
Ich will aus zwei Räumen einen machen. Ansich sollte dies kein Problem sein, da die beiden Räume ursprünglich schon mal zusammengefügt waren und ein Sturz vorhanden ist. Aber unsere Ex-Mieterin (oder ihr Vorgänger) hat die beiden Räume wieder getrennt, indem große Spanplatten angebracht wurden. Soweit ich das erkennen kann, sind von beiden Seiten Spannplatten angebracht, die offensichtlich auf Holzbalken/-latten genagelt sind. Das ganze ist sehr stabil, da wackelt nix. Die Platten sind sehr genau zugesägt, sodass nirgends ein Spalt ist, wo man ein Brecheisen ansetzen könnte.
Nun meine Frage: wie kriege ich die Spanplatten los??? Nägel rausziehen ist nicht, die sind so weit reingekloppt, dass man mit ´ner Zange nicht rankommt.
Großes Gerät habe ich (noch) nicht. Auch weiß ich nicht, was zwischen den beiden Spanplatten-Wänden ist (Dichtung, Hohlraum, Leitungen???)
Oh Mann, ich wünschte, ich wäre handwerklich etwas geschickter.
