Seite 1 von 1

Wohnmobil ausbauen Tipps und technische Anleitungen.

Verfasst: Do 3. Okt 2013, 16:10
von ULTRA
Hallo SVler, wo wenn nicht hier gibt es Leute, die individuell belesen sind.

habe vor ein leeres Wohnmobil und nen Wohnwagen mit Gerätschaften zu kaufen.
alles nicht in meinem Stil und selber gestalten ist eh besser. nen Grundteil der Möbel kann man ja übernehmen, der Rest wird gebastelt.

Platz ist durchschnittlich und die Ideen sind vielseitig, doch wie sieht es bürokratisch aus?

Kann ich TÜV mit nem leeren Wohnmobil machen?
was muss rein, was darf nicht?
was ist clever vorab zu bedenken, wenn ich auch Solar aufs Dach haben mag?
würde gern nen Kamin (auch temporär in eine Ecke (natürlich mit entsprechnedem Hitzeschutz) verbauen, Ofenrohr bei Fahrt demontierbar.

gibt es nen interesasantes Wohnmobilforum für Autarke?
:lala:

Re: Wohnmobil ausbauen Tipps und technische Anleitungen.

Verfasst: Do 3. Okt 2013, 16:46
von Olaf
Kann ich TÜV mit nem leeren Wohnmobil machen?
Schon, aber nicht als WoMo :pft:
Moin!
Also, die Vorschriften sind so vor 5 Jahren deutlich gestrafft worden.
Du brauchst:
*Irgendwo Stehhöhe (Hubdach reicht!)
*Eine Schlafmöglichkeit
*Eine fest installierte Kochmöglichkeit, ich hab einen Kartuschenkocher mit 2 Spaxschrauben angeschraubt, reichte.
*Fenster
*und es muss einen "wohnlichen Eindruck" machen, also nicht zanken mit dem Hirni, der hat da Ermessensspielraum.
Für mein Hochdach wollte der Arsch noch nen Splittergutachten, war nachträglich aufgesetzt. Obwohl als Reimo-Dach erkennbar. Als ichs mit sehr viel Aufwand hatte hat er nicht mal reingeschaut.
Tipp des Tages: Freizeit-Wittke in Bln. ist eine feine Adresse für Zubehör, die waren auch übrigens sehr kooperativ, als es um das Splittergutachten ging. Aber beim richtigen WoMo hast Du das Problem ja vermutlich nicht.
LG
Olaf
Edit: Der Vorbesitzer hatte ein zigarettenanzündergroßes Loch in den Fahrersitz gebrannt.
"Das möchte ich aber nicht gesehen haben, der Fahrersitz ist ja beschädigt!"
Gedacht, nicht gesagt:
"Danke Herr Dekra-Mann, Sie sind zu gut zu mir!"
:bet:
Also ggf. Schonbezüge!

Re: Wohnmobil ausbauen Tipps und technische Anleitungen.

Verfasst: Do 3. Okt 2013, 18:22
von Spencer
Vergiss das mit dem Feststoffofen. Bau den nachträglich ein....

Re: Wohnmobil ausbauen Tipps und technische Anleitungen.

Verfasst: So 6. Okt 2013, 08:44
von emil17
Hierzu eine Frage:
Was hat man davon, wenn das Teil als WoMo zugelassen ist? Man kann doch auch einen Bus oder Lieferwagen provisorisch einrichten, um darin ein paar Wochen Urlaub zu machen, und den dafür sonst als Transportvehikel nutzen. Mit einem WoMo kann man sonst nichts anfangen.
Ich hatte jedenfalls einen alten Toyota Kleinbus. Matratze, Schlafsack, Kiste mit Kochutensilien, Kiste mit anderem Zeug was man so braucht, Plane als Vorzelt.
Wenn man die Bodenschrauben für die Sitze als Befestigungspunkte hernimmt, kann man auch einiges drin befestigen, das sich dann wieder demontieren lässt.

Hier sind vielenorts WoMos nicht so gern gesehen; wenn ein Kleinbus auf einem öffentlichen Parkplatz über Nacht steht kümmert das den Büttel weniger.
Oder müssen die verantwortungsbewussten Männer, die sich von Amtes wegen darum kümmern müssen, dass der Mensch in seiner fahrbaren Unterkunft aufrecht stehen kann, auch dafür sorgen, dass niemand unter Mindestkomfortstandard übernachten kann?

Re: Wohnmobil ausbauen Tipps und technische Anleitungen.

Verfasst: So 6. Okt 2013, 09:21
von Olaf
Moin Emil,
WoMo ist in Deutschland zumindest nach meinem veralteten Kenntnisstand von Steuern und Versicherung um einges günstiger als ein PKW. Steuerlich nämlich, und da hast Du wieder recht, wie LKW.
Das war Vater Staat ein Dorn im Auge und deshalb wurde die Stehhöhe erfunden, dass nicht jeder kurzum seinen alten grobstaubschleudenen T3 zum WoMo erklären kann.
Die Option LKW bleibt natürlich, und ich kenne auch welche, die das so machen wie Du.
LG
Olaf

Re: Wohnmobil ausbauen Tipps und technische Anleitungen.

Verfasst: So 6. Okt 2013, 11:42
von ULTRA
alles Themen am Rande...

hab selber nen Transporter, in dem ich auch übernachte, nen Wohnwagen, wenns mal gemütlicher sein soll, nur nix für den Winter, mag demnächst mal auf größere Tour gehen, also muss nen WoMo her.

hab nen günstiges Angebot für ein leergeräumtes mit Super Basis und nem Wohnwagen mit Gaszeugs dazu, bin am überlegen, wie den Rest individuell zu gestalten, ohne in die Nische "Eiche-Rustikal" abzurutschen, dafür hätt ich gerne anregungen oder Ideen zu "Wagenburg-Foren" oder was ähnlichem...

Gruß

Re: Wohnmobil ausbauen Tipps und technische Anleitungen.

Verfasst: So 6. Okt 2013, 12:51
von Knurrhuhn
Hallo Ultra,

hier schon mal reingeschaut für Anregungen? http://www.busfreaks.de/strohrum/index.php?page=Portal

Ich hab mir 'nen Kangoo als "WoMo" ausgebaut, aber ich denke, da hab ich andere Ansprüche dran gestellt. ;)

Re: Wohnmobil ausbauen Tipps und technische Anleitungen.

Verfasst: So 6. Okt 2013, 14:04
von Thomas74
...hatte ich ja schonmal gezeigt:
http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... 8&start=10
Der hat 'nen Kamin! :daumen:

Re: Wohnmobil ausbauen Tipps und technische Anleitungen.

Verfasst: So 6. Okt 2013, 18:22
von Knurrhuhn
Rattenscharf, das Teil :daumen: