Flechten mit Weiden
Flechten mit Weiden
Hallo Freunde,
ich durfte heute Nachmittag einfach mal bei einem Schnupperkurs dabei sein für Flechten mit Weiden.
Wir haben eine Weidensonne gemacht und es war gar nicht so einfach aber es hat riesigen Spaß gemacht.
Ich hoffe sehr das es noch viele weitere Kurse dazu gibt.
In nächster Zeit muß ich einfach nur üben.
ich durfte heute Nachmittag einfach mal bei einem Schnupperkurs dabei sein für Flechten mit Weiden.
Wir haben eine Weidensonne gemacht und es war gar nicht so einfach aber es hat riesigen Spaß gemacht.
Ich hoffe sehr das es noch viele weitere Kurse dazu gibt.
In nächster Zeit muß ich einfach nur üben.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Re: Flechten mit Weiden
Hallo Freunde,
wir hatten so kleine Messer mit einer ganz kleinen Klinge die waren sehr gut.
Kann mir vielleicht jemand sagen wie die heissen und wo man die bekommt?
wir hatten so kleine Messer mit einer ganz kleinen Klinge die waren sehr gut.
Kann mir vielleicht jemand sagen wie die heissen und wo man die bekommt?
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Flechten mit Weiden
die messer mit der extrakurzen klinge um das werkstück zu bearbeiten heissen ausputzer
die relativ kleinen messer mit der gebogenen spitze zum ernten der weidenstangen heissen hippe
mittels suchbegriff 'korbmacherwerkzeug' findest du verkäufer von solchen dingen.
die relativ kleinen messer mit der gebogenen spitze zum ernten der weidenstangen heissen hippe
mittels suchbegriff 'korbmacherwerkzeug' findest du verkäufer von solchen dingen.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
-
- Beiträge: 2335
- Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a
Re: Flechten mit Weiden
http://www.schardt-kg.de/
und
http://www.hans-ender.de/
und es gibt noch die Bonsaizangen, die ich benutze, um auszuputzen. Sauscharf, leicht gebogen, einfach klasse...
Viel Spaß noch beim Flechten!
Habe gerade Weidenachschub geholt - 6x10kg frische WEidenruten.... , da am Freitag die Kurse bei mir wieder starten.
Ich freu mich drauf!
lg, zaches
und
http://www.hans-ender.de/
und es gibt noch die Bonsaizangen, die ich benutze, um auszuputzen. Sauscharf, leicht gebogen, einfach klasse...
Viel Spaß noch beim Flechten!
Habe gerade Weidenachschub geholt - 6x10kg frische WEidenruten.... , da am Freitag die Kurse bei mir wieder starten.
Ich freu mich drauf!
lg, zaches
Re: Flechten mit Weiden
Hallo,
Ausputzer genau so heißt das Messer, danke.
@ zaches, Du machst Kurse?
Ausputzer genau so heißt das Messer, danke.
@ zaches, Du machst Kurse?
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
-
- Beiträge: 2335
- Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a
Re: Flechten mit Weiden
Wenn Du weiter flechtest/flichst (?) , dann wirst Du Dir Dein eigenes Werkzeug zusammen suchen. Jeder hat da so seine Lieblingswerkzeuge.
Ja, ich mache seit ein paar Jahren Kurse. BIsher immer nur Körbe und Vogelfutterhäuschen, aber die Nachfrage besteht besonders bei Dekosachen (Rankhilfen, Seifenschalen, herzchen ).... das liegt wohl daran, daß die meisten Leute sich das nicht zutrauen, einen ganzen Korb zustande zu bekommen.
Wie bei allen meinen Kursen geht es mir um die Inspiration, die Rückanbindung sozusagen. Korbflechten, Brotbacken, Schnitzen, Wolle spinnen - das sind ja alles eigentlich ganz normale Tätigkeiten, besonders auf Bauernhöfen. Nur eben hat die Generation meiner Eltern da keinen Wert mehr drauf gelegt. Das finde ich schade und auch ein wenig beängstigend, daß da so viel Wissen verloren geht. Die Weiden wachsen ja hier überall - das war hier mal eine Sumpflandschaft und damit auch Korbflechtergegend.
lg, zaches
Ja, ich mache seit ein paar Jahren Kurse. BIsher immer nur Körbe und Vogelfutterhäuschen, aber die Nachfrage besteht besonders bei Dekosachen (Rankhilfen, Seifenschalen, herzchen ).... das liegt wohl daran, daß die meisten Leute sich das nicht zutrauen, einen ganzen Korb zustande zu bekommen.
Wie bei allen meinen Kursen geht es mir um die Inspiration, die Rückanbindung sozusagen. Korbflechten, Brotbacken, Schnitzen, Wolle spinnen - das sind ja alles eigentlich ganz normale Tätigkeiten, besonders auf Bauernhöfen. Nur eben hat die Generation meiner Eltern da keinen Wert mehr drauf gelegt. Das finde ich schade und auch ein wenig beängstigend, daß da so viel Wissen verloren geht. Die Weiden wachsen ja hier überall - das war hier mal eine Sumpflandschaft und damit auch Korbflechtergegend.
lg, zaches
Re: Flechten mit Weiden
Hallo Zaches
Warum soll man die Weidenruten die man immer wieder schneiden soll weg werfen.
Ein Weidenkorb, ein Birkenbesen sind wunderbare lebende Gebrauchsgegenstände wenn sie kaputt sind kann man sie verheizen und die Asche ist ein super Kalidünger im Garten. Mach das mal mit einem Plastikbesen.
Ich habe gerade meinen ganz alleine gebundenen Birkenbesen (noch ohne Stiel) beim beschweren, damit er flach und breit wird und ich bin freue mich wenn der was wird. Und wenn er nix wird werde ich daran arbeiten das der nächste was wird.
Spinnen kannst Du auch, super!!!!
Das ist noch auf meiner Wunschliste, wenigstens einmal soviel das ich mir einen kleinen Schal stricken kann, ich würde aber gerne vom Anfang an also vom frisch abgeschorenen Schaffell beginnen.
Ich wollte noch fragen wann scheidest Du die Weiden?
Die haben jetzt die Weiden geschnitten das ist doch nicht gut oder so kurz vor dem Winter.
Das ist bei mir genauso, meine Eltern wollen gar nicht das ich sowas mache bzw mich für soetwas interessiere im Gegenteil sie schämen sich für sowas. Ich "muß" das verstehen denn wer damals sowas gemacht hat zählte zu den Ärmsten, sie wollen auch gar nicht über sowas reden, mein Vater hat noch mit einem Ochsen fahren "müssen". Mich würde das so interessieren aber wenn ich auf dieses Thema komme, ist es als hätte ich sie um 10 000 Euro gebeten.Nur eben hat die Generation meiner Eltern da keinen Wert mehr drauf gelegt. Das finde ich schade und auch ein wenig beängstigend, daß da so viel Wissen verloren geht. Die Weiden wachsen ja hier überall - das war hier mal eine Sumpflandschaft und damit auch Korbflechtergegend.
Warum soll man die Weidenruten die man immer wieder schneiden soll weg werfen.
Ein Weidenkorb, ein Birkenbesen sind wunderbare lebende Gebrauchsgegenstände wenn sie kaputt sind kann man sie verheizen und die Asche ist ein super Kalidünger im Garten. Mach das mal mit einem Plastikbesen.
Ich habe gerade meinen ganz alleine gebundenen Birkenbesen (noch ohne Stiel) beim beschweren, damit er flach und breit wird und ich bin freue mich wenn der was wird. Und wenn er nix wird werde ich daran arbeiten das der nächste was wird.
Spinnen kannst Du auch, super!!!!
Das ist noch auf meiner Wunschliste, wenigstens einmal soviel das ich mir einen kleinen Schal stricken kann, ich würde aber gerne vom Anfang an also vom frisch abgeschorenen Schaffell beginnen.
Ich wollte noch fragen wann scheidest Du die Weiden?
Die haben jetzt die Weiden geschnitten das ist doch nicht gut oder so kurz vor dem Winter.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
-
- Beiträge: 2335
- Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a
Re: Flechten mit Weiden
Die Flechtweiden werden ja jedes Jahr geschnitten - und zwar immer, sobald das Laub gefallen ist.
Es gibt soviele Sorten!! Und so tolle Farben!!
Ich war in den Herbstferien im Weidenzentrum Wursten - das war sehr sehr insprativ! Inkl tollem Labyrinth aus Weidenstecklingen gezogen. Selbst an diesem kalten regnerischen Nachmittagg war es eine Freude zum Mittelpunkt zu schreiten.
Einfach klasse. Weiden sind einfach toll!
lg, zaches
Es gibt soviele Sorten!! Und so tolle Farben!!
Ich war in den Herbstferien im Weidenzentrum Wursten - das war sehr sehr insprativ! Inkl tollem Labyrinth aus Weidenstecklingen gezogen. Selbst an diesem kalten regnerischen Nachmittagg war es eine Freude zum Mittelpunkt zu schreiten.
Einfach klasse. Weiden sind einfach toll!
lg, zaches
Re: Flechten mit Weiden
Hallo Zaches
27632 Padingbüttel- Rotthausen das ist ja am anderen Ende der Welt.
Aber ich kann mir vorstellen das das DIE KUR für Flechtsüchtige ist.
27632 Padingbüttel- Rotthausen das ist ja am anderen Ende der Welt.
Aber ich kann mir vorstellen das das DIE KUR für Flechtsüchtige ist.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
-
- Beiträge: 2335
- Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a
Re: Flechten mit Weiden
tja, die Frau stammt aus einem Nachbardorf von uns. Ist aber vor Jahrzehnten Rtg Berlin ausgewandert. Und dann nach Padingbüttel..... in die MItte von nix.
hier noch der link http://www.weidenzentrum.de/
was auch ganz toll ist für Flechtsüchtige....
Der Flechtsommer im Jahr 2014 - http://www.flechtsommer.de veranstaltet durch das http://www.korbmacher-museum.de Dahlhausen.
oder der Korbmarkt in LIchtenfels.
http://www.lichtenfels-city.de/korbmarkt
oder die alten Korbflechter in Hilfart http://www.rurtal-korbmacher.de/ auch am Ende der Welt und trotzdem be i uns in der Nähe ;o)
seufz - zaches
hier noch der link http://www.weidenzentrum.de/
was auch ganz toll ist für Flechtsüchtige....
Der Flechtsommer im Jahr 2014 - http://www.flechtsommer.de veranstaltet durch das http://www.korbmacher-museum.de Dahlhausen.
oder der Korbmarkt in LIchtenfels.
http://www.lichtenfels-city.de/korbmarkt
oder die alten Korbflechter in Hilfart http://www.rurtal-korbmacher.de/ auch am Ende der Welt und trotzdem be i uns in der Nähe ;o)
seufz - zaches