Was für ein schönes Holz

Schreinerei, Schmieden, Autoreparatur...
Akopalüze
Beiträge: 533
Registriert: So 3. Nov 2013, 18:05
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: Was für ein schönes Holz

#21

Beitrag von Akopalüze » Sa 1. Mär 2014, 23:29

Hier zeigt jemand in mehreren Videos (leider in englischer Sprache) wie er sich selbst eine Bandsäge gebaut hat.Hier ist der Link zu einem Video davon: http://www.youtube.com/watch?v=eEB0fM-71T8
Eine Bandsäge ist echt was Feines, hätte ich auch sehr gerne.
Ich habe es geahnt, und werde die restlichen Stücke so behandeln.
Wirklich ehrliches Danke!
Olaf
Keine Ursache, gern geschehen. :)

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Was für ein schönes Holz

#22

Beitrag von ahora » So 2. Mär 2014, 05:27

Olaf hat geschrieben:
wie lange ist der Stamm schon am trocknen?
Zwei Wochen. Ich weiss auch, dass das Rot nicht so schön bleibt.
Kennst du niemanden mit einer Bandsäge
Du hast mir ungewollt grad das Herz gebrochen.....
.
Das mach ich ständig :lol: - aber noch nie mit einer Bandsäge - lach - ich kann dich so gut verstehen, wir haben eine alte Vorkrieg, das Ding ist so klasse, mit den Bändern ist kein Problem - na ja vielleicht läuft dir ja doch eines Tages was über den Weg - wenn man garnicht dran denkt.

Dass das Rot nicht so schön bleibt, wußte ich nicht, meine Frage bezog sich auch auf die zu erwartetenden Risse.

Aber da hast du ja jetzt bereits einen Tipp bekommen.

Apropo Grillen, unsere <Kinder> Tochter mit Freund renovieren ja gerade unser Haus in de. Sie haben die alte Duschwanne ausgebaut und finden, dass das ein Prima Grill ist. Ich glaube, was daneben steht, ist die neue Badewanne - hoffentlich wird die nicht gleich mitgegrillt - lach -
Dateianhänge
Grillen Duschwanne.JPG
Grillen Duschwanne.JPG (121.01 KiB) 1422 mal betrachtet

Benutzer 662 gelöscht

Re: Was für ein schönes Holz

#23

Beitrag von Benutzer 662 gelöscht » So 2. Mär 2014, 20:53

Hallo Olaf,

lass die dünnen Scheiben langsam trocknen!
Oft lassen die sich dann als Suppenschüssel nutzen, oder wenigstens als Obstschale.

Kk

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Was für ein schönes Holz

#24

Beitrag von Olaf » So 2. Mär 2014, 21:27

*lach*
Noch mehr lustige Typen hier..... :daumen:
Moin KK,
Suppenschüssel wäre wirklich toll, noch besser als Steakbrett.
Aber da hab ich auch so meine Zweifel.
Ich stell die Scheiben jetzt mal als Stapel irgendwo in eine Ecke, wo sie langsam trocknen können. Mal gucken, was dann passiert.
Und den Rest versuche ich vor dem Schneiden zu trocknen, ich bin ja durchaus lernwillig, ist noch genug übrig vom Stamm....
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Was für ein schönes Holz

#25

Beitrag von emil17 » So 2. Mär 2014, 22:02

Grill geht auch damit:
grillpc.jpg
grillpc.jpg (38.67 KiB) 1369 mal betrachtet
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Was für ein schönes Holz

#26

Beitrag von ahora » So 2. Mär 2014, 22:09

Emil, ist das das wo früher die Computer drin waren? :lol: Kenne ich nur noch aus Erzählungen, mein Computer ist flach und liegt auf dem Schoß - auch Laptop genannt.

Sieht auf alle Fälle klasse aus.

Die Kinder haben heute berichtet, dass vor lauter Schreck die Frosythien angefangen haben zu blühen.

Antworten

Zurück zu „Handwerk“