würden.

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Workshop: Wassergeführten Grundofen setzen in 25596

#2

Beitrag von die fellberge » Mi 12. Feb 2014, 19:57

Wo in aller Welt ist Wacken?????? Gleich mal gucken gehe- falls ihr zuviele Anmeldungen hab ich tät auch nioch einen solchen Ofen brauchen ...
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Workshop: Wassergeführten Grundofen setzen in 25596

#3

Beitrag von Olaf » Mi 12. Feb 2014, 20:16

Marianne, Du als alter heavy-metal-fan solltest das wissen! :mrgreen:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Workshop: Wassergeführten Grundofen setzen in 25596

#4

Beitrag von die fellberge » Mi 12. Feb 2014, 20:24

Oh DAS Wacken :daumen: :pfeif:

Könnte man das evtl zusammenlegen :rot:
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: Workshop: Wassergeführten Grundofen setzen in 25596

#5

Beitrag von Oli » Mi 12. Feb 2014, 21:00

die fellberge hat geschrieben:Oh DAS Wacken :daumen: :pfeif:

Könnte man das evtl zusammenlegen :rot:
Hehe, im August ist hier Ausnahmezustand, eigentlich schon im Juli wenn die Lebensmittellogistik anrollt. Massenhaft LKW, Ortsschilder werden vorsorglich abmontiert und im August dann ist es vorteilhaft, wenn man Vorratshaltung betreibt, die Strassen sind dann verstopft mit Autos aus aller Herren Länder.

Wenn der Wind richtig steht sind wir hier in Hörweite vom Festival, ich könnte Logenplätze im Garten anbieten. :lala:

Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: Workshop: Wassergeführten Grundofen setzen in 25596

#6

Beitrag von Oli » Mi 12. Feb 2014, 21:04

die fellberge hat geschrieben:Wo in aller Welt ist Wacken?????? Gleich mal gucken gehe- falls ihr zuviele Anmeldungen hab ich tät auch nioch einen solchen Ofen brauchen ...
Dieses "Tupper-System" finde ich OK, ich bin nicht böse drum, dass unser Bekannter seinen Ofen dadurch recht günstig bekommt. Und selbst wenn wir keine weiteren 6 Teilnehmer zusammen bekommen, für 300€ einen Praxis-Intensivkurs, nach dem man seinen Ofen selber setzen kann, finde ich günstig. Und das netzwerken dabei gefällt mir auch. :)

Wir haben vor 2 Jahren einen schweren Grundofen vom Ofendoktor auf Basis eines antiken schwedischen Kachelofens setzen lassen (5/8-rund), das hat 1500€ gekostet und ist nicht wassergeführt.

Benutzeravatar
krabbe
Beiträge: 1072
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Nordbretagne

Re: Workshop: Wassergeführten Grundofen setzen in 25596

#7

Beitrag von krabbe » Mi 12. Feb 2014, 21:09

Wie viele wassergeführte Grundöfen hat dein Bekannter den bisher schon gesetzt?
lg Andrea

Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: Workshop: Wassergeführten Grundofen setzen in 25596

#8

Beitrag von Oli » Mi 12. Feb 2014, 21:28

Mein Bekannter gar nicht, bei dem findet der Workshop statt. Der Ofensetzer kommt dahin, setzt den Ofen, erklärt, beantwortet Fragen und erzählt einem, wie man das berechnet, welches Material Du brauchst etc.

Der kann ja schlecht die Workshops bei sich abhalten, dann hat er in Kürze Dutzende Grundöfen da stehen. :)

Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: Workshop: Wassergeführten Grundofen setzen in 25596

#9

Beitrag von Oli » Mo 17. Nov 2014, 13:24

So richtig richtiges Interesse gab es hier ja nicht, aber um den Thread abzuschliessen und für den Fall, dass doch irgendwann mal jemand praktisch lernen möchte einen Grundofen, Holzbackofen oder Pizzaofen zu bauen, hier nochmal als Info:

Der Workshop hat stattgefunden, der Ofen ist gesetzt. Alles prima.

Wie geschrieben kann man selber ein Seminar organisieren, der Ofenbauer kommt zumindest deutschlandweit angereist und dann geht das los. Für den Fall, dass deine Frage durch ernsthaftes Interesse am Thema begründet war @krabbe, kann das AFAIK auch im Ausland stattfinden. In Afrika baut er ausserdem im Rahmen der Entwicklungshilfe irgendwelche Rocket Stoves oder sowas.

Egal, Webseite ist: http://www.holzofen-projekte.de

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Workshop: Wassergeführten Grundofen setzen in 25596

#10

Beitrag von emil17 » Di 2. Dez 2014, 11:02

Toller Link. Ich mag Leute, die ihre Erwerbsarbeit (auch) um der Sache willen lieben.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Antworten

Zurück zu „Handwerk“